Suchergebnisse (239 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐπι-στεγάζω

ἐπι-στεγάζω [Pape-1880]

ἐπι-στεγάζω , bedecken, bedachen, τὸ οἴκημα δοκοῖς Ctes . bei Ath . XII, 529 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-στεγάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 983.
κατα-τεφρόω

κατα-τεφρόω [Pape-1880]

κατα-τεφρόω , mit Asche bedecken, Arist. Meteor . 2, 8, Strab . V, 247; in Asche verwandeln, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-τεφρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1385.
κατα-πετρόω

κατα-πετρόω [Pape-1880]

κατα-πετρόω , mit Steinen bedecken, zu Tode steinigen; Xen. An. 1, 3, 2; Strab . III, 155.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-πετρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1369.
προ-κάλυψις

προ-κάλυψις [Pape-1880]

προ-κάλυψις , ἡ , das Vorhängen, um Etwas zu bedecken, dah. Bemänteln, Vorschützen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-κάλυψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 727.
δια-σκεπάζω

δια-σκεπάζω [Pape-1880]

δια-σκεπάζω , bedecken u. abhalten, αὐγήν D. Cass . 60, 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-σκεπάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 602.
κατ-ασβολόω

κατ-ασβολόω [Pape-1880]

κατ-ασβολόω , mit Ruß, Asche bedecken, Argument. Soph. O. R .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-ασβολόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1377.
παρα-πωμάζω

παρα-πωμάζω [Pape-1880]

παρα-πωμάζω , mit dem Deckel bedecken, Arist. de juv. et senect . 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-πωμάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 496.
ὑπο-καλύπτω

ὑπο-καλύπτω [Pape-1880]

ὑπο-καλύπτω , darunter od. ein wenig bedecken, verbergen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-καλύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1219.
ἀνα-στεγνόω

ἀνα-στεγνόω [Pape-1880]

ἀνα-στεγνόω , bedecken?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-στεγνόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 208.
κατα-καλύπτω

κατα-καλύπτω [Pape-1880]

κατα-καλύπτω , ganz bedecken, verhüllen; in tmesi Hom ., Ἴδην δὲ κατὰ νεφέεσσι κάλυψεν Il . 17, 594, vgl. 1, 460, wie κατὰ δὲ σκότος ὄσσε κάλυψε 16, 325; εἴϑ' ὄφελεν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-καλύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1351.
περι-καλύπτω

περι-καλύπτω [Pape-1880]

περι-καλύπτω , durch etwas Herumgelegtes bedecken, verhüllen; Hom. in tmesi : ὅτε δὴ περὶ νὺξ ἐκάλυψεν , Il . 10, 201; πολέμοιο νέφος περὶ πάντα καλύπτει , Il . 17, 243; περικαλύψαι τοῖσι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-καλύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 578.
κατα-στεγάζω

κατα-στεγάζω [Pape-1880]

κατα-στεγάζω , bedachen, bedecken; ῥιψὶ τὸν νέκυν Her . 4, 71; Plat. Critia . 115 e; τὰς ὀροφὰς κατεστέγασαν λίϑιναι δοκοί D. Sic . 2, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-στεγάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1381.
παρα-καλύπτω

παρα-καλύπτω [Pape-1880]

παρα-καλύπτω , bedecken, verhüllen, eigtl. indem man Etwas daneben, davor hält, auch übertr.; Plat. Rep . VI, 503 a; Plut . u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-καλύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 481.
κατα-σκεπάζω

κατα-σκεπάζω [Pape-1880]

κατα-σκεπάζω , bedecken, Ios .; ὅπλοις κατεσκεπάσϑαι , schützen, Artemid . 2, 32.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-σκεπάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1378.
παρα-φίμωσις

παρα-φίμωσις [Pape-1880]

παρα-φίμωσις , ἡ , ein Fehler des männlichen Gliedes, wenn die Vorhaut die Eichel nicht bedecken kann, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-φίμωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 506.
προς-ελυτρόω

προς-ελυτρόω [Pape-1880]

προς-ελυτρόω , noch dazu einhüllen, bedecken, τὴν γλῶτταν , Ath . I, 6 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-ελυτρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 759.
περι-σκεπάζω

περι-σκεπάζω [Pape-1880]

περι-σκεπάζω , ringsum bedecken, verdecken, beschützen, βύσσῳ , M. Arg . 3 (V, 104).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-σκεπάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 591.
κατα-χλαινόω

κατα-χλαινόω [Pape-1880]

κατα-χλαινόω , mit einer χλαῖνα , einem warmen Oberkleide bedecken, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-χλαινόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1391.
κατα-χιονίζω

κατα-χιονίζω [Pape-1880]

κατα-χιονίζω , mit Schnee bedecken, Hesych ., Erkl. von κατανίφω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-χιονίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1391.
κατα-κῡματόω

κατα-κῡματόω [Pape-1880]

κατα-κῡματόω , mit Wellen bedecken, Eumath . 1 p. 12 u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-κῡματόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1357.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon