fascis , is, m., das Bund, das ... ... .: epistularum, Iustin.: ego hoc te fasce levabo, Verg.: ultroque animam sub fasce dedēre (apes), Verg.: si militare iter fascemque (und das Tragen des Bündels) ...
Laster , vitiositas. turpitudo (κακία, als ... ... in vitio esse (unter die Laster gerechnet werden): sich dem L. ergeben, dedere animum vitiis; dedere se libidinibus: ganz, ingurgitare se in flagitia: jedem L., allen ...
frönen , einer Sache, alci rei servire, (totum) se dedere. – den Lüften fr., libidinibus se dare; voluptatibus servire, se tradere; corporis voluptatibus (totum) se dedere: dem Bauche fr., ventri oboedire: nur seinem Bauche frönend, ...
... , dare (geben übh.). – dedere (in fremden Besitz übergeben; dah. bildl. = preisgeben ... ... hing ., se dare (ganz, toto animo) od. se dedere (ganz, totum od. penitus) od. se tradere ...
refugium , iī, n. (refugio), die Zuflucht, ... ... Zufluchtsort, a) übh.: refugium populorum erat senatus, Cic.: silvae dedere refugium, Liv.: montium refugia, Iustin. – b) geheimer unterirdischer Gang ...
viehisch , immanitate efferatus (vertiert, z.B. von einem Volk). – spurcissimus (sehr schmutzig der Aufführung etc. nach, z.B. vita). – das ... ... ., hoc beluarum est. – sich v. Lüsten ergeben, beluinis voluptatibus se dedere.
certitūdo , inis, f. (certus), die Gewißheit, ... ... comperi, Ter.: nihil ita exspectare quasi c. futurum, Cic.: nos certo certius dedere, quam (als) etc., Apul.: certo certius nosse virum, Eccl. ...
aufopfern , I) dem Untergange preisgeben: perdere (übh. dem Verderben, Untergange preisgeben). – morti dare od. dedere (dem Tod anheimgeben, sterben lassen). – morti od. cladi offerre ...
il-lecebra , ae, f. (illicio), die Anlockung, ... ... .: 1) im allg.: maxima est ill. peccandi impunitatis spes, Cic.: dedere se vitiorum illecebris, Cic. – 2) insbes., v. der Zauberei, ...
übergeben , tradere (überreichen, überliefern, in die Hand od. ... ... Besitz geben, z.B. urbem). – reddere (zurückgeben, abgeben). – dedere (übergeben, ausliefern, z.B. urbem). – exhibere (ausliefern, herausgeben ...
nachjagen , sectari, persequi alqm oder alqd (eig., verfolgen; u. uneig., eifrig streben nach etwas). – insequi alqm (nur eig., verfolgen). – dem Vergnügen n., dedere od. tradere se voluptatibus.
preisgeben , diripiendum concedere od. permittere. direptioni relinquere. praedae ... ... alci sinere (zulassen, daß etwas jmdm zum Raube wird). – permittere. committere dedere (etwas überlassen, übergeben). – addicere (anheimgeben). – obicere. offerre ...
ausliefern , exhibere (herausgeben, aushändigen). – reddere (sowohl ... ... tradere (von sich an einen andern geben. förmlich übergeben, überliefern). – dedere (in jmds. Gewalt u. Verfügung völlig hingeben; bes. als milit. ...
nachhängen , einer Sache, alci rei indu lgere – alci rei se dare od. se dedere od se tradere (sich hingeben). – operam dare alci rei (Sorge auf etwas wenden, z.B. amori). – sectari alqd (nachjagen ...
einliefern , tradere. reddere (übergeben, s. »abgeben no. I, a« den Untersch.). – conferre (an ... ... zusammenbringen, z.B. frumentum). – mittere (übersenden). – jmd. ei., dedere alqm (übergeben); vgl. »ausliefern«.
verschenken , a) an mehrere schenken: dilargiri; dono distribuere. ... ... alci alqd: sein Herzan jmd. v., animum suum alci dare od. dedere. – Verschenkung , condonatio (Verleihung als Geschenk).
Staatsgeschäft , negotium publicum., Staatsgeschäfte übernehmen, sich ihnen widmen, ... ... adire; rem publicam capessere: sich ganz den St. widmen, se totum dedere rei publicae: die St. leiten, verwalten, rem publicam gerere. in ...
... Besiegten); auch mit einem Zus. wie: se dedere in alcis fidem; in alcis dicionem se dare, tradere, permittere. ... ... Sache seine Neigung, seinen Willen, seine Dienste widmen: se dare, se dedere, se tradere alci od. alci rei. se addicere ... ... ). – se conferre ad studium alcis rei. dedere se studio alcis rei (seine Studien einer Sache ...
verbrüdern, sich , mit jmd., alcis fratrem fieri (in eng. Bed., durch Heirat etc.). – alcis amicitiae se dedere (in weit. Bed.). – mit jmd. verbrüdert sein, alcis fratrem ...
befleißen, befleißigen, sich , einer Sache, studere alci rei. studiosum esse alcis rei. dedere se studio alcis rei (z. B. eloquentiae u. citharae). – operam dare od. navare alci rei. operam ponere, studium collocare in alqa re. ...
Buchempfehlung
Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro