Suchergebnisse (98 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
συν-επ-ισχύω

συν-επ-ισχύω [Pape-1880]

συν-επ-ισχύω , mit verstärken, seine Kräfte mit Einem zu einem Zwecke vereinigen, ihm worin beistehen; Xen. Mem . 2, 4, 6; Pol . 18, 24 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-επ-ισχύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1018.
συν-επ-αμύνω

συν-επ-αμύνω [Pape-1880]

συν-επ-αμύνω , mit helfen, beistehen, Thuc . 6, 56 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-επ-αμύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1016.
συν-επ-αρήγω

συν-επ-αρήγω [Pape-1880]

συν-επ-αρήγω , mit, zugleich helfen od. beistehen, Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-επ-αρήγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1016.
συγ-γίγνομαι

συγ-γίγνομαι [Pape-1880]

συγ-γίγνομαι , später ... ... s. γίγνομαι ), mit od. bei Einem sein; bes. wie adesse , beistehen, ξυγεννοῦ πάτερ, φίλοις , Aezeh. Ch . 449. 454, vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-γίγνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 961.
προς-τῑμ-ωρέω

προς-τῑμ-ωρέω [Pape-1880]

προς-τῑμ-ωρέω , noch dazu beistehen, Hippocr . u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-τῑμ-ωρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 783.
συν-εφ-άπτομαι

συν-εφ-άπτομαι [Pape-1880]

συν-εφ-άπτομαι , ion. συνεπάπτομαι , mit oder zugleich anfassen, Hand anlegen, beistehen; σπουδᾷ , Pind. Ol . 11, 97; zugleich mit Einem den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-εφ-άπτομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1021.
παρ-επι-κουρέω

παρ-επι-κουρέω [Pape-1880]

παρ-επι-κουρέω , daneben, mit beistehen oder helfen, S. Empir. adv. astrol . 75.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-επι-κουρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 517.
ἀντι-συμ-μαχέω

ἀντι-συμ-μαχέω [Pape-1880]

ἀντι-συμ-μαχέω , dagegen beistehen, Longin . 17, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-συμ-μαχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 261.
συμ-παρα-στατέω

συμ-παρα-στατέω [Pape-1880]

συμ-παρα-στατέω , Mitbeistand sein, beistehen, τινί; Aesch. Prom . 218; Ar. Ran . 385 Eccl . 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-παρα-στατέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 984.
sto [1]

sto [1] [Georges-1913]

1. sto , stetī, statum, stātūrus, āre (Stamm sta ... ... jmds. Seite stehen, -sein, ihm anhangen, beistehen, od. das Gegenteil, gegen jmd. stehen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sto [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2807-2811.
Rat

Rat [Georges-1910]

... monentem spernere (wenn ervor etw. warnt): jmdm. mit R. beistehen, an die Hand gehen, helfen, ihn unterstützen, alqm consilio adiuvare; alqm consiliis sublevare: mit Rat u. Tat jmdm. beistehen, an die Hand gehen, unterstützen, neque consilio neque operā deesse alci ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1915-1916.
Arm [2]

Arm [2] [Georges-1910]

Arm , der, I) eig.: brachium (von der Hand ... ... Fallen); alqm sublevare. alci su bvcuire. inopiam alcis levare (uneig., ihm beistehen, helfen); alci aliquid prae manu dare, unde utatur (jmd. beim ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Arm [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 175-176.
navo

navo [Georges-1913]

nāvo , āvī, ātum, āre (navus), etw. rührig ... ... Eifer dienen, Dienste od. Hilfe leisten, mit Eifer behilflich sein, -helfen, -beistehen, Cic.: so auch rei publicae, Cic.: alci operam ad reconciliandam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »navo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1112.
absum

absum [Georges-1913]

ab-sum , āfuī, āfutūrus, abesse (ἄπειμ ... ... mit seinem Beistande nicht dasein, fehlen, jmdm. nicht beistehen (versch. von deesse, jmd. im Stiche lassen), bes. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 38-41.
assum [1]

assum [1] [Georges-1913]

1. as-sum (ad-sum), affuī (adfuī), adesse, ... ... als Berater, als Beistand einer Pers. od. Sache zur Seite stehen, beistehen, jmds. od. einer Sache sich annehmen (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 648-650.
Seite

Seite [Georges-1910]

Seite , I) in weit. Bed., jede Fläche eines Körpers, ... ... in od. bei etw., in alqa re (bildl., jmdm. mit Rat beistehen); alci adiutorem esse in alqa re (bildl., jmdm. ein Unterstützer sein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seite«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2113-2115.
Hilfe

Hilfe [Georges-1910]

Hilfe , auxilium (die Hilfe als Zuwachs an Macht u. ... ... gehen); alci opitulari (bes. jmdm. mit seinem Kredit, Vermögen u. Ansehen beistehen): jmdm. bei etw. H. leisten, alci auxilio esse in alqa re ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hilfe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1305-1307.
aspiro

aspiro [Georges-1913]

a-spīro (ad-spīro), āvī, ātum, āre, I) intr ... ... günstig od. förderlich od. behilflich sein, beistehen, unterstützen, paululum in rebus difficillimis, Cornif. rhet.: aspiravit nemo eorum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspiro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 628-629.
dienen

dienen [Georges-1910]

dienen , I) Dienste leisten: a) eigentliche Dienste: servire alci ... ... bei einer Magistratsperson). – alci od. alcis rebus adesse (vor Gericht beistehen, als Anwalt, Ggstz. alci abesse, d. i. nicht dienen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dienen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 592.
assisto

assisto [Georges-1913]

... – II) übtr., jmdm. beistehen, ihn unterstützen, a) übh.: mihi assistat ... ... assistat, Tac. – b) vor Gericht (als Sachwalter) jmdm. beistehen, ihn unterstützen, assistebam Vareno, Plin. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 644.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon