Suchergebnisse (292 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τελευταῖος

τελευταῖος [Pape-1880]

τελευταῖος , vollendend, beschließend, dah. am Ende befindlich, der letzte, äußerste; Ggstz πρῶτος , Aesch. Ag . 305; τὴν τελευταίαν ἡμέραν ἰδεῖν , Soph. O. R . 1528, u. öfter; auch ἡ τελευταία ὕβρις , der äußerste, höchste ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τελευταῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1086.
χαραδραῖος

χαραδραῖος [Pape-1880]

χαραδραῖος , von od. aus der χαράδρα , darin befindlich, ἰλύς Leon. Tar . 39 ( Plan . 230).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαραδραῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1335.
ἐπι-πόλαιος

ἐπι-πόλαιος [Pape-1880]

ἐπι-πόλαιος , obenauf befindlich, auf der Oberfläche, τραῦμα, ἕλκη , Medic .; ὀφϑαλμοί , hervorstehende, Xen. Conv . 5, 5. Gew. übertr., deutlich, sichtbar, ἐπιπόλαια λέγομεν τὰ παντὶ δῆλα καὶ ἃ μηδὲν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-πόλαιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 971.
ἑλειο-νόμος

ἑλειο-νόμος [Pape-1880]

ἑλειο-νόμος , sumpfbewohnend; Νύμφαι Ap ... ... . 2, 821; Schol. Il . 20, 8; übh. in Sümpfen befindlich, Κολῶναι Orph. Arg . 155; ποίη 1052.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑλειο-νόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 794.
ἐν-οικίδιος

ἐν-οικίδιος [Pape-1880]

ἐν-οικίδιος , im Hause befindlich; σκεύη , Hausgeräth, Clem. Al .; ὄρνιϑες , Hausvögel, Poll . 10, 156.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-οικίδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 849.
παρα-ζώνιος

παρα-ζώνιος [Pape-1880]

παρα-ζώνιος , an der Seite, am Gürtel od. Gurt befindlich, τὰ παραζώνια , am Gürtel hangende kurze Dolche. VLL. u. Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-ζώνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 478.
φιλ-έθειρος

φιλ-έθειρος [Pape-1880]

φιλ-έθειρος , das Haar liebend, im Haare befindlich, darin getragen, σινδών Phani . 6 (VI, 307).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-έθειρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1275.
ἐν-νωτιαῖος

ἐν-νωτιαῖος [Pape-1880]

ἐν-νωτιαῖος , α, ον , im Rücken befindlich, μυελός , Rückenmark, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-νωτιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 848.
ἐν-θάλασσος

ἐν-θάλασσος [Pape-1880]

ἐν-θάλασσος , att. -ττος , in dem Meere befindlich, D. Sic . 2, 43 σπιλάδες .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-θάλασσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 841.
ὑπο-τρόπιος

ὑπο-τρόπιος [Pape-1880]

ὑπο-τρόπιος , unter dem Schiffskiele befindlich; Orph. Arg . 265; Opp. Hal . 1, 224.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-τρόπιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1237.
παρά-λιμνος

παρά-λιμνος [Pape-1880]

παρά-λιμνος , an Seen, Teichen, Sümpfen befindlich, Plut. pr. frig . 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά-λιμνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 487.
προ-σκήνιος

προ-σκήνιος [Pape-1880]

προ-σκήνιος , vor dem Zelte, vor der Bühne befindlich (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-σκήνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 769.
ἐπι-γάστριος

ἐπι-γάστριος [Pape-1880]

ἐπι-γάστριος , auf, über dem Magen, Bauche befindlich, τὸ ἐπιγάστριον , der Leib von der Brust bis zum Nabel (s. ὑπογάστριος ), Poll . 2, 170, Medic . u. Plut . – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-γάστριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 931.
ὑπο-κίνδῡνος

ὑπο-κίνδῡνος [Pape-1880]

ὑπο-κίνδῡνος , mit einiger Gefahr verbunden, etwas gefährlich, βέλη , Plat. Legg . VIII, 830 e ; – in einiger Gefahr befindlich, Poll . 8, 141.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κίνδῡνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1220.
ὑπο-γλώσσιος

ὑπο-γλώσσιος [Pape-1880]

ὑπο-γλώσσιος , att. -ττιος , unter der Zunge befindlich; βάτραχος , ein Anschwellen des untern Theiles der Zunge; Arist. H. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-γλώσσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1212.
παρ-αυχένιος

παρ-αυχένιος [Pape-1880]

παρ-αυχένιος , auch 3 Endgn, neben od. am Halse befindlich, hangend, παραυχενίη φαρέτρη , Ep. ad . 269 ( Plan . 253).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-αυχένιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 505.
μετα-χείριος

μετα-χείριος [Pape-1880]

μετα-χείριος , zwischen, unter den Händen befindlich, Nonn. par . 13, 40.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετα-χείριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 157.
μετ-αυχένιος

μετ-αυχένιος [Pape-1880]

μετ-αυχένιος , zwischen, hinter dem Halse befindlich, Poll . 2, 117.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετ-αυχένιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 156.
μεσό-πλευρος

μεσό-πλευρος [Pape-1880]

μεσό-πλευρος , zwischen den Rippen befindlich, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεσό-πλευρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 139.
προ-στηθίδιος

προ-στηθίδιος [Pape-1880]

προ-στηθίδιος , wie προστερνίδιος , vor der Brust befindlich, ὅπλα , bei Pferden, Poll . 2, 162; bei Pol . 22, 20, 6 sind τὰ προστ . auf der Brust hangende Bilder. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-στηθίδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 782.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon