Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
φόρος

φόρος [Pape-1880]

φόρος , ὁ , eigtl. das Getragene, Dargebrachte, gew. der Tribut ; zuerst bei Her . 1, 6. 27. 3, 13 u. öfter; übh. Abgabe , Steuer, Zoll (vgl. σύνταξις ), Ar. Ach . 478; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1300-1301.
κάρπωμα

κάρπωμα [Pape-1880]

κάρπωμα , τό , das Eingesammelte, die Frucht, Aeseh. Suppl . 979; der Ertrag, Nutzen, Sp . Das von Früchten als Opfer Dargebrachte, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάρπωμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1329.
denique

denique [Georges-1913]

... nach Erwägung mehrerer einzelner Dinge in einem umfassenden Urteile abzuschließen, wo entweder das hinzugefügt wird, was die ganze Gattung umfaßt, ( und ) ... ... , 3. Tac. ann. 1, 61. – od. man angibt, daß eins für alle stehe und mit wenigen Worten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »denique«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2042-2043.
ἐπι-φορά

ἐπι-φορά [Pape-1880]

... , Pol . 5, 90, 4; von Speisen, das Aufgetragene, od. der Nachtisch, Damox . bei Ath . III, 103 a (vgl. ἐπιφόρημα ); – das den Todten zum Geschenk, Opfer Dargebrachte, Plut. Num . 22 (vgl. ἐπιφέρω ). – 2) das Herankommen, Andringen, der Andrang, ἀνέμων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-φορά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1000-1001.
ἐπι-φόρημα

ἐπι-φόρημα [Pape-1880]

ἐπι-φόρημα , τό , das Nachheraufgetragene, der Nachtisch, gew. im plur ., vgl. Ath . ... ... , s. Ἀβυδηνόν . Der sing., Luc. Lex . 8. – Das beim Begräbniß Dargebrachte, Iambl .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-φόρημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1001.
Achtung

Achtung [Georges-1910]

Achtung , I) Aufmerksamkeit; in welcher Bed. es ohne Artikel ... ... ! (als Kommando), attende! attendite! – II) Wertschätzung: cultus (das Hegen und Pflegen, die dargebrachte Huldigung). – observantia (die durch Aufmerksamkeit aller Art an den Tag gelegte ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Achtung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 61-62.
Hof

Hof [Georges-1910]

... domus principis od. principum. domus aulica (das fürstliche, kaiserliche Haus = die fürstliche, kaiserliche Familie, Kaiserzt.). – domus regis (das königliche Haus = die königliche Familie). – rex. princeps ... ... des Fürsten). – cultus (tätige Verehrung, dargebrachte Huldigung). – jmdm. den Hof machen, alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hof«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1349-1350.
augeo

augeo [Georges-1913]

... Liv.: metuens, ne augerentur in maius, daß es damit nur noch ärger würde, Amm. 20, 4, 1. ... ... t. t. der Opferspr., aram alqā re, bereichern = durch dargebrachte Opfer verherrlichen, Plaut. merc. 676. – auch ohne Abl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »augeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 723-725.
cultus [2]

cultus [2] [Georges-1913]

... richten (v. Frauen), Val. Max. – γ) die auf das ganze äußere Leben gerichtete Pflege, die Lebensweise, die ... ... die Verehrung, die Achtungsbezeigung, die jmdm. dargebrachte Huldigung, c. meus, die mir dargebr. H ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cultus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1794-1796.
cultura

cultura [Georges-1913]

... dei7, 2. – 2) prägn., das Kulturverfahren, der Landbau, die Landwirtschaft ... ... – b) die huldigende Verehrung, die jmdm. dargebrachte Huldigung, potentis amici, Hor. ep. 1, 18, 86.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cultura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1793.
Capitolium

Capitolium [Georges-1913]

... von dem Haupte eines gewissen Tolus (caput Toli) ab, das man bei der Grundlegung des Tempels ausgegraben habe, es ist jedoch bloß ... ... auch certamen, Suet.: quercus, der den Siegern in den kapitolin. Spielen dargebrachte Eichenkranz, Iuven.: subst., Capitōlīnī, ōrum, m., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Capitolium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 980-981.
δῶρον

δῶρον [Pape-1880]

... . 9, 713 Odyss . 19, 427, das Geschenk des personificirten Gottes Hypnos; es kann jedoch auch ... ... definitiv . sein, wie arbor abietis , so daß der ὕπνος eben selber das δῶρον wäre; – das den Göttern dargebrachte Weihgeschenk , Il . 6, 293. 8, 203; Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δῶρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 695-696.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12