Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
herausfahren

herausfahren [Georges-1910]

herausfahren , I) v. tr. evehere. ... ... – II) v. intr.: A) eig.: evehi, provehi, aus etc., ex etc. (v. Pers. u. Fahrzeugen). – exire, aus etc., ex etc. (herausgehen, v. Pers. u. Fahrzeugen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herausfahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1264.
auferstanden

auferstanden [Georges-1910]

auferstanden , ab Orco redux in lucem factus (aus dem Orkus zurückgekehrt). – ab inferis excitatus od. suscitatus od. revocatus (von den Toten auferweckt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auferstanden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 195.
herauslocken

herauslocken [Georges-1910]

herauslocken , elicere alqm od. alqd, aus etw., ex etc., od. in etw., in alqd, od. zu etw., ad alqd (vgl. »entlocken«). – durch List, dolo producerealqm (z.B. in proelium). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herauslocken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1266.
herausreißen

herausreißen [Georges-1910]

... herausreißen , s. ausreißen, entreißen, reißen aus etc. – sich h. (bildl.), se expedire ab alqa re ... ... (z.B. ab omni rei publicae cura). – sich (wieder) aus großen Verlusten (beim Spiel) h., ex magnis damnis retrahi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herausreißen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1267.
abstrahieren

abstrahieren [Georges-1910]

abstrahieren , I) v. tr.; z. B. sie konnten nichts a., nihil animo videre poterant: einige aus meiner Erfahrung abstrahierte Winke, usus nostri quasi quaedam monita. – II) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abstrahieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 49.
Gutsaufseher

Gutsaufseher [Georges-1910]

Gutsaufseher , vilicus. – Gutsbesitzer , dominus praedii, im Zshg. bl. dominus (Eigentümer des Landguts, Gutsherr). – agrorum possessor (Ländereibesitzer). – ein G. aus der Nachbarschaft, bl. vicinus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gutsaufseher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1188.
entschwinden

entschwinden [Georges-1910]

entschwinden , dem Blicke, elabi ex oculis (z.B. von ... ... e conspectu (aufwärts den Blicken entschweben, z.B. von einem Vogel). – aus dem Gedächtnis e., elabi; ex animo effluere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entschwinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 763.
herausdeuten

herausdeuten [Georges-1910]

herausdeuten , coniecturā assequi. – herausdrängen , jmd., aus dem Hause, alqm extrudere domo oder ex aedibus. – sich herausdr. , (se) emergere, aus, ex etc. (aus einer Menge).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herausdeuten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1263.
aufschrecken

aufschrecken [Georges-1910]

aufschrecken , I) v. intr. exterreri, im Schlafe, per somnum. – II) v. tr. exterrere alqm, aus dem Schlafe, somno. – im Schlafe aufgeschreckt werden, per somnum exterreri ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufschrecken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 218-219.
herauslaufen

herauslaufen [Georges-1910]

herauslaufen , excurrere od. procurrere foras od. (auf die Straße) in publicum. – h. aus etc., auch exire ex etc. (v. leb. Wesen u. von Fahrzeugen); egredi ex etc. (v. leb. Wesen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herauslaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1266.
herbeifahren

herbeifahren [Georges-1910]

herbeifahren , I) v. tr. advehere. subvehere. – apportare (herbeitransportieren, -schaffen, zu Wagen etc.). – convehere (aus verschiedenen Gegenden). – II) v. intr. advehi; subvehi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herbeifahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1271.
hinausstoßen

hinausstoßen [Georges-1910]

hinausstoßen , extrudere od. protrudere foras. – jmd. aus dem Hause h., alqm extrudere ex aedibus: jmd. nackend h., alqm nudum expellere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinausstoßen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1315.
herauslassen

herauslassen [Georges-1910]

herauslassen , jmd., alqm exire pati; alqm emittere foras. – aus etwas, emittere ex etc. – jmd. nicht h., alqm egredi prohibere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herauslassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1266.
Hervorlaufen [2]

Hervorlaufen [2] [Georges-1910]

Hervorlaufen , das, procursus. excursus (auch = das Hervorragen). – procursatio (aus der Schlachtreihe, um den Feind anzugreifen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hervorlaufen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1295.
Heraustreten [2]

Heraustreten [2] [Georges-1910]

Heraustreten , das; z.B. beim H. aus der Tür, aus dem Hause, ianuā od. domo egrediens; foras od. domo exiens.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heraustreten [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1269.
heraufziehen

heraufziehen [Georges-1910]

heraufziehen , in die Höhe, s. aufziehen no. I, 3. – aus der Tiefe, extrahere, aus etc., ex etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heraufziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1263.
elfenbeinern

elfenbeinern [Georges-1910]

elfenbeinern , eburneus. – ex ebore factus u. bl. ex ebore (aus Elfenbein gemacht, z.B. statua).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »elfenbeinern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 728.
herausweisen

herausweisen [Georges-1910]

herausweisen , submovere, aus der Stadt etc., urbe etc. – eicere (herausjagen, s. d.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herausweisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1270.
hervorreiten

hervorreiten [Georges-1910]

hervorreiten , aus der Schlachtlinie, extra aciem evehi equo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hervorreiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1295.
hinausrennen

hinausrennen [Georges-1910]

hinausrennen , aus einem Orte, se proripere ex alqo loco.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinausrennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1314.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon