Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
candela

candela [Georges-1913]

candēla , ae, f. (candeo), I) ein Licht aus Wachs od. Talg, Wachslicht, Talglicht, Kerze, Vitr. u.a.: candelam apponere valvis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »candela«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 952.
diasteaton

diasteaton [Georges-1913]

diasteaton (= διὰ στεάτων), ein Heilmittel aus Talg, Plin. Val. 3, 14. Marc. Emp. 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diasteaton«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2130.
Licht

Licht [Georges-1910]

... (Leuchte, bes. Lampe). – candēla (Kerze von Wachs od. Talg). – cereus (Wachskerze). – sebacius (Talgkerze, Spät.). – ... ... lucerna tenue et extremum lumen spargit: das L. geht (löscht) mir aus, candela consumpta exstinguitur: mit vielen Lichtern, cum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Licht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1594-1596.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3