Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (172 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Hierosolyma

Hierosolyma [Georges-1913]

Hierosolyma (Ierosolyma), ōrum, n. (Ἱεροσ&# ... ... ;ροσολυμίτης), ein Bewohner von Jerusalem, Hieron. in Ioann. Hierosol. no. 19: Plur., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hierosolyma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3051-3052.
castellanus

castellanus [Georges-1913]

castellānus , a, um (castellum), zum Kastell gehörig, ... ... eines Kastells, Sall. Iug. 92, 7. – b) die Bewohner eines festen Fleckens, Auct. b. Alex. 42, 3. Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castellanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1019.
Hellespontus

Hellespontus [Georges-1913]

Hellēspontus , ī, m. (Ἑλλήςπο ... ... ; Ages. 4, 4. Liv. 37, 31 6: meton. = die Bewohner dieses Küstenstriches, Nep. Timoth. 3, 1 – Dav.: A) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hellespontus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3026-3027.
Amphictyones

Amphictyones [Georges-1913]

Amphictyones , um, Akk. as, m. (Ἀμφ ... ... 5, 10, 111. – II) der apollinische auf Delos, eine Verbindung der Bewohner der zykladischen u. benachbarten Inseln, deren Hauptzweck Beschützung des delischen Heiligtums u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amphictyones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 392-393.
Peloponnesus

Peloponnesus [Georges-1913]

Peloponnēsus u. - os , ī, f. (Πε ... ... , 12. – Plur. subst., Peloponnēnsēs, ium, m., die Bewohner des Peloponnes, Curt. u.a. – B) Peloponnēsiacus , ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Peloponnesus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1545.
Sogdiana regio

Sogdiana regio [Georges-1913]

Sogdiāna regio , eine Landschaft in Asien zwischen dem Jaxartes u. ... ... 7, 10 (30), 1 sqq. – Sogdiāni , ōrum, m., die Bewohner dieser Landschaft, die Sogdianer, Curt. 7, 4 (15), 5; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sogdiana regio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2705.
ἀ-λαπάζω

ἀ-λαπάζω [Pape-1880]

ἀ-λαπάζω , fut . ἀλαπάξω ... ... 955;εις, ἄστυ) ἀλαπάζειν , eine Stadt erobern u. zerstören; die Bewohner werden als Sklaven weggeführt; Iliad . 5, 166. 11, 503 στίχας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λαπάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 89.
ἐν-οικίζω

ἐν-οικίζω [Pape-1880]

ἐν-οικίζω , hineinbringen, um darin ... ... . = in die Wohnung, ins Haus aufnehmen. – Pass ., sich als Bewohner darin niederlassen, darin wohnen, Her . 1, 69; so auch im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-οικίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 849.
συν-οικίζω

συν-οικίζω [Pape-1880]

συν-οικίζω , Einen mit einem Andern ... ... Dem . οὔπω Χαλκιδέων εἰς ἓν συνῳκισμένων , 19, 264; οἰκήτορας , die Bewohner eines Landes zu einer Gemeinde vereinigen, überh. mit Andern gründen, ἔδεισα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-οικίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1030.
περί-οικος

περί-οικος [Pape-1880]

περί-οικος , herum wohnend, Nachbar; ... ... , Luc. Gymn . 30; – οἱ περίοικοι hießen insbesondere die freien Bewohner der lakonischen Städte, die von Sparta selbst ausgenommen, also die achäischen Lacedämonier, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί-οικος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 584-585.
ἀνά-δαστος

ἀνά-δαστος [Pape-1880]

ἀνά-δαστος , vertheilt, bes. γῆν ἀνάδαστον ποιεῖν , ein Land von neuem zu gleichen Theilen unter die Bewohner rheilen, Plat. Legg . VIII, 843 b; Plut. Cam . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνά-δαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 185.
ὑπερ-άκριος

ὑπερ-άκριος [Pape-1880]

ὑπερ-άκριος , über ... ... Her . 6, 20. – In Attika hießen οἱ ὑπεράκριοι die ärmeren Bewohner der Hügel, im Ggstz der reicheren Bewohner der Ebenen u. der Küstenbewohner, πεδάσιοι u. παράλιοι , Her. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερ-άκριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1190.
Zurück | Vorwärts
Artikel 161 - 172