Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (86 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
custos

custos [Georges-1913]

... Neptun als πολιοῦχος), Hor.: custos urbis, Minerva, Cic.: montium custos nemorumque Virgo (v. der Diana), Hor.: perpetuorum custos Vesta ignium, Vell.: Priape, custos es pauperis horti, Verg. ... ... Aufpasser, Aufseher, Bessus custos verius quam comes, Curt.: custos ac vindex (Bestrafer) cupiditatum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »custos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1856-1858.
ovis

ovis [Georges-1913]

ovis , is, f. ( altindisch ávi-h, griech. ... ... Schaf, I) eig. u. übtr.: a) eig.: custos ovium, Verg.: magister ovium, Verg.: pastor ovium, tonsura ovium, Varro: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ovis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1425.
prora

prora [Georges-1913]

prōra , ae, f. (πρωμα), das ... ... Caes. u.a.: prorae tutela = proreta, Ov.: ebenso prorae custos, Rutil. Nam. – Sprichw., mihi ›prora et puppis‹, ut Graecorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prora«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2020.
resex

resex [Georges-1913]

resex , ecis (reseco), sc. palmes, eine junge Rebe, die beschnitten wird, etwa Stürzel ( auch custos gen.), Colum. 4, 21, 3 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2343.
carcer

carcer [Georges-1913]

carcer , eris, m. (sikulisch κάρκαρον), die ... ... nervus, carcer, moletrina, Cato fr.: ostium carceris, Cic.: ianitor carceris, Cic.: custos carceris, Manil. u. carcerum custodes, Firm. math.: ratio carceris, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carcer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 995.
Bootes

Bootes [Georges-1913]

Boōtēs , ae u. is, Akk. ēn, m. ... ... 974;της, Ochsentreiber), das auch Arctophylax u. rein lat. Custos od. Custos Arcti (Vitr. 9, 4 [6] in.) gen. Sternbild der nördl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bootes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 854.
Garten

Garten [Georges-1910]

Garten , hortus (im allg.). – horti (weitläufiger Luft ... ... – Gartenarbeit , hortorum cultus. – Gartenaufseher , horti (hortorum) custos – Gartenbau , hortorum cultura od. cultus od. cura. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Garten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 987.
Pforte

Pforte [Georges-1910]

Pforte , porta. – Pförtner , ianĭtor; ianuae custos; a ianua (sc. puer); ostiarius. – Pförtnerin , ianitrix; a ianua; ancilla ostiaria u. bl. ostiaria. – Pförtnerwohnung , ostiarii cella.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pforte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1868.
Wärter

Wärter [Georges-1910]

Wärter , custos. – der W. der Bienen, s. Bienenwärter: der W. eines Kranken, s. Krankenwärter. – Wärterin , custos. – bei den Kindern, nutrix.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wärter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2639.
Türmer

Türmer [Georges-1910]

Türmer , custos turris.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Türmer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2325.
Trabant

Trabant [Georges-1910]

Trabant , I) eig.: satelles (als Vollzieher der Befehle und ... ... stipator corporis (als nächster Begleiter des Gebieters, zur Deckung seines Körpers). – custos corporis (Beschützer des Körpers übh.). – dreihundert Trabanten haben, trecentos armatos ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trabant«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2298.
vexator

vexator [Georges-1913]

vexātor , ōris, m. (vexo), der Plager, Mißhandler ... ... et vexator urbis, Cic.: proditor et vexator rei publicae (Ggstz. conservator et custos), Cic.: vex. furoris, Störer, Cic.: veteres aetatulae suae vexatores, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vexator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3463.
Wächter

Wächter [Georges-1910]

Wächter , custos. – vigil nocturnus (Nachtwächter). – einen W. über etwas setzen, custodem imponere alci rei: jmdm. einen W. setzen, geben, alci custodem imponere od. addere: einen W. über die Gärten setzen, custodem imponere in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wächter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2622.
Schäfer

Schäfer [Georges-1910]

Schäfer , opilio; ovium pastor; ovium custos.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schäfer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2003.
custodia

custodia [Georges-1913]

cūstōdia , ae, f. (custos), die Wache, Hut, I) im allg., die Wache, Bewachung, Überwachung (Kontrolle), die Hut, Obhut, der Schirm, die Beschirmung, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »custodia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1851-1854.
custodio

custodio [Georges-1913]

cūstōdio , īvī od. iī, ītum, īre (custos), bewachen, bewahren, überwachen, über etw. wachen, etw. hüten, unter seine Obhut nehmen, schirmen, beaufsichtigen, I) im allg.: 1) eig.: a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »custodio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1854-1856.
Aufseher

Aufseher [Georges-1910]

Aufseher , custos (Hüter, z. B. pueri: u. horti, templi). – praefectus (der über etw. gesetzt ist, z. B. moribus). – curator (der Besorger als beauftragter Leiter, z. B. viarum). – exactor ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aufseher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 221.
patronus

patronus [Georges-1913]

patrōnus , ī, m. (pater), I) der Schutzherr ... ... cliens, der Klient, u. vor Gericht Ggstz. accusator), patronus, defensor, custos coloniae, Cic.: p. agri Piceni, Cic.: partis adversae, adversarii (beide ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patronus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1514-1515.
perditor

perditor [Georges-1913]

perditor , ōris, m. (perdo), der Verderber, Zugrunderichter ... ... Cic. Planc. 89: perd. et vexator rei publicae (Ggstz. conservator et custos), Cic. Vatin. 7: afflictor ac perd. non modo dignitatis et auctoritatis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perditor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1576.
Torhüter

Torhüter [Georges-1910]

Torhüter , custos portae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Torhüter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2295.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon