Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
anwehen

anwehen [Georges-1910]

anwehen , afflare alqm od. alqd. – Anwehen , das, afflatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anwehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 162.
afflatus

afflatus [Georges-1913]

... ), ūs, m. (afflo), I) das Anblasen, Anhauchen, Anwehen, die Luft, Zugluft ... ... . r.r. 3, 1, 6. – II) übtr., das Anwehen des göttlichen Geistes, der Anhauch (der Begeisterung), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afflatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 231-232.
aspiratio

aspiratio [Georges-1913]

aspīrātio , ōnis, f. (aspiro), das Anwehen, Anhauchen, I) eig.: A) im allg.: aëris, das Anwehen, Anhauchen der Luft, Cic.: u. so ventorum, Lact.: quae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspiratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 628.
ἐμ-πνοή

ἐμ-πνοή [Pape-1880]

ἐμ-πνοή , ἡ , das Anwehen, Strab . 4, 1, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πνοή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 815.
ἐπί-πνοια

ἐπί-πνοια [Pape-1880]

ἐπί-πνοια , ἡ , das Anhauchen, Anwehen, Διός Aesch. Suppl . 17. 44; ϑεῖαι 572, wie Plat. Legg . V, 747 e; οὐκ ἄνευ τινὸς ἐπιπνοίας ϑεῶν , nicht ohne göttliche Begeisterung, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-πνοια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 971.
spiro

spiro [Georges-1913]

... Amm. – bildl. spirare alci, anwehen = begünstigen (vgl. χάριν τινὶ πνειν), Prop. 2, 24, ... ... von dichterischer Begeisterung, quod spiro et placeo, si placeo, tuum est, daß mich ein Dichter beseelt, Hor. carm. 4, 3, 24. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spiro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2765-2766.
ἐπι-πνέω

ἐπι-πνέω [Pape-1880]

... , 139; αὖραι ἐπιπνείουσι ϑάλασσαν , wehen über das Meer hin, Hes. Th . 872; κἀπιπνεῦσαι βόρειον αὐτοῖς ... ... 265; μαινόμενος δ' ἐπιπνεῖ λαοδάμας Ἄρης Aesch. Spt . 325; das Feindliche auch bei Soph. Ant . 136, ἐπέπνει ῥιπαῖς ... ... . 796, wie 801 Σπαρτῶν γέννᾳ , gegen das Geschlecht aufregen; – übertr. anhauchen, begeistern, ὅσοις ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-πνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 971.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7