... λαόν , er ließ mir viel Kriegsvolk folgen, d. i. machte mich zum Heerführer einer großen Mannschaft, ... ... . 8, 141 u. öfter, er läßt ihm Ruhm folgen, läßt Ruhm ihn geleiten, verleiht ihm Ruhm; καί οἱ ἐγὼ τόδ ... ... ἠνορέην ἐρατεινὴν ὤπασαν , Il . 6, 157, denn sie geben dies dem Menschen für's Leben mit, ...
... . 5, 14; Xen. An . 4, 2, 1; mit dem Zusatz τῆς ὁδοῦ , Eur. Hec . 281; ἡγεμόνες ἐγένοντο ... ... Lootse, Thuc. 7, 50. – Bes. der im Kriege vorangeht, der Führer, Heerführer, Feldherr, Il . 2, 476 u. ...
... Krieg mit den Seeräubern, bellum praedonum: der Krieg mit dem König Pyrrhus, Pyrrhi regis bellum. B) in Gesellschaft und Begleitung ... ... Weiber wurden mit ihren Kindern getötet, mulieres atque infantes occisi sunt: der Führer mit einigen Vornehmen wird gefangen, dux cum aliquot principibus capiuntur. ...
... denen das im Verbum enthaltene Prädikat gedacht werden soll, dem Nachdenken des Lesers überlassen, z.B. er mußte die gesetzliche Strafe ... ... Notwendigkeit ausgedrückt werden soll, z.B. ein Umstand, bei dem nicht allein Gebildete, sondern auch rohe Menschen ... ... auszudrücken, daß etwas in seinen Folgen noch fortdauert, z.B. man hätte dem Jüngling willfahren müssen, adulescenti ...
... causā. verbi gratiā (»um bei dem Worte stehen zu bleiben«, wenn ein vorhergehender Ausdruck erklärt werden soll). – ... ... , alqm ducem sequi in alqa re (jmdm. bei etwas als Führer folgen); alcis auctoritati parēre in alqa re (nach jmds. Vorgang bei ...