Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Auerhahn

Auerhahn [Georges-1910]

Auerhahn , tetrao. – Auerochs , urus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Auerhahn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 186.
tetrao

tetrao [Georges-1913]

tetrao , ōnis, m. (τετράων), der Auerhahn, Plin. 10, 56. Suet. Cal. 22, 3. Tert. adv. Marc. 1, 13 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tetrao«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3094.
τέτραξ

τέτραξ [Pape-1880]

τέτραξ , αγος u. ακος, ὁ , ein wilder Vogel, wahrscheinlich der Auerhahn; Ar. Av . 884; Ath . IX, 398 aus Epicharm.; od. eine Trappenart.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέτραξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1098.
τέτριξ

τέτριξ [Pape-1880]

τέτριξ , ιγος, ἡ , ein wilder Vogel, wahrscheinlich der Auerhahn, s. τέτραξ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέτριξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1100.
τετράων

τετράων [Pape-1880]

τετράων , ωνος, ὁ , auch τετράδων u. τετραῖον geschrieben, ein Vogel wie der Auerhahn, vgl. τέτραξ u. Ath . XIII, 654, wie Lob. pathol. p . 24. 451.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τετράων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1100.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5