Suchergebnisse (253 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Schüssel

Schüssel [Georges-1910]

Schüssel , patĭna (eine breite u. tiefe Schüssel, die auch ... ... .). – ferculum (eig. die Trage; dann das, was bei einer Mahlzeit auf einmal aufgetragen wird, z.B. cenam ternis ferculis, aut cum abundissime, senis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schüssel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2079.
δέω

δέω [Pape-1880]

... ;μεῖο δ' ἔδησεν ἀρῆς«; δ εῖ unpersönlich einmal, Iliad . 9, 337 τί δὲ δεῖ πολεμιζέμεναι Τρώεσσιν Ἀργείους , ... ... schreiben ἐμεῠ δ' ἐδέησεν ; beide »Besserungen« sind leichtfertge, frivole Attentate auf den aus dem Alterthume überlieferten Homer-Text, was Buttmann einsah ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 556-558.
γάρ

γάρ [Pape-1880]

... O. R . 839. Bes. häufig in Sätzen, auf welche durch ein pron . od. adv ... ... Plat. Prot . 315 c; – γὰρ δή , denn – einmal; ἐκ γὰρ δή μ' ἀπάτησε , denn er hat mich einmal betrogen, Il . 9, 375; auch: denn schon, denn nunmehr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γάρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 474-475.
ὅτε

ὅτε [Pape-1880]

... verbunden – 1) c. ind.; auf die vergangene Zeit gehend, eine wirkliche Thatsache, etwas wirklich Vergangenes bezeichnend, ... ... 486, öfter; bes. in Gleichnissen, ὡς δ' ὅτε , wie wenn einmal, ὡς δ' ὅτε τις στατὸς ἵππος δεσμὸν ἀποῤῥήξας ϑείῃ , Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅτε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 402-403.
πᾶν [2]

πᾶν [2] [Pape-1880]

... πασέων , zweisylbig zu sprechen, u. einmal auch πασάων , Od . 6, 107, wie Ap. Rh ... ... , 9,; auch mit dem Artikel, πᾶσα ἡ ὁδός , ibid ., auf jedem der Wege, die ins Vaterland führen; u. so in dieser ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πᾶν [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 530-531.
οὖν

οὖν [Pape-1880]

... . nach ἤτοι–ἤ–., ὑποψίας δ' οὖν μεστὸς ἐγένετο , auf jeden Fall, Rep . I, 330 e; vgl. Her . ... ... λόγοι ἄπιστοι μὲν ἐνίοισι Ἑλλήνων, ἐλέχϑησαν δ' ὦν , sie wurden nun aber einmal gesagt, wie 8, 133. Auch Soph . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὖν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 414-415.
2. wollen

2. wollen [Georges-1910]

... Redende die Hindernisse der Erfüllung sich vorstellt u. auf diese verzichtet. z.B. ich wollte, du glaubtest es, vellem ... ... nahe bevorstehenden Zukunft, z.B. ich will reisen, proficiscar (übh. einmal in der Zukunft); profecturus sum (ich bin im Begriff ... ... in eo est, ut etc. (es ist auf dem Punkte, daß ich etc.), z.B. als ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. wollen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2734-2736.
εἷς

εἷς [Pape-1880]

εἷς , μίᾰ (erst in späterer ion. Prosa u. bei ... ... ἓν ὅτι μάλιστα ξύμπαντες , Plat. Legg . V, 739 d, ist »auf einmal Alle zusammen«, vgl. IV, 708 d καϑ' ἕνα εἰς ταὐτόν, τὸ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἷς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 738-739.
cogitatio

cogitatio [Georges-1913]

... in Cic. ep.: ne in cogitationem quidem cadit, es kann nicht einmal gedacht werden, Cic.: si tantummodo ad cogitationem valent, nur für ... ... 12, 5. – II) insbes., das Denken, Sinnen auf etwas, das Vorhaben, 1) aktiv: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cogitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1235-1236.
ἤδη

ἤδη [Pape-1880]

... ' ἐγὼ γλώσσῃ ϑρασύν , ich sah schon einmal, Ai . 1121, wie Il . 1, 260; auch ... ... . 4, 1, 4; αἱ ἤδη κολάσεις stehen den Drohungen entgegen, auf der Stelle vollzogene Züchtigungen, An . 7, 7, 24; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἤδη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1152.
universus

universus [Georges-1913]

ūniversus (archaist. ūnivorsus), a, um (v. unus ... ... verb., g egem univorsum voluit totum avortere, die gesamte Herde im ganzen (auf einmal) wegtreiben, Plaut. trin. 171. – So auch Plur. ūniversī, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »universus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3308-3309.
Zeitgeist

Zeitgeist [Georges-1910]

... quoniam ita se mores habent, weil einmal der Z. so ist). – novi mores (die neuen Sitten, ... ... . Richtung oder Stimmung der Zeitumstände). – saeculum (das Menschenalter in bezug auf seine Gesinnung, sein Benehmen, z.B. corrumpere et corrumpi non illic ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeitgeist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2770.
restinguo

restinguo [Georges-1913]

restinguo , stīnxī, stīnctum, ere, auslöschen, löschen, I ... ... Plin.: studia, Cic.: sermunculum omnem rest. aut sedare, allem Geklatsche auf einmal oder nach u. nach den Mund stopfen, Cic.: animos hominum sensusque morte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »restinguo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2355-2356.
Vorschein

Vorschein [Georges-1910]

Vorschein , a) zum V. kommen, provenire (hervorkommen, auch ... ... . von den etesiae). – emergere (aus der Tiefe auftauchen). – plötzlich, auf einmal zum V. kommen, erumpere (hervorbrechen, von Dingen). – wieder zum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorschein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2606.
Transport

Transport [Georges-1910]

Transport , I) das Fortbewegen, Fortschaffen nach einem andern Orte hin, ... ... ad ea vehenda iumenta a Susis et Babylone contrahi iussit. – II) das auf einmal Fortgeschaffte, sowohl Menschen als Dinge, wie Lebensmittel, Proviant: commeatus. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Transport«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2301.
constanter

constanter [Georges-1913]

... in gleicher Willensrichtung, α) in bezug auf die Denk- u. Handlungsweise, ohne Wanken, ohne Schwanken, gleichmäßig ... ... größere Festigkeit, m. folg. Infin., Tac. – β) in bezug auf den moral. Charakter, mit Festigkeit, standhaft, mit ... ... manus cogi, Caes. – bes. in bezug auf Ansichten, Behauptungen, c. sibi dicere, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1550-1551.
suffragium

suffragium [Georges-1913]

... , Liv.: in suffragium revocare, noch einmal zur Abstimmung rufen, Liv.: non prohiberi iure suffragii, Cic.: testarum ... ... Kaiserzeit übh. das Verlangen des Volkes, suffragiis populi, auf allgemeines Verlangen (Bitten), Gell. 5, 14, 29. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffragium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2910.
septuageni

septuageni [Georges-1913]

septuāgēnī , ae, a (septuaginta), I) siebzig, ... ... 14, 4, 4. § 1. – II) siebzig zusammen, -auf einmal, septuagies septuageni (pedes) fiunt, Colum. 5, 2, 7. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »septuageni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2615.
stückweise

stückweise [Georges-1910]

stückweise , minutatim (eig.; in kleinen Stücken, dann auch bildl ... ... Teil, z.B. res communicare). – oder durch singuli (je eins auf einmal, z.B. oves singulas vendere).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stückweise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2243.
φέρω

φέρω [Pape-1880]

... wegführen, von vollständiger Plünderung, wo. φέρειν auf das Leblose, ἄγειν auf Menschen u. Vieh geht, Her . ... ... Redeweise angeführt M. Anton . 5, 8. – Abzielen auf Etwas, sich worauf beziehen , auf Etwas gehen, bes. von Orakeln ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1262-1265.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon