Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
exspiratio

exspiratio [Georges-1913]

exspīrātio , ōnis, f. (exspiro), die Ausdünstung, stercorum, Cael. Aur. de morb. chron. 1, 1, 14: Plur., exspirationes terrae, Cic. de nat. deor. 2, 83.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exspiratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2617.
clysterizo

clysterizo [Georges-1913]

clystērizo , āre (* κλυστηρίζω), ein Klistier geben, Cael. Aur. acut. 3, 4, 28. Veget. mul. 2, 15, 5 u. 17, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clysterizo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1216.
dialectrum

dialectrum [Georges-1913]

diālectrum (= δι᾽ ηλέκρων), mit Bernstein versetzte Kügelchen gegen innere Blutung, Cael. Aur. chron. 2, 13, 166.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dialectrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2128.
amphidoxus

amphidoxus [Georges-1913]

amphidoxus , a, um (ἀμφίδοξος), zweideutig, doppelsinnig, sententiae, Isid. 2, 21, 26: controversia, Aur. Augustin. de rhet. 20 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amphidoxus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 393.
calculatio [2]

calculatio [2] [Georges-1913]

2. calculātio , ōnis, f. (calculus), der Steinschmerz, calculatio, quam λιθίασιν vocant, Cael. Aur. chron. 5, 4, 60.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calculatio [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 920.
diapeganon

diapeganon [Georges-1913]

diapēganon (= διὰ πηγάνου), ein Heilmittel aus Raute, Cael. Aur. chron. 3, 8, 149. Plin. Val. 4, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diapeganon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2130.
cruditatio

cruditatio [Georges-1913]

crūditātio , ōnis, f. (crudito) = cruditas, die Überladung des Magens, das Magenverderben, Cael. Aur. chron. 5, 2, 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cruditatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1771.
brachypota

brachypota [Georges-1913]

brachypota , ae, m. (βραχυπότης), der Wenigtrinker (rein lat. parvibibulus), Cael. Aur. acut. 3, 15, 120.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »brachypota«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 860.
escharosis

escharosis [Georges-1913]

escharōsis , Akk. in, f. (εσχάρωσις), die Schorfbildung, Cael. Aur. de morb. chron. 1, 4, 118.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »escharosis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2467.
affricatio

affricatio [Georges-1913]

affricātio (adfricātio), ōnis, f. (affrico), die Anreibung, Cael. Aur. acut. 1, 14, 106. – Plur., Cael. Aur. acut. praef. § 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affricatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 236.
cicatricor

cicatricor [Georges-1913]

cicātrīcor , ātus sum, ārī (cicatrix), vernarben, Cael. Aur. chron. 4, 8, 118: übtr., Sidon. epist. 6, 1 u. 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cicatricor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1126.
crassities

crassities [Georges-1913]

crāssitiēs , ēī, f. (crassus) = crassitas, Apul. met. 7, 5. p. 120, 11. Cael. Aur. chron. 5, 10, 123. Oribas. syn. 5, 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crassities«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1731.
commastico

commastico [Georges-1913]

commastico , ātus, āre, zerkauen, Plin. Val. 1, 2 u. 37; 2, 57. Cael. Aur. de sign. diaet. pass. 62 p. 232, 3 R.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commastico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1297.
capillosus

capillosus [Georges-1913]

capillōsus , a, um (capillus), voll Haare, sehr haarig (Ggstz. raripilus), Cael. Aur. chron. 5, 4, 67. Prob. app. 199, 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capillosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 974.
dedecorose

dedecorose [Georges-1913]

dēdecorōsē , Adv. (dedecorosus), verunehrend, entehrend, Aur. Vict. epit. 5, 8. Vet. schol. ad Hor. sat. 1, 3, 45.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dedecorose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1939.
Argentaria [2]

Argentaria [2] [Georges-1913]

2. Argentāria , ae, f., Stadt der Rauraker, j. Arzenheim bei Breisach, Aur. Vict. epit. 47, 2. Amm. 31, 10, 8. Oros. 7, 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Argentaria [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 560.
attenuitas

attenuitas [Georges-1913]

attenuitās , ātis, f. (attenuo), die Abschwächung, Schwächung, stomachi, Cael. Aur. de signif. diaet. pass. 60.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attenuitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 687.
correctura

correctura [Georges-1913]

corrēctūra , ae, f., das Amt des corrector (s. dort no. II), Aur. Vict. de Caes. 35, 5 u. 39, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »correctura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1708.
aequibilis

aequibilis [Georges-1913]

aequibilis , e (aequus), in einen leidlichen Zustand gebracht, sich leidlich befindend, si aequibilis aeger fiat, Cael. Aur. chron. 3, 8, 140.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
defricatio

defricatio [Georges-1913]

dēfricātio , ōnis, f. (defrico), das Abreiben, Frottieren, Cael. Aur. acut. 1, 1, 96 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defricatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1987.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon