Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bis

bis [Georges-1913]

... . 235 R 2. – bis ter, Laber. com. 29, bis terque, Cic., od ... ... . epod. 5, 33): non semel, sed bis, Cic.: bis ac saepius, Nep.: bis ... ... triceni anni, Laber. fr.: bis quina et octogena, Lucil. fr.: bis bini, Lucr.: bis bina, Cic.: bis centena milia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 834.
bis

bis [Georges-1910]

... bis jetzt, s. bisher: bis dahin, s. dahin: bis wie lange, s. lange: ... ... oder«, w. s.; z. B. zwei- bis dreimal, bis aut ter; bis terve: in zwei bis drei Stunden, duabus tribusve horis). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 484-485.
Biß

Biß [Georges-1910]

Biß , morsus (das Beißen). – plaga (der verwundende Biß, z. B. canis). – einen B. in etw. tun, mordere alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Biß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 485-486.
βία

βία [Pape-1880]

βία , ἡ , ion. βίη (verwandt βίος u. ... ... ' ὑμῖν μελέτω κάρτος τε βίη τε , Homerisch, κάρτος u. βίη stehn παραλλήλως; ... ... δέ τε παῖδες τύπτουσιν ῥοπάλοισι· βίη δέ τε νηπίη αὐτῶν . Oefters wird βία zur Umschreibung des ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 443.
bis jetzt

bis jetzt [Georges-1910]

bis jetzt , s. bisher.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bis jetzt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 485.
βιό-δωρος

βιό-δωρος [Pape-1880]

βιό-δωρος ( Suid . βιοδώρα γῆ ), Leben, Lebensunterhalt schenkend, αἶα Soph. Phil . 1147; Eur. Hipp . 750; vgl. Artemid . 2, 39; Ἰνάχου παῖδες βιόδωροι poet . bei Plat. Rep ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιό-δωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 445.
βιο-δώτωρ

βιο-δώτωρ [Pape-1880]

βιο-δώτωρ , ορος, = βιοδότης , Zeus, Orph. H . 72, 2; ναῠς Iul. Aeg . 46 (VII, 585), dem Fischer Lebensunterhalt gewährend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιο-δώτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 445.
βιο-λόγος

βιο-λόγος [Pape-1880]

βιο-λόγος , ὁ , Lebensschilderer, Darsteller der Menschen nach dem Leben, Mimen, Schauspieler, φώς Epigr ., Wolf Anal. 1 p. 106.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιο-λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 445.
βιη-μάχος

βιη-μάχος [Pape-1880]

βιη-μάχος , mit Gewalt kämpfend, ἔρως Paul. Sil . 42 (V. 293).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιη-μάχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 444-445.
βιο-φάγος

βιο-φάγος [Pape-1880]

βιο-φάγος , Lebensunterhalt verzehrend, Schol. Luc. Lex . 6, l. d . Man vermuthet βουφάγος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιο-φάγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 446.
βιο-δῶτις

βιο-δῶτις [Pape-1880]

βιο-δῶτις , ἡ , fem . zum vorigen, Persephone. Orph. H . 28, 3; Aphrodite, 54, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιο-δῶτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 445.
βιο-ζυγής

βιο-ζυγής [Pape-1880]

βιο-ζυγής ὑμεναῖος , Leben verbindend, Nonn. D . 33, 179.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιο-ζυγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 445.
βιο-δώτης

βιο-δώτης [Pape-1880]

βιο-δώτης , ὁ, = βιοδότης , Anth. (IX, 525), Apollo; Nonn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιο-δώτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 445.
βιο-πόνος

βιο-πόνος [Pape-1880]

βιο-πόνος , sich seinen Lebensunterhalt erarbeitend, Hippodam. Stob. flor . 43, 92.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιο-πόνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 445.
βιο-δότης

βιο-δότης [Pape-1880]

βιο-δότης , ϑεός , Leben gebend, Plat. Legg . XI, 921 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιο-δότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 445.
βιο-λογέω

βιο-λογέω [Pape-1880]

βιο-λογέω , nach dem Leben schildern, Longin . 9, 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 445.
βιο-πλανής

βιο-πλανής [Pape-1880]

βιο-πλανής , ές , umherirrend seinen Lebensunterhalt suchend, Callim. frg . in B. A . 1253; Nonn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιο-πλανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 445.
βιο-φειδής

βιο-φειδής [Pape-1880]

βιο-φειδής , ὄλπη , Lebensunterhalt sparend, Philip . 11 (VI, 251).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιο-φειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 446.
βιο-τέρμων

βιο-τέρμων [Pape-1880]

βιο-τέρμων , ὥρη Maneth . 4, 77, das Leben begränzend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιο-τέρμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 445.
βιο-στερής

βιο-στερής [Pape-1880]

βιο-στερής , ές , des Lebensunterhaltes beraubt, Soph. O. C . 851.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιο-στερής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 445.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon