Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
amnestia

amnestia [Georges-1913]

amnēstia , ae, f. (ἀμνηστί ... ... durch oblivio, venia et oblivio, abolitio facti übersetzt), delictorum publicorum, Vopisc. Aur. 39, 4: illa praeclara et famosa Atheniensium amnestia, Oros. 7, 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amnestia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 385.
atrophia

atrophia [Georges-1913]

... desertio, quam Graeci atrophian vocant, Cael. Aur. chron. 2, 1, 7), die Abzehrung dessen, ... ... sich nicht mehr gehörig nährt, die Abmagerung, Atrophie, Cael. Aur. chron. 2, 14, 200 u.a. Th. Prisc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atrophia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 682.
confixio

confixio [Georges-1913]

cōnfīxio , ōnis, f. (configo), I) = das feste Sich-Zusammenfügen, Cael. Aur. acut. 2, 3, 18 u.a. – II) das Durchbohren, clavorum, das D. mit N., das Annageln, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confixio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1453.
crisimos

crisimos [Georges-1913]

crisimos , Akk. on, Nom. Plur. oe, ... ... stati dies, quos crisimos appellant, Tage der Krisis in den Krankheiten, Cael. Aur. acut. 1, 14, 108: ut in morbis dies septimi suspecti sunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crisimos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1764.
extentio

extentio [Georges-1913]

extentio , ōnis, f. (extendo), die Ausdehnung, ... ... Prisc. lib. 2. part. l. c. 3: patientium partium, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 6, 61. – II) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extentio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2630.
asininus

asininus [Georges-1913]

asinīnus , a, um (asinus), vom Esel, Esels-, ... ... (Gesundheits- u. Schönheitsmittel, wie bei uns), Plin. u. Cael. Aur.: asininas aures habere, Hyg. – übtr., pruna, eine Art Pflaumen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asininus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 618.
excussio

excussio [Georges-1913]

excussio , ōnis, f. (excutio), a) das Abschütteln ... ... epist. 34, 4 u. das Herausstoßen, mucilenti umoris, Cael. Aur. de morb. chron. 1, 1, 39. – b) insbes., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excussio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2536.
asplenos

asplenos [Georges-1913]

asplēnos , ī, f. (ἄσπληνο ... ... Ceterach, L.), Plin. 27, 34 (wo Akk.). Cael. Aur. chron. 3, 4, 59 u. Isid. 17, 9, 87 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asplenos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 629-630.
dicticos

dicticos [Georges-1913]

dicticos , on (δεικτικός ... ... zum Zeigen geeignet, Zeige-, digitus, quem Graeci dicticon vocant, Cael. Aur. chron. 5, 1, 21. – II) insbes. (als rhet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dicticos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2138.
densatio

densatio [Georges-1913]

dēnsātio , ōnis, f. (denso), die Verdichtung, Plin. 31, 82. Cael. Aur. acut. 2, 13, 87. – meton., die dichte Masse, ›scaena‹ est arborum incumbentium quasi camerata densatio, Schol. Bern. app ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »densatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2046.
desponso

desponso [Georges-1913]

dē-spōnso , (āvi), ātum, āre, verloben, alci desponsatam fuisse, Suet. Caes. 1, 1. Aur. Vict. de orig. 13, 4. Capit. Anton. phil. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desponso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2091.
adductio

adductio [Georges-1913]

... adduco), I) das Herbeiziehen, Cael. Aur. acut. 2, 1, 32. – II ... ... die Zusammenziehung (Ggstz. extensio), partium, Cael. Aur. chron. 2, 1, 3: vultus, Cael. Aur. acut. 3, 5, 50. – dah. = der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adductio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 112.
anodynon

anodynon [Georges-1913]

anōdynon , ī, n. (ἀνώδυνο ... ... (ἀνώδυνα, Cels. 5, 25 in.), Cael. Aur. tard. 1, 1, 49; 2, 4, 79 (wo auch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anodynon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 453.
cyprinum

cyprinum [Georges-1913]

cyprinum , ī, n. (κύπρινο ... ... , Cels. 2, 33. Plin. 13, 5: oleum cyprinum, Cael. Aur. acut. 3, 3, 24 u. chron. 5, 1, 12 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cyprinum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1867.
decennis

decennis [Georges-1913]

decennis , e (decem u. annus), zehnjährig, bellum, der Griechen vor Troja, Quint.: ebenso proelium, Petron.: obsidio, Aur. Vict. – subst., decennia, ium, n. = decennalia (s ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decennis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1905.
catheter

catheter [Georges-1913]

cathetēr , ēris, Akk. ēra, m. (καθετήρ), der chirurg. Katheter, Cael. Aur. chron. 2, 1, 13 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catheter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1032.
abusivus

abusivus [Georges-1913]

abūsīvus , a, um (abutor), uneigentlich (Ggstz. ... ... proprius), appellatio, Auct. pan. Const. Aug. 4, 3: sermones, Cael. Aur. acut. 1. praef. § 14: nomina, Consent. 341, 2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abusivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 46.
blatteus

blatteus [Georges-1913]

blatteus , a, um (2. blatta), purpurn, purpurfarbig, tunicae, Vopisc. Aur. 46, 4: pallium blat teum sericum, purpurseidenes, ibid. 45, 50 P. (wo Jordan blattosericum).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »blatteus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 841-842.
expansio

expansio [Georges-1913]

expānsio , ōnis, f. (expando), die Ausdehnung, Ausspannung, Ausstreckung, corporis, Cael. Aur. de morb. chron. 5, 4, 139: manus, Hieron. in Ezech. 16 u. in Iob 15: manuum in cruce fixarum, Arnob. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expansio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2573.
despicor

despicor [Georges-1913]

dē-spicor , ātus sum, ārī (despicio), verachten, verschmähen, ... ... Prisc. 8, 19: ut homines d. (Ggstz. ut deos venerari), Aur. Vict. de vir. ill. 23, 8. Vgl. despicatus, a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »despicor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2090.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Feldblumen

Feldblumen

Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon