Suchergebnisse (151 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κηπο-κόμας

κηπο-κόμας [Pape-1880]

κηπο-κόμας , ὁ , der das Haar nach der Art geschoren trägt, die man κῆπος nennt, Comic . bei Eust . 907, 41.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κηπο-κόμας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1432.
ἐργο-δοτέω

ἐργο-δοτέω [Pape-1880]

ἐργο-δοτέω , Arbeit geben, verdingen, Comic . bei Phryn. p. 344; B. A . 94.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐργο-δοτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1020.
ἀνθ-όμοιος

ἀνθ-όμοιος [Pape-1880]

ἀνθ-όμοιος , ganz ähnlich, Comic . dei Schol. Soph. O. C . 1375.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθ-όμοιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 233.
ῥαφανίδιον

ῥαφανίδιον [Pape-1880]

ῥαφανίδιον , τό , dim . von ῥαφανίς , Plat. comic . bei Ath . II, 56 f.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥαφανίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 835.
ψευδ-αλαζών

ψευδ-αλαζών [Pape-1880]

ψευδ-αλαζών , όνος , lügenhafter Prahler, Aufschneider, u. adjectivisch ψευδαλαζόνες λόγοι , comic . bei D. L . 2, 108.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψευδ-αλαζών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1393.
ὠλε-κρᾱνίζω

ὠλε-κρᾱνίζω [Pape-1880]

ὠλε-κρᾱνίζω , mit dem Ellenbogenknochen stoßen, Comic . bei Poll . 2, 140; aber B. A . 56 steht ὀλεκρανίζεσϑαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠλε-κρᾱνίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1409.
παλίμ-πηγος

παλίμ-πηγος [Pape-1880]

παλίμ-πηγος , wieder zusammengefügt, τὰ παλίμπηγα , nach Poll . 6, 164 bei den comic . τὰ παλαιὰ καττύματα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλίμ-πηγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 448.
παλιν-δορία

παλιν-δορία [Pape-1880]

παλιν-δορία , ἡ , Leder zu Schuhsohlen, Poll . 6, 164; Plat. comic . bei Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλιν-δορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 450.
ἀχερδούσιος

ἀχερδούσιος [Pape-1880]

ἀχερδούσιος , von dem vorigen komisch gebildetes Patronymicum, κατὰ τὴν γνώμην ἀχ. καὶ μοχϑηρός Comic. E. M ., s. Nom. pr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀχερδούσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 417.
κατα-σταμνίζω

κατα-σταμνίζω [Pape-1880]

κατα-σταμνίζω , den Wein auf ein kleineres irdenes Gefäß, στάμνος , abziehen, οἶνον comic . bei Poll . 7, 162, κατεσταμνισμένος οἶνος , abgezogener Wein, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-σταμνίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1381.
συν-ερανιστής

συν-ερανιστής [Pape-1880]

συν-ερανιστής , ὁ , der Miteinsammelnde, oder nach Conj. συνερανιστός , Crobylus comic . bei Ath . VI, 248 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-ερανιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1019.
κατα-βαυκαλίζω

κατα-βαυκαλίζω [Pape-1880]

κατα-βαυκαλίζω , 1) = καταβαυκαλάω , VLL., comic . bei E. M . – 2) hinunterschlürfen (vgl. βαύκαλις ), Sopat . bei Ath . XI, 784 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-βαυκαλίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1339.
χρεμψι-θέατρος

χρεμψι-θέατρος [Pape-1880]

χρεμψι-θέατρος , Hesych . u. Suid ., wahrscheinlich aus comic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρεμψι-θέατρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1371.
ἐπι-χαιρέ-κακος

ἐπι-χαιρέ-κακος [Pape-1880]

ἐπι-χαιρέ-κακος , der sich über Anderer Unglück freut, schadenfroh, Comic . bei Ath . XV, 688 b, vgl. Mein . III, 199; Arist. Eth . 2, 7; Mel. 82 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-χαιρέ-κακος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1002.
παρα-κρουσι-χοίνικος

παρα-κρουσι-χοίνικος [Pape-1880]

παρα-κρουσι-χοίνικος , mit falschem Maaße betrügend, comic . in VLL.; vgl. Poll . 4, 169.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-κρουσι-χοίνικος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 485.
do [2]

do [2] [Georges-1913]

... , treten, dare se in sermonem, Comic. fr. bei Cic.: familiariter se in eorum sermonem insinuare ac ... ... Konj. Präs. duim, duis, duit, duint, Trag. u. Comic. vett., Cato u.a.; vgl. Neue-Wagener Formenl. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »do [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2255-2267.
at [1]

at [1] [Georges-1913]

1. at , arch. ast , Coni. = ἀτάρ ... ... , aber freilich, Plaut. u. Cic. (s. Ribbeck ad Comic. fr. coroll. p. XXXIV): u. at vero, aber doch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »at [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 666-668.
bene

bene [Georges-1913]

bene , Adv. (vom alten benus st. bonus), ... ... u. Auct. b. Hisp.: b. plane magnus, Cic.: bene multus, Comic. inc. fr., As. Pollio ( in Cic. ep.) u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bene«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 807-809.
suus

suus [Georges-1913]

suus , a, um, Pron. poss. (v. altlat. ... ... , Cic. Vgl. Brix Plaut. trin. 156. Ribbeck Coroll. ad Comic. Rom. fragm. p. XXXIV. Bünem. Lact. 2, 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2986-2987.
ecce

ecce [Georges-1913]

ecce , Adv. (st. ence, v. en ... ... iste oft zu einem Worte verbunden (s. Ribbeck Coroll. ad Comic. Lat. fragm. p. XXII. Brix Plaut. capt. 1002. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ecce«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2328-2329.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon