Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Scotinos

Scotinos [Georges-1913]

Scotīnos od. -us , a, um (Σκοτεινός), der Dunkele, ein Beiname des Heraklit, Sen. ep. 12, 6 (wo aber in den besten Hdschrn. das Wort fehlt, s. Fickert z. St.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Scotinos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2540.
tenebrosus

tenebrosus [Georges-1913]

tenebrōsus , a, um (tenebrae), voll Finsternis, finster, dunkel ... ... Vulg.: carcer tenebrosior, Tert. – subst., tenebrōsum, ī, n., das Dunkele, Ggstz. luce praeditum, Lact. 7, 4, 12: u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tenebrosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3059.
Begriff

Begriff [Georges-1910]

... Aegyptum proficisci). – Auch bl. durch das Partiz. Präs. od. Futur. Akt., z. B. ... ... Borstellung, die man mit etw. verbindet). – intellegentia (das Vorhandensein des Begriffs, die Kenntnis einer Sache). – opinio (die ... ... dei). – exspectatio (die darauf begründete Erwartung). – informatio (Bild, das man sich von etwas in der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Begriff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 369-370.
ἕσπερος

ἕσπερος [Pape-1880]

... ἐλϑεῖν, μέλας ἐπὶ ἕσπερος ἦλϑε , der dunkele Abend kam heran, es wurde Abend, Od . 1, 422. ... ... ἐν δ' ἕσπερον ἔφλεξεν Σελάνας φάος Pind. Ol . 11, 76, das abendliche Licht; ἕσπεροι λαμπτῆρες Soph. Ai . 278; ἕσπερος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕσπερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1043.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4