Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (37 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δι-αν-ᾱλίσκω

δι-αν-ᾱλίσκω [Pape-1880]

δι-αν-ᾱλίσκω (s. ἀναλίσκω ), gänzlich aufzehren, Dio Cass .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αν-ᾱλίσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 591.
κατα-δαίνῡμι

κατα-δαίνῡμι [Pape-1880]

κατα-δαίνῡμι (s. δαίνυμμι ), bewirthen. Im med . aufzehren, verspeisen, Opp. Hal . 1, 759; κατεδαίσατο Theocr . 4, 34; μήποτε καταδαίσηται Ael. H. A . 12, 6; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-δαίνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1344.
κατα-βιβρώσκω

κατα-βιβρώσκω [Pape-1880]

κατα-βιβρώσκω (s. βιβρώσκω ), verzehren, aufzehren; ἐπειδὴ κατέβρως ἄμβροτον εἶδαρ H. h. Apoll . 127; ἐκπέποταί τε καὶ καταβέβρωται ὁ πρῶτος καρπός Her . 4, 199; ἵνα μὴ ὑπὸ εὐλέων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-βιβρώσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1340.
συμ-παρ-ανᾱλίσκω

συμ-παρ-ανᾱλίσκω [Pape-1880]

συμ-παρ-ανᾱλίσκω , mit, zugleich, zusammen aufzehren, D. Cass . 47, 39.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-παρ-ανᾱλίσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 984.
adedo

adedo [Georges-1913]

... II) prägn., teilweise-, ziemlich aufzehren, a) übh.: frumento adeso, Sisenn. fr.: extis adesis ... ... geschwächt, Sil. 13, 679. – b) verbrauchend ziemlich aufzehren, fast aufbrauchen, non adesā iam, sed abundanti etiam pecuniā, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 112.
μή

μή [Pape-1880]

μή , Verneinungspartikel, sowohl adv . nicht , als conj ... ... 24, 462; μή οἱ χρήματ' ἔδωμεν , laßt uns ihm sein Vermögen nicht aufzehren, 16, 389; μὴ δοκῶμεν οὐκ ἀντιτίσειν αὖϑις , Soph. Ai . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 164-169.
morbus

morbus [Georges-1913]

morbus , ī, m. (zu morior; als Grundform ... ... Cic. – in morbo consumat, möge er es (das Geld) in Krankheit aufzehren, eine Verwünschungsformel, Sen. de ben. 4, 39, 2. – b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »morbus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1004-1005.
comedo [1]

comedo [1] [Georges-1913]

1. com-edo , ēdī, ēsum (essum) u. estum ... ... Mart. 9, 59, 3: se, sich (vor Schmerz, Gram usw.) aufzehren, -aufreiben, Plaut. truc. 593. Cic. Hortens. fr. 17 K ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comedo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1291.
exosso

exosso [Georges-1913]

exosso , āvī, ātum, āre (exossis), I) ausknochen, ... ... 4, 1263 (1271). – II) prägn., bis auf die Knochen aufzehren, gregem, Vulg. Ierem. 50, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exosso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2572.
consumo

consumo [Georges-1913]

cōn-sūmo , sūmpsī, sūmptum, ere, I) verwendend, verbrauchend ... ... genommen, Ov. her. 6, 161. – β) Nahrung verzehrend aufbrauchen, aufzehren, verzehren, omne frumentum, Caes.: pabulum, Caes.: aprum vitiatum, Hor.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consumo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1583-1586.
ἔδω

ἔδω [Pape-1880]

ἔδω , essen , als praes . nur Hom . u ... ... 21, 395. Oft übertr., wie bei uns, οἶκον, βίοτον, κτήματα , aufzehren, durchbringen; Od . ἡμέτερον κάματον ἔδουσι , 14, 417; καμάτῳ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔδω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 717.
κείρω

κείρω [Pape-1880]

κείρω , fut . κερῶ , äol. u. ep. ... ... 55, er mordete die gehörnte Heerde; – κτήματα κείρειν , Hab und Gut aufzehren, Od . 2, 312. 22, 369 u. sonst; auch ohne ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1412-1413.
τρίβω

τρίβω [Pape-1880]

τρίβω , fut . τρίψω , aor. ... ... λαός , Her . 2, 124, ein gemißhandeltes Volk; auch Geld und Gut aufzehren, mit δαπανᾶσϑαι vrbdn, 2, 37; ἄλλην γενεὰν τρίβειν ϑανάτοις αὐϑένταισιν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρίβω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1140-1141.
κατ-έδω

κατ-έδω [Pape-1880]

κατ-έδω (s. ἔδω ), ep. = ... ... 19, 31; von Würmern, 24, 415; βίοτον , Hab u. Gut aufzehren, Od . 19, 159; κτῆσιν 534; οἶκον 2, 237 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-έδω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1394.
κατ-εσθίω

κατ-εσθίω [Pape-1880]

κατ-εσθίω (s. ἐσϑίω u. ... ... «, Xen. An . 4, 8, 14 u. Folgde; übertr. verzehren, aufzehren, μή τοι κατὰ πάντα φάγωσι κτήματα Od . 15 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-εσθίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1397-1398.
ἀπο-ξηραίνω

ἀπο-ξηραίνω [Pape-1880]

ἀπο-ξηραίνω , ab-, austrocknen, ... ... Cer . 114 ist οἶκον ἀπεξήραινον ὀδόντες , leer machen, d. i. Alles aufzehren; ἀπεξηραμμένα Ath . IX, 383 d aus Alex . S. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-ξηραίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 317.
ἀνα-ξηραίνω

ἀνα-ξηραίνω [Pape-1880]

ἀνα-ξηραίνω , auf-, austrocknen, ὡς δ' ὅτ' ὀπωρινὸς Βορέης νεοαρδέ' ἀλωὴν αἶψ' ἀγξηράνῃ Iliad ... ... ; ποταμόν Her . 7, 109; Callim. Cer . 114 übh. aufzehren; auch Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-ξηραίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 200.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 37

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon