... Cic.: res humanae, menschliche Dinge od. Angelegenheiten, das Irdische, die irdischen Güter, das Diesseits, die Welt (Ggstz. res ... ... irdischen Güter od. Schwächen, das Irdische (Ggstz. caelestia, divina), de divinis ...
Zeitlichkeit , res humanae (menschliche Dinge, Angelegenheiten). – haec vita. vita humana (das menschliche; irdische Leben).
Sterblichkeit , I) das Sterblichsein: mortalitas (im allg.). – mortalis condicio. condicio mortis ... ... des Menschen). – natura mortalis (die sterbliche Natur des Menschen). – alles Irdische ist der St. unterworfen, omne, quod ortum est, mortalitas consequitur: ...
κοσμό-βιος , ὁ , der für die Welt, das Irdische lebt, Greg. Naz .
... Leben auf der Erde betreffend; z.B. die irdischen Dinge (Güter), das Irdische, res externae. res externae et ad corpus pertinentes (im ... ... z.B. vom I. scheiden, rebus humanis excedere: sich über das I. erheben, supra humana surgere); ...
... säen, s. 1. sero), I) das Zeugungsgeschlecht, das Geschlecht, ... ... ) meton.: a) das in einem bestimmten Zeitalter lebende Menschengeschlecht, das Zeitalter, ... ... Zeit = die Welt, das irdische Leben, die Zeitlichkeit ...
... beisetzen). – corpus terrae reddere (die irdische Hülle der Erde zurückgeben). – (funere) efferre, auch mit ... ... 1) bedecken übh.: obruere. – opprimere (mit dem Nbbgr., daß das Bedeckende schwer aufliegt). – unter den Ruinen eines Hauses mit den ...
... ne di sinant (sirint), ne Iuppiter sirit u. dgl., das wolle Gott nicht! behüte Gott! nec di sinant illud, Plin. ... ... allen zuteil wer den, Cic.: terrena quaedam inter homines sita, einige irdische, dem Menschen nahe liegende Dinge, Gell. – 2) ...
... ., ad haec citeriora veniam et notiora nobis, das mehr näher Liegende, Irdische, Cic. de legg. 3, 4: ... ... Vell. – aber nam citeriora nondum audiebamus, das der Zeit nach uns Näherliegende, das später Vorgefallene, Cic. ep. ...
mortālis , e (mors), zum Tode gehörig, I) ... ... . 26, 6, 8. – öfter Plur. mortālia, ium, n., das Menschliche, Irdische, Quint. u. Tac.; bes. menschliche Leiden, Menschengeschick ...
... ; – Καὶ ταῦτα μὲν δὴ ταῦτα , das wäre denn nun das, schließt eine längere Untersuchung ab, das mag denn sein, genug ... ... im Griechischen, wie bei uns, τοῦτο nicht bloß so, daß das Substantiv als eine Erklärung nachgesetzt wird, ...
... 2, 8; Inscr . – 4) die Weltordnung , das Weltall, die Welt , weil sich in der wunderbaren Anordnung aller ihrer ... ... den K. S ., wo es wie im N. T . auch das Irdische im Gegensatz zum Göttlichen bezeichnet.