Anmarsch , accessus. – adventus (Ankunft). – successus (allmählige Annäherung). – im Anmarsch sein, s. anmarschieren: im vollen A. gegen das Lager der Feinde sein, pleno gradu ad castra hostium tendere. – anmarschieren , accedere ...
Lager , I) für leblose Dinge: tabulatum (übh. ... ... einem passenden Ort, castra loco idoneo facere: ganz in der Nähe der Feinde, dem L. der Feinde gegenüber, castra sua paene hostium castris iungere; castra castris hostium ...
... , durchdringe, durchbohre, πόρος, der Durchgang, πορθμός, Überfahrt), das Tor (als ... ... 12. – Sprichw., porta itineri longissima, der Weg bis an das Tor ist der längste (denn ist man einmal am Tore, dann ...
Futter , das, pabulum (auch die Furage im Felde). ... ... ire od. proficisci; pabulatum egredi (aus dem Lager): nicht genug F. (Furage) haben, an F. Mangel leiden. premi inopiā pabuli: dem Feinde das F. (die Furage) abschneiden, hostem pabulatione intercludere.
haben , I) in der Hand halten, an sich tragen: ... ... haben, z.B. woher hast du das? unde hoc (hunc anulum u. dgl.) habes ... ... – c) = nehmen, bekommen: accipere. – da hast du das Geld! accipe argentum! ...
... propius urbem, näher an der Stadt, Caes.: proxime hostem, dem Feinde zunächst, Caes.: proxime ... ... ), Plin.: propius grammatico accessi, Cic.: proxime hostium castris, dem Lager der Feinde zunächst, Caes. – bildl., propius periculo it timor, ...
... , Winterlager, Liv.: navalia, ein Lager am Ufer zur Deckung der Schiffe u. der ... ... temptare (v. Feinde), Sen.: hostem castris exuere, das Lager nehmen, erbeuten, Liv.: castra hostium diripere, Curt ... ... insbes.: a) die Kaserne der Prätorianer in der Vorstadt Roms, Suet. u. Tac.; ...
... od. Passiv medial converti ad alqm, in der Unterhaltung, in der Rede sich ... ... e) etw. nach der u. der Seite wenden, ... ... milit. t. t., castra castris c., Lager mit Lager vertauschen = fortrückend immer neue Lager aufschlagen, Caes. ...
... gen . – b) Auch bei Verbis der Bewegung, so daß der Ort, wo man zur Ruhe kommt, ... ... τῶν ἐχϑρῶν , zu Nutz und Frommen der Freunde, zum Schaden der Feinde, Rep . I, 334 ... ... ἐφ' ῷτε mit dem inf ., unter der Bedingung, daß, Ar. Ach . 722; ...
... – Desertion , desertio (das Verlassen der Feldzeichen, ICt.). – peccatum desertionis (das Verlassen der Feldzeichen als Vergehen, ICt.). ... ... relinquere. verb. signa relinquere et deserere castra (das Lager, die Feldzeichen, den Feldherrn böslich verlassen). – ...
... ) jagen, z.B. ein Wild aus dem Lager sp., feram latibulo excitare: jmd. wohin sp., alqm alqo ... ... avolare: durch die Stadt sp., volitare per urbem: durch die Reihen der Streitenden sp., concitato equo omnes pugnantium ordines percurrere: in od. unter die Feinde sp., equum immittere in hostes; equo concitato se ...
... sc . ἐπὶ τῷ βωμῷ , eigtl. den Zweig, das Zeichen der Hülfeflehenden auf den Altar legen, Dem ... ... τοῠτον , Soph. Ant . 1151, ich erachte das nicht, daß der lebt, das nenne ich nicht ein Leben; δαιμόνιον αὐτὸ ...