weil , quia (»weil«, gibt den rein tatsächlichen, den Inhalt ... ... . quippe qui mit folg. Konj., z.B. als wir schlafen gingen, befiel mich, weil ich bis in die späte Nacht gewacht hatte, ein ungewöhnlich fester ...
af-flo (ad-flo), āvī, ātum, āre, I) zu-, entgegen-, anwehen, A) eig.: a) intr ... ... meliore iuventā, ihr Jugend verleihen, Claud. – Romam regius terror afflabat, befiel Furcht vor dem Könige, Flor.
per-stringo , strīnxī, strictum, ere, I) fest zusammenziehen, ... ... streifen, berühren, a) übh.: horror spectantes perstringit, es überlief (befiel) sie ein Schaudern, Liv.: perstrinxerat horror ipsum, Val. Flacc.: consulatus ...
ἐπ-έρχομαι (s. ἔρχομαι ... ... einander gegenüber. – Uebertr., νοῠσος ἐπήλυϑέν μοι Od . 11, 200, befiel mich, wie γλυκερὸς δέ μοι ὕπνος ἐπέλϑῃ 5, 472; aber auch ...
ὑπο-λαμβάνω (s. λαμβάνω ... ... kann, wie κατελϑόντα αὐτὸν ὑπέλαβε μανίη νοῦσος , 6, 75, es ergriff oder befiel ihn darauf; vgl. καί μιν ὑπολαβεῖν ἄνεμον βορῆν καὶ ἀποφέρειν πρὸς τὴν ...