Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (162 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bis

bis [Georges-1910]

... ,- bis gegen Abend, ad vesperum: bis zu welcher Zeit, quod ante tempus. – 3) ... ... .; z. B. zwei- bis dreimal, bis aut ter; bis terve: in zwei ... ... – donec. quoad (bis zu dem Punkte, solange als, bis daß; doch drückt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 484-485.
Zeit

Zeit [Georges-1910]

... . auch sowohl rechte, abgemessene Zeit als mißliche, traurige Zeit; der Plur. tempora bes. ... ... memoriā). – Ist »die Zeit« = die Länge der Zeit, s. Länge. – Z ... ... ero. – es ist Zeit, es ist an der Zeit, zu etc., tempus est mit folg. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2767-2769.
dahin

dahin [Georges-1910]

... abire, eo contendere. – b) bis zu einer bestimmten Zeit, in der Verbindung »bis dahin«, ad id tempus. ... ... id locorum. ad eum oder eam diem (bis zu der in Rede stehenden Zeit). – ante id tempus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dahin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 547.
wielange

wielange [Georges-1910]

wielange , quam diu. – quoad (bis zu welchem Punkte in der Zeit, fragend). – quousque (wielange noch immerfort, fragend). – wielange es währt, bis etc., quam mox: wielange ist's her, daß etc., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wielange«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2705.
innerhalb

innerhalb [Georges-1910]

... ). – inter (während einer Zeit, bezeichnet nur die Dauer der Zeit, die verflossen ist, während etwas geschah, nicht den Punkt, ... ... Angabe kürzerer Zeitbestimmungen und sobald kein Zahlwort mit der Zeit verbunden wird, z.B. innerh. einer Stunde, in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »innerhalb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1383.
τόφρα

τόφρα [Pape-1880]

... τόφρα , adv . der Zeit, so lange bis, bis dahin , bis zu der Zeit, worauf in der Regel der Nachsatz mit ὄφρα ... ... absolut, unterdessen , während der Zeit, so daß der Relativsatz sich aus dem Vorigen ergiebt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τόφρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1132.
φθιν-όπωρον

φθιν-όπωρον [Pape-1880]

... -όπωρον , τό , der letzte Theil der zu Ende gebenden όπώρα , der Spätherbst, eigtl. die Zeit vom Aufgange des Arctur bis zum Aufgange der Plejaden; Her . 4, 42. 9, 117, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φθιν-όπωρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1271.
zu

zu [Georges-1910]

... zu jmd. führen, alqm ad alqm adducere. – bis zu , usque ad. – ... ... weitläufig sein, longum est: zu spät, serus: zu früh: maturus. ... ... ad und dem Gerundium wählen, z.B. der Schmerz, der schwer zu ertragen ist, dolor difficilis perpessu; dolor ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2795-2797.
eo [2]

eo [2] [Georges-1913]

... Cic. – b) so weit, bis zu dem Punkte, bis zu dem Grade, eo rem adducam ... ... – eo usque, so weit = so lange, bis zu der Zeit, Cic., od. eo usque, ut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2430.
noch

noch [Georges-1910]

... übrigen in bezug auf die vergangene Zeit, in die sich der Redner zurückdenkt = »bis auf die Zeit, bis zu der Zeit«). – etiam (»noch immer«, »noch«, wo ... ... ist nicht ehrenvoll, von einem, der gleich ist, besiegt zu werden, aber noch weniger ehrenvoll ist ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »noch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1800-1802.
nunc

nunc [Georges-1913]

... I) eig., zur Angabe der Zeit, a) der gegenwärtigen = jetzt, ... ... als übh. = in der Gegenwart, zu unserer Zeit, Komik., Cic., ... ... Cic.: usque ad nunc, bis zu unserer Zeit, Oros. 1, 8, 9; 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nunc«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1222-1223.
adhuc

adhuc [Georges-1913]

... ), bis hierher, bis daher, vom Ausgangspunkte bis zu einem bestimmten Ziele (dah. ... ... bis hierher, bis daher, bisher, bis jetzt, bis zu der Stunde, a) die wirkliche ... ... Cic.: adhuc, dum etc., während der ganzen Zeit bis jetzt u. dgl., Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhuc«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 119.
biduum

biduum [Georges-1913]

... p. 77, 12 D.: quod omnino biduum supererat, cum (bis zu dem Tage, wo) etc., Caes. b. G ... ... haec gesta sunt, zwei Tage von da an gerechnet (von der Zeit ab), wo usw. = zwei T., nachdem usw., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »biduum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 824-825.
διά

διά [Pape-1880]

... διά , durch , zwischen. Zu Grunde liegt der Begriff der Trennung, »in zwei Theile«; Wurzel ... ... vom Raume wird διά c. accusat . auch von der Zeit ungefähr = ἐν gebraucht, auf die Frage ... ... als »bei Nacht«, »während der Nacht«, »in der Nacht«, »zur Nachtzeit«; nur ist die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 569-572.
ὄσον

ὄσον [Pape-1880]

... wie , als vom Raum, so weit wie , von der Zeit, so lange als , ... ... vom Raume soweit , von der Zahl so vi el, von der Zeit so lange , ... ... kam so weit, wie es bis zum skaiischen Thor ist, nur bis zu dem Thore, Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 396-397.
hierher

hierher [Georges-1910]

... huc viciniae commigravit. – bis hierher , a) bis auf diese Zeit, adhuc. adhuc usque. ad hoc tempus. ad hunc diem (bis auf den gegenwärtigen Zeitpunkt, in dem der Redner lebt); (usque ... ... hunc locum; huc usque. – c) bis auf oder zu diesem Punkte: hactenus. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hierher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1305.
etiam

etiam [Georges-1913]

... und bereits, I) (zur Bezeichnung der Dauer in der Zeit) = auch jetzt, bis jetzt, noch immer, ... ... iste etiam cubaret, da er noch (bis zu dem angegebenen Zeitpunkte) usw., Cic. – dah. in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »etiam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2472.
ad [2]

ad [2] [Georges-1913]

... . – b) in der Ausdehnung, bis zu, bis nach, bis an, bis auf, ... ... mit Rücksicht auf die dazwischen verfließende Zeit, bis zu, bis an, bis auf, bis gegen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ad [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 99-103.
daß

daß [Georges-1910]

... B. das ist vorzüglich Pflicht, daß man dem, der der Hilfe am meisten bedarf, sie auch ... ... z. B. stelle dir vor, daß du der nämliche wärest, der ich bin (oder daß du ich wärest), ... ... ., sodaß , s. so. II) zur Angabe der Zeit: cum; ex quo (seitdem). – bis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »daß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 564-567.
Ende

Ende [Georges-1910]

... initium). – eventus (das Ende als Erfolg, der sich mit der Zeit herausstellt, z.B. consilio eventus non respondit). – ... ... esse in occasum (v. der Sonne): als sich der Tag schon zu E. neigte, praecipiti iam die (ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ende«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 735-738.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon