explicit liber , das Buch ist zu Ende, vermutlich Abkürzung für explicitus (est), Hieron. epist. 28, 4 (vgl. Mart. 11, 107, 1).
... Bindewort, welches bloß anzeigt, daß das Wort, welchem es nachgesetzt ist, im Zusammenhange mit einem ... ... ἀκούειν ξύγκειται , und so ist das Buch –. – 3) in der alten Sprache Homers ... ... – Ueber die Stellung des τέ ist noch zu bemerken, daß es als Enklitikon eigentlich immer ...
... Sommer, der Sommer des letzten Jahres; dann bildl. = das als das schlechteste, schlimmste zuletzt in Betracht kommende). – extremus ... ... der Ordnung nach, letzteres der Zeit nach, z.B. das letzte Buch einer Schrift, liber summus: der l. Tag, ...
... vs . 267 ἡμέτερόνδε . Das zwölfte Buch der Odyssee gehört zu dem Besten im ganzen ... ... 10, 462 erscheint, darf nicht geschlossen werden, daß das 10. Buch der Ilias einem jüngeren Zeitalter angehöre; denn ... ... . So Viel scheint deutlich zu sein, daß χαμάδι sich zu οἴκαδε verhält, wie ...
... Verfasser des Scholiums selber hinzugethan ist, höchst passend, oder ob das Werk des Aristonicus selbst dies Citat ... ... τὸ μελδόμενος παϑητικὸν ἀντὶ ἐνεργητικοῠ τοῦ μέλδων, ὅ ἐστι κατατήκων . Das Ende des Porphyrianischen Scholiums mit ... ... . 299, welcher Forscher nicht zu der hier vorgetragenen Ansicht gelangt ist. Das Aristonicëische Scholium A zu Iliad . 21, 363 ...
... zweckdienlich hätte bewältigen können; und, was die Hauptsache ist, das Buch würde einen solchen Umfang angenommen, der Preis eine ... ... sprach der Herausgeber bei sich, »hm, das ist ja offenbar verkehrt; das – das muß Alexandria heißen.« Sprachs und ...