Suchergebnisse (122 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Commodianus

Commodianus [Georges-1913]

Commodiānus , a, um, s. 2. Commodus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Commodianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1315.
interessiert

interessiert [Georges-1910]

interessiert , I) = beteiligt, w. s. – II) eigennützig etc.: parcus (zu sparsam). – aliquantum avidior ad rem. avarus ... ... sordidus (schmutzig geizig, sehrint.). – int. sein, omnia metiri emolumentis et commodis; omnia ad utilitatem referre.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »interessiert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1387.
zupaß kommen

zupaß kommen [Georges-1910]

zupaß kommen , jmdm., commodum alci accĭdere; opportune alci offerri.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zupaß kommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2815.
beförderlich

beförderlich [Georges-1910]

beförderlich , utilis; commodus. – b. sein, s. befördern no. III.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beförderlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 356.
Bequemlichkeit

Bequemlichkeit [Georges-1910]

... Bequemlichkeit , I) bequeme Eigenschaft, Gemächlichkeit: commoditas. commodum. – opportunitas (gelegene Beschaffenheit). – die ... ... commode; expedite; non moleste: nach B., per commodum: nach deiner B., si tibi erit commodum; cum erit tuum commodum. – II) Scheu vor Anstrengung: inertia. desidia (Trägheit). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bequemlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 412.
Privatinteresse

Privatinteresse [Georges-1910]

... od. mea (Privatnutzen). – commodum privatum (Privatvorteil). – usus privatus (Privatnutzen). – utilitas ... ... utilitates rei familiaris meae (Privatnutzen in bezug auf mein Vermögen). – commodum meum (mein eigner Vorteil). – compendium privatum (Privatgewinn). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Privatinteresse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1892.
Staatsinteresse

Staatsinteresse [Georges-1910]

Staatsinteresse , rationes od. utilitas rei publicae. – utilitas publica (der Nutzen des Staates). – commodum publicum (das Beste des Staates). – communis omnium utilitas (das gemeinschaftliche Interesse aller übh.). – aus St., rei publicae causā: dem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Staatsinteresse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2185.
Gnadengehalt, -geld

Gnadengehalt, -geld [Georges-1910]

Gnadengehalt, -geld , beneficia tributa, ōrum, n. pl. (übh.; vgl. »Jahrgehalt«). – commodum emeritae militiae (bei den ICt. bloß emeritum, für ausgediente Soldaten).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gnadengehalt, -geld«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1151.
gut

gut [Georges-1910]

... s. »fett« die Beispp.). – commodus (was das rechte Maß, die gehörige Beschaffenheit hat, tauglich, gut ... ... heil machen, z.B. scelus: u. incommodum acceptum maioribus commodis);sarcire alqd (gleichs. flicken, wiederherstellen, eine Schande, ein Unrecht etc ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1183-1185.
passend

passend [Georges-1910]

... gebracht); verb. aptus consentaneusque. – commodus (eben recht, bequem). – opportunus (gelegen, gew. nur ... ... ). – p. Gelegenheit, occasio opportuna; opportunitas: p. Jahreszeit, commodum anni tempus. – wenn es dir p. scheint, si tibi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »passend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1851-1852.
Interesse

Interesse [Georges-1910]

... (übh. das jmd. Angehende). – commodum (der Vorteil, der mir von andern zugute kommt). – usus. ... ... sein, immer nur sein I. vor Augen haben, omnia metiri emolumentis et commodis; omnia ad utilitatem referre; omnia pecuniae causā facere (alles ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Interesse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1386-1387.
aufopfern

aufopfern [Georges-1910]

aufopfern , I) dem Untergange preisgeben: perdere ... ... Vorteile alles au., prae commodo alcis omnia post esse putare; omnibus suis rebus commodum alcis anteferre: seinen Vorteil dem Woh le des Staates au., salutem rei publicae suis commodis praeferre: Leben, Hab u. Gut für jmd. au., capitis ac ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufopfern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 212.
tun

tun [Georges-1910]

tun , facere (ποιεῖν, etwas ... ... alles für dich getan, omnia a me in te profecta sunt, quae ad commodum tuum pertinerent. – etwas von etwas t., demere alqd de alqa re ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tun«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2323-2324.
Auge

Auge [Georges-1910]

Auge , I) eig.: oculus (im Dimin. ocellus, ... ... (für etw. arbeiten, auf etw. bedacht sein, z. B. alcis commodis): habe Gott vor A. u. im Herzen, *deus non animo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Auge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 235-237.
lieb

lieb [Georges-1910]

lieb , carus (wert, teuer). – acceptus. gratus. ... ... du kommst zu gelegener Zeit): das ist mir l., hoc placet; hoc mihi commodum est: das ist mir l. zu hören, hoc libenter audio: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lieb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1597-1598.
sudo

sudo [Georges-1913]

sūdo , āvi, ātum, āre (vgl. altind. svēdatē, ... ... laborantem, quo modo ea tuear, quae etc., Cic.: sudandum est his pro communibus commodis, Cic.: ipsi sudabant (es soll ihnen die Hölle heiß werden), si ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2902-2903.
kaum

kaum [Georges-1910]

kaum , I) mit Mühe etc.: vix (mit Mühe u. Anstrengung; dann = schwerlich). – anguste (knapp). – aegre (mit genauer Not ... ... ), vix ... cum; vixdum ... cum; tantum quod ... cum; commodum cum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kaum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1426.
bonus

bonus [Georges-1913]

bonus (arch. duonus, s. S. 852), a ... ... . bonum est, es hilft, Cato. – quod mihi erit bonum atque commodum, bequem u. leicht für mich, Ter. – melius est m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 848-853.
caput

caput [Georges-1913]

caput (kaput), pitis, n. (vgl. got. haubith, ... ... – de capite ipso demere, die Pachtsumme kürzen, Cic.: de capite quantum commodum fuit frumenti detraxit, Cic. – de illo Tulliano capite (Schuld) libere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caput«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 989-992.
mereo

mereo [Georges-1913]

mereo , uī, itum, ēre, u. mereor , itus ... ... haben es verdient um usw., Plaut.: meritus est de me, quod queam ut commodem, Plaut.: iam istuc gaudeo, utut erga me merita est, Plaut.: nam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 889-891.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Catharina von Georgien

Catharina von Georgien

Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon