Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
und

und [Georges-1910]

... ;ί, verbindet früher Unverbundenes und Unabhängiges). – que, an das dazu gehörige Wort angehängt (τέ, reiht an, nämlich Gehöriges ... ... nicht mit einer Kopula verbunden wird, z.B. das Vaterland ist durch meine Mühen, Ratschläge und Gefahren gerettet, patria ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »und«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2382-2384.
ὡς

ὡς [Pape-1880]

... , wie es scheint; ὡς ἐγῷμαι , wie ich meine, eigtl. das ist in so weit richtig, wie es ... ... λέγω τάδ', ἀλλ' ἐκεῖνον ὡς παρόντα νῷν , weil ich weiß, daß er hier ist, El ... ... von mir als Einem, spreche so, als ob ich, od. daß ich – . Vgl. noch εὔχετο πρὸς τοὺς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1416-1421.
ἐν

ἐν [Pape-1880]

... τινι Ai . 448; τἂν ποσίν , das vor den Füßen, das Gegenwärtige, Ant . 1309, vgl. τὰ ... ... Eben so τὰ ἐν τοῖς νόμοις δίκαια Isocr . 20, 20, das in den Gesetzen Begründete; ... ... b) in adj . drückt es das Versehensein mit Etwas aus, ἔναιμος, ἔνϑηρος , oder die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 821-824.
opinio

opinio [Georges-1913]

... reliqui omnes, te esse venturum, war ich gleich den übrigen der M., daß du usw., Cic.: evellam ... ... qua etc., man kann gar nicht anders von mir denken, als daß ich usw., Dolab. in Cic. ep.: quo facilius nostra ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opinio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1360-1362.
corium

corium [Georges-1913]

... (die sogen. Dickhäuter, Pachydermen, wie der Elefant, das Nashorn, das Rind, das Schwein usw.), aliae villis vestitae, aliae spinis hirsutae ... ... nutricis pallium, Plaut.: alci corium concīdere, das Leder voll hauen, das Leder ausgerben, Plaut.: ... ... Plaut.: huc afferam meum corium et flagra, ich will meine H. zu Markte bringen u. die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1694-1695.
Schuld, schuld

Schuld, schuld [Georges-1910]

... reddere od. persolvere; naturae satis facere: ich bezahle dem Vaterlande meine Sch., solvo patriae, ... ... ? quid est in causa?: es ist nicht meine Sch., daß etc., ich bin nicht sch. daran daß etc., non meo vitio fit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schuld, schuld«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2072-2074.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... in ihr wird die Sache dadurch entschuldigt, daß das κέν sich nicht dem ἵνα anschließt, sondern den ... ... Analogie der Sätze mit ὡς ἄν u. ὅπως ἄν , daß das ἄν bei dem final aufgefaßten mit dem Conjunctiv verbundenen ... ... Bedingungssätzen, rein bedingende u. zeitbedingende; letztere deuten zugleich an, daß das im Hauptsatze Gesagte, von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
κλύω

κλύω [Pape-1880]

... gen . der Person, οὐκ ἔκλυον αὐδήσαντος , ich hörte ihn nicht reden, Il . 10, 47, vgl. Od ... ... δράσω, ταῦτα χρὴ κλύειν ἐμοῦ Soph. O. R . 235; – das praes . in perf . -Bdtg, erfahren, gehört ... ... auch κέ κλυτέ μευ μύϑων , hört auf meine Worte, Od . 10, 189; ϑεὰ δέ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1458.
meus

meus [Georges-1913]

... .: a) mea, ae, f., meine Liebe, Komik. (s. Lorenz Plaut. most. ... ... – u. Plur. mea, ōrum, n., das Meinige, meine Habe, omnia mea mecum porto, Cic.: ... ... u. Ov.; u. = meine Gefährten, Ov.; u. = meine Leute (Sklaven), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 912-913.
copia [1]

copia [1] [Georges-1913]

... at populo Romano numquam ea copia fuit, das r. V. hatte nie das Glück, dies zu erlangen, Sall.: aliam copiam quaerere, ... ... suchen, Ter.: si modo copia detur, wenn ich ihn nur in meine Gewalt bekäme, Ov. – mit Genet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »copia [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1679-1682.
opera

opera [Georges-1913]

... Konj. = sich bemühen, darauf hinarbeiten, darauf sehen, daß od. daß nicht usw., Cic. u. Caes.: enixe ... ... ut od. ne etc., alle Mühe aufwenden, daß od. daß nicht usw., Sen. de vit. beat. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1351-1353.
ample

ample [Georges-1913]

... dico (od. dicam) amplius, ich sage nichts weiter, ich schweige lieber, wenn man seine ... ... ampl. censeo, und überdies bin ich noch der Meinung, -ist das noch meine Meinung, Cic. Phil. 13, 50; vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ample«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 396-398.
sinus [2]

sinus [2] [Georges-1913]

... des Netzes, Plaut.; dah. meton. das Netz selbst, Iuven.: das Spinnengewebe, Plin. – das Bäuschchen des durch den Wind angeschwellten Segels ... ... discingor, sitzt mir im Schoße u. ich lasse ihn nicht fallen, Cic.: in sinu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sinus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2689-2690.
einmal

einmal [Georges-1910]

... Gründen etc.). – einmal (das eine Mal) ... ein andermal (das andere Mal), alias ... ... drei Hauptzeiten einnimmt, z.B. wird es denn ei. dazu kommen, daß etc.? en umquam futurum est,ut etc.?). – ... ... zwischen die Rede eingeschoben, bei Bitten etc., wie unser »ich bitte, ich beschwöre dich«). – endlich ei., tandem aliquando: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einmal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 691-693.
tacitus [1]

tacitus [1] [Georges-1913]

... habe auch dazu nicht geschwiegen, Liv.: ut tacitum feras, daß ich dazu schweige, Liv.: tacita ut haec auferas, ohne daß ich davon spreche, Plaut. – subst., tacitum, ī, n ... ... , Liv.: me tacito, wenn ich schweige, Cic.: hoc tacitus praeterire non possum, Cic.: contumeliam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tacitus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3007-3008.
κατά

κατά [Pape-1880]

... ἐστι καϑ' ὑμῶν ἐγκώμιον Dem . 6, 9, das größte Lob, das man über euch aussprechen kann; allgem., αἱ κατὰ ... ... andern betrachtet u. dem Grade nach damit verglichen wird, das lat. quam pro , μεῖζον ἢ κατ ... ... ἢ κατ' ἐμὰν ῥώμαν , es geht über meine Kraft, Tr . 1025; φρονείτω μεῖζον ἢ κατ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1334-1338.
λέγω

λέγω [Pape-1880]

... . Und – b) wo eine Erklärung hinzugesetzt wird, ich sage, meine , oft durch nämlich zu übersetzen, σὺ ... ... ἀκοῦσαι , Phil . 17 a; bes. λέγω δή , ich meine nämlich; auch μαϑήσει δ' ἐνϑένδε σαφέστερον ... ... merke man noch λέγω τι ; sage ich was? habe ich Recht? κινδυνεύεις τι λέγειν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λέγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 21-23.
οὗτος

οὗτος [Pape-1880]

... ταύτην, ἔφη, γνώμην ἔχω ἔγωγε , eigtl. dies habe ich als meine Ansicht, dies ist meine Ansicht, Xen. An . ... ... oben) sich so unterscheidet, daß es auf das nächst Vorhergehende, ὅδε auf das Folgende ... ... , das wäre denn nun das, schließt eine längere Untersuchung ab, das mag denn sein, genug ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὗτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 421-423.
πείθω

πείθω [Pape-1880]

... ὀΐω , worin Niemand, wie ich meine, gehorchen wird, Il . 1, 289; u. so ... ... ἐγώ σοι οὐ πείϑομαι , darin traue ich dir nicht, das glaube ich dir nicht, Plat. oft. ... ... Il . 13, 95, ich vertraue euch, daß ihr die Schiffe retten werdet, vgl. 16, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πείθω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 543-544.
δοκέω

δοκέω [Pape-1880]

... νικησέμεν Ἕκτορα , es scheint mir, daß ich, d. i. ich glaube, daß ich den Hektor besiegen werde; δοκεῖτε δὴ ... ... c. inf ., es kommt mir so vor, ich meine, daß; Τροίαν νῦν πεπορϑῆοϑαι δοκεῖς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δοκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 652-653.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Casanovas Heimfahrt

Casanovas Heimfahrt

Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

82 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon