Suchergebnisse (292 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
σίμβλιος

σίμβλιος [Pape-1880]

σίμβλιος , zum Bienenstocke gehörig, darin befindlich, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σίμβλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 882.
πρό-πολος

πρό-πολος [Pape-1880]

πρό-πολος , vorn befindlich, vorangehend; bes. – a) vorangehender Diener, Dienerinn, τινί , H. h. Cer . 440; Eur. Hipp . 200 Hel . 576; Ruderknecht, Pind. Ol . 13, 54; bes ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-πολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 740.
ἐπί-γειος

ἐπί-γειος [Pape-1880]

ἐπί-γειος , an, auf der Erde befindlich, ζῷα , den φυτὰ ἔγγεια entgeggstzt, Plat. Rep . VIII, 546 a; ἄνϑρωπος Ax . 368 b, βροτοί Ep. ad . 710 c (App ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-γειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 932.
παρ-όδιος

παρ-όδιος [Pape-1880]

παρ-όδιος , am vorbeigehenden Wege gelegen, befindlich; ϑυρίδες , Fenster, die auf die Straße gehen, Plut. de curios . 12; τοῖχος , Hyperid . bei Poll . 7, 121; οἶκος , B. A . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-όδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 524.
ὑπ-ᾱέριος

ὑπ-ᾱέριος [Pape-1880]

ὑπ-ᾱέριος , in der Luft befindlich, darin lebend, Ael. N. A . 8, 26. S. ὑπηέριος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ᾱέριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1180.
διά-μεσος

διά-μεσος [Pape-1880]

διά-μεσος , in der Mitte zwischen etwas befindlich, Dio Cass . 46, 35.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διά-μεσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 590.
πρό-δομος [2]

πρό-δομος [2] [Pape-1880]

πρό-δομος , vor dem Hause befindlich, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-δομος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 717.
ὑπ-ώρειος

ὑπ-ώρειος [Pape-1880]

ὑπ-ώρειος , unter dem Berge befindlich.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ώρειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1242.
ὑπέρτερος

ὑπέρτερος [Pape-1880]

ὑπέρτερος , compar . von ὑπέρ , darüber befindlich, obenan; κρέ' ὑπέρτερα , Fleisch von den äußern Theilen des Opferthieres, im Ggstz der σπλάγχνα , Od . 3, 65. 470 (vgl. Plut. Symp . 5, 8, 3); höher, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπέρτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1202.
λιμενίτης

λιμενίτης [Pape-1880]

λιμενίτης , ὁ , im Hafen befindlich, am Hafen wohnend, Leon. Tar . 57 (X, 1); Antiphil. (X, 17).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιμενίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 47.
αἰδοιικός

αἰδοιικός [Pape-1880]

αἰδοιικός , an den Schamtheilen befindlich, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰδοιικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 52.
ὑπ-ωρόφιος

ὑπ-ωρόφιος [Pape-1880]

ὑπ-ωρόφιος , bei Pind . auch 3 Endgn, unter dem Dache befindlich, im Hause, Il . 9, 640; φόρμιγγες Pind. P . 1, 97; auch im obersten Stocke, unter dem Dache, φάλαγγες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ωρόφιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1242.
ἐν-εύναιος

ἐν-εύναιος [Pape-1880]

ἐν-εύναιος , im Bette befindlich; δέρμα ἐνεύναιον , zur Bettunterlage dienend, Od . 14, 51; χήτει ἐνευναίων , aus Mangel an Bettkissen, 16, 35, wo Andere »aus Mangel an darin Schlafenden« erklären, Apoll ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-εύναιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 839.
παρ-όρειος

παρ-όρειος [Pape-1880]

παρ-όρειος , am Berge, am Gebirge gelegen, befindlich, Ios . u. a. Sp ., im subst . τὸ παρόρειον , wie Suid .; vgl. παρωρεία u. Lob. Phryn . 712.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-όρειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 527.
ἐν-ορμίτης

ἐν-ορμίτης [Pape-1880]

ἐν-ορμίτης , ὁ , am Hafen (am Ufer) befindlich; Πρίηπος Agath . 57 (X, 14); Antp. Sid . 37 (X, 2).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-ορμίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 850.
πρός-εδρος

πρός-εδρος [Pape-1880]

πρός-εδρος , dabei sitzend, wohnend, dabei befindlich; λιγνύς , Soph. Trach . 791; ὁ πρόςεδρος , der Beisitzer.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός-εδρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 757.
ὑπέρ-θυρος

ὑπέρ-θυρος [Pape-1880]

ὑπέρ-θυρος , über der Thür befindlich, τὸ ὑπέρϑυρον , = ὑπερϑύριον , Her . 1, 179.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπέρ-θυρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1197.
τυμβ-οῦχος

τυμβ-οῦχος [Pape-1880]

τυμβ-οῦχος , ein Grab inne habend, in, auf dem Grabe befindlich, κήρ , Suid . in einem Epigr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τυμβ-οῦχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1161.
περι-ώμιος

περι-ώμιος [Pape-1880]

περι-ώμιος , um die Schultern befindlich, um die Schultern gehend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-ώμιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 601-602.
ὑπο-πόδιος

ὑπο-πόδιος [Pape-1880]

ὑπο-πόδιος , unter dem Fuße od. den Füßen befindlich, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-πόδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1229.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Anselm von Canterbury

Warum Gott Mensch geworden

Warum Gott Mensch geworden

Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.

86 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon