... mit Akk. u. Infin. – von Wort zu Wort, Wort für Wort, s. wörtlich. – den ... ... volo! paucis audi! tribus verbis te volo!: dafür haben wir kein Wort, huic rei deest apud nos vocabulum: ...
... σϑαι μακρὰ τὴν κεφαλήν: »wir hatten öfters vernommen, u. wir fragten euch dann, und dann ... ... ἄστυ δὲ πύργοι εἰρύσσονται , »falls wir uns für meinen Rath entschieden haben werden«; 5, 232 ... ... nicht heißt »wenn es möglich ist, daß wir entkommen«, sondern »wenn wir entkommen«. Doch ist zu beachten, ...
... Sprache besonders erhält dadurch ein in formeller Beziehung sehr wichtiges Wort, dessen Gebrauch, in den Grammatiken ausführlich behandelt, hier nur kurz in ... ... . I, 328 d. – Die pronom. demonstrativa u. possessiva haben im Griechischen den Artikel bei sich, der im Deutschen nicht ...