Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Andenken

Andenken [Georges-1910]

... . recordatio et memoria, memoria et od. ac recordatio (= das lebendige Andenken). – monumentum, an etw., alcis rei ( ... ... alcis rei memoriam nulla umquam delebit oblivio. – das A. einer Sache erneuern, memoriam alcis rei renovare, redintegrare: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Andenken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 95-96.
argutiae

argutiae [Georges-1913]

... das Scharfausgeprägte, Markierte od. Nuancierte, Ausdrucksvolle, Lebendige, Sprechende, der scharfe, sprechende Ausdruck, I) ... ... Reden, Plaut. – II) geistig, a) im guten Sinne, das Geistreiche, Sinnreiche, Scharfsinnige der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argutiae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 567-568.
vivarius

vivarius [Georges-1913]

... Tieren gehörig, I) adi.: naves, worin lebendige Fische herbeigeschafft werden, Macr. sat. 3, 16, 10. – II) subst., vīvārium, iī, n., das Behältnis zur Aufbewahrung lebender Tiere, wie Wild, Fische usw., das Tierbehältnis, der Tiergarten ( die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vivarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3529.
Erinnerung

Erinnerung [Georges-1910]

Erinnerung , I) das Insgedächtnisrufen: a) eig.: admonitio, an etwas, alcis rei. – memoria (Gedächtnis u. Andenken). – recordatio (Wiedererinnerung); verb. (= lebendige, lebhafte E.) recordatioet memoria; memoria ac recordatio. – eine traurige E ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erinnerung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 798-799.
ἐν-άργεια

ἐν-άργεια [Pape-1880]

ἐν-άργεια , ἡ , Klarheit, Deutlichkeit, lebendige Darstellung von Etwas, so daß man es deutlich vor Augen zu sehen glaubt, z. B. Ἰταλίας , Pol . 3, 54, 2; Plat. Polit . 277 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-άργεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 829.
ζῳο-τοκία

ζῳο-τοκία [Pape-1880]

ζῳο-τοκία , ἡ , das lebendige Junge Gebären, Arist. gen. an . 3, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζῳο-τοκία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1144.
Leben [2]

Leben [2] [Georges-1910]

... vix vivere: solange ich das L. habe, wenn ich das L. habe, s. leben ... ... wieder aufleben), reviviscere et recreari: um das L. kommen, das L. verlieren, s. velieren: ... ... nebeneinander vorkommen, vita = das Leben außer dem physischen ist). – das L. auf dem Lande ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leben [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1557-1559.
fetus [1]

fetus [1] [Georges-1913]

... Menschen, die Leibesfrucht, der Sprößling ( das Kind ), fetus geminus od. gemellus, Zwillingssöhne, Zwillinge, ... ... , 2. – β) v. Tieren, die Leibesfrucht, das Junge, Plur. die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fetus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2743-2744.
memoria

memoria [Georges-1913]

... inferendi memoria patribus aut plebi non esset, daß an einen Angriffskrieg die Väter ebensowenig als die Plebejer dachten, Liv. – 3) meton.: a) = das, dessen man sich erinnert, α) die Zeit, ... ... Augustin. de civ. dei 1, 4. – B) übtr., das mündliche oder schriftliche Gedenken, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »memoria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 868-870.
Fleisch

Fleisch [Georges-1910]

... der Haut des tierischen Körpers ist, das Fleisch u. die Knochen etc., boum visceribus vesci: und liberorum ... ... , z.B. ossa subiecta corpori). – vivum. vivae partes (das lebendige Fleisch, im Ggstz. zu der Haut etc., z.B. alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fleisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 906.
δέρμα

δέρμα [Pape-1880]

δέρμα , τό , das Fell, die Haut ; von ... ... Odysseus um die Glieder gethan wird; ob der Dichter etwa sich vorgestellt, daß Athene irgend einen alten Mann geschunden, um für Odysseus eine solche Haut ... ... – Folgende: Pind. P . 4, 161 δέρμα κριοῠ βαϑύμαλλον , das goldene Vließ ; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέρμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 549.
2. Junge

2. Junge [Georges-1910]

2. Junge , das, pullus. – catulus (s. ... ... . I, b« das Nähere über beide). – fetus (die Leibesfrucht, junge Brut). – partus (die Geburt = das Geborene, die Geborenen). – die Jungen, auch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. Junge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1407-1408.
Einbildungskraft

Einbildungskraft [Georges-1910]

Einbildungskraft , cogitatio (das Denken). – mens (der Verstand als denkende Geisteskraft, das Denkvermögen); verb. cogitatio et mens. – animus (die denkende Seelenkraft ... ... . – lebhafte Ei., ingenii celeritas; ingenii celeres motus. – lebendige Ei., rerum quasi gerantur ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einbildungskraft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 668.
vivus

vivus [Georges-1913]

... mitgeteilt, mündliche Rede, Cic., od. das lebendige Wort, die leb. Sprache, im Ggstz. zur Schrift, ... ... . – B) subst., vīvum, ī, n., das Lebendige, das Fleisch mit Leben u. Gefühl, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3532-3533.
pario [2]

pario [2] [Georges-1913]

... b) v. Säugetieren, equuleum, Liv.: animal (lebendige Junge), vom Walfisch, Plin.: formatos pullos ... ... opes, Lact. – Plur. subst., parta, ōrum, n. = das Erworbene, α) das erworbene Vermögen, patris mei bene parta, Ter.: parta viri ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pario [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1479-1480.
leblos

leblos [Georges-1910]

... , z.B. mutae res). – lebendige u. leblose Geschöpfe, animalia inanimaque; animalia et carentia animā: die ... ... , inanimum esse; vitā od. animā carere. – II) was das Leben verloren hat: a) eig.: exanimatus od. (in Prosa ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »leblos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1566-1567.
mündlich

mündlich [Georges-1910]

... tradere). – der m. Vortrag, viva vox (die lebendige Stimme); dicendi ratio (die Gattung der mündlichen Rede, Ggstz. ... ... m., sed haec coram agemus; oder bl. sed haec coram: das übrige m., cetera praesenti sermoni reserventur; cetera coram agemus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mündlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1717-1718.
thesaurus

thesaurus [Georges-1913]

... Tempels oder des Staatsschatzes, die Schatzkapelle, das Schatzgewölbe, thesauros Proserpinae spoliare, Liv.: thesauros expilare, Liv.: ... ... ) übtr., die Schatzkammer, die Vorratskammer, das Magazin, Repertorium, die Fundgrube, ... ... ille thesaurus est, ein lebendiges Lexikon, eine lebendige Bibliothek, Plin. ep.: Papinianus doctrinae legalis thesaurus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »thesaurus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3108-3109.
Darstellung

Darstellung [Georges-1910]

... schriftliche Darstellung als Gattung). – eine anschauliche, lebendige D. von etwas, alcis rei paene sub aspectum subiectio; alcis rei ... ... Darstellung). – stilus (der charakteristische Ausdruck eines Schriftstellers). – filum (das Gepräge, die Behandlung der Darstellung). – Darstellungsgabe , eloquendi facultas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Darstellung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 560.
aequabilitas

aequabilitas [Georges-1913]

aequābilitās , ātis, f. (aequabilis), die ... ... bürgerlicher Rechte u. Freiheiten, Cic.: u. das daraus entspringende lebendige (politische) Rechtsgefühl, Cic. – b) das sich gleichbleibende Betragen im Benehmen gegen andere, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequabilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 183-184.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon