Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
narratio

narratio [Georges-1913]

nārrātio , ōnis, f. (narro), die Erzählung, sowohl das Erzählen als das Erzählte selbst, a) übh.: narrationis alte repetita series, Tac. dial.: mirabilior tamen sequentis casus narratio, Val. Max.: narrationis mi incipit initium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »narratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1092.
μύθευμα

μύθευμα [Pape-1880]

μύθευμα , τό , das Gesagte, Erzählte, Plut. Mar . 11 u. a. Sp ., wie Man . 4, 447.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μύθευμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 214.
ἐξ-ήγημα

ἐξ-ήγημα [Pape-1880]

ἐξ-ήγημα , τό , das Erzählte, die Erzählung, Erklärung, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ήγημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 880.
ἱστόρημα

ἱστόρημα [Pape-1880]

ἱστόρημα , τό , das Angeschau'te, Anacr . 4, 6, ein Bildniß. – Das Erzählte, die Erzählung, D. Hal . 2, 61 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱστόρημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1271.
βεκκε-σέληνος

βεκκε-σέληνος [Pape-1880]

... . Ar. Nubb . 397 auf die von Her . 2, 2 erzählte Sage gehend, daß βέκκος in der ältesten Sprache u. bei den Phrygern das Brot bedeutet, u. daß die Arkader προσέληνοι heißen; also) uralt, altfränkisch, einfältig; Ar ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βεκκε-σέληνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 441.
narro

narro [Georges-1913]

... digna, Amm. – Partic. subst., narrāta, ōrum, n., das Erzählte, Hor. sat. 2, 5, 1. – b) ... ... Cic.: narro tibi, haec loca venusta sunt, das muß ich dir sagen, Cic.: filium narras mihi, Ter.: Catulum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »narro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1092-1093.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... von der Vergangenheit, scharf gefaßt, verstehen; sicher ist, daß umgekehrt das impft . öfters von der Vergangenheit als ... ... im conjunct. potential . das ἄν auch fort , ohne daß dadurch der Sinn geändert würde ... ... ließ die Att. Prosa das ἄν schwerlich aus, so daß in den wenigen Stellen dieser ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
Stunde

Stunde [Georges-1910]

... Zeit übh., in den meisten Fällen für das deutsche »Stunde« im weit. Sinne anwendbar, z.B. die Stunden ... ... späte St. des Tags, multa iam dies erat: während er dies erzählte, verging eine St., dum haec dicit, hora abiit: die St ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stunde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2246-2247.
Streich

Streich [Georges-1910]

... ., insanum facinus: tolle Streiche, insaniae: dieser (genannte, erzählte) St., bl. hoc od. id. – einen dummen ... ... fecit: jmdm. einen St. spielen, dolum alci nectere: damit ihm das Gedächtnis keinen St. spielte, ne periculum adiret memoriae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Streich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2234.
erzählen

erzählen [Georges-1910]

... überliefern, von Geschichtschreibern). – alcis rei auctorem esse (angeben und das Erzählte als Gewährsmann verbürgen, von jedem Referenten). – exponere (einfach den ... ... , austragen, w. vgl.): erzähle es nicht weiter, d. i. behalte das für dich, s. behalten no. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erzählen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 837.
δι-ανύω

δι-ανύω [Pape-1880]

... πω κακότητα διήνυσεν ἣν ἀγορεύων , aber noch erzählte er seine unglücklichen Schicksale nicht zu Ende. Vgl. ἀπανύω und ... ... πολὺν δια πόντον ἀνύσσας , Hes. O . 633, die Fahrt über das Meer vollenden; διαύλους ἱππίους Eur. El . 825; χώραν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ανύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 593.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11