Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dentatus

dentatus [Georges-1913]

dentātus , a, um (dens), I) mit Zähnen versehen, bezahnt, ... ... .: als Beiname v. solchen, die mit Zähnen geboren wurden, M'. Curius Dentatus, Plin. – prägn., vir, wohl bezahnt, Plaut.: dent. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dentatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2048.
Curius

Curius [Georges-1913]

Curius , a, um, a) Name einer röm. plebej. gens, aus der am bekanntesten: M'. Curius Dentatus, Besieger der Samniter u. Sabiner, sowie des Pyrrhus, bekannt wegen seiner ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Curius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1833.
zackig

zackig [Georges-1910]

zackig , dentatus. denticulatus (gezähnt). – serratus (mit Zacken wie die Säge versehen). – ramosus (ästig, v. Geweih).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zackig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2754.
Velinus [2]

Velinus [2] [Georges-1913]

2. Velīnus , ī, m., See im Sabinischen, der, jährlich die Täler überschwemmend, vom Konsul Manius Kurius Dentatus abgeleitet wurde, j. Pie di Lugo, auch Lago delle Marmore, lacus Velini, Varro LL. 5, 71 u. r.r. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Velinus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3388.
edentulus

edentulus [Georges-1913]

ēdentulus , a, um (e u. dens), zahnlos (Ggstz. dentatus), v. Menschen u. Tieren, Plaut. Cas. 550 u.a. Tert. de pall. 5. Arnob. 3, 14. Hieron. epist. 128, 3: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »edentulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2333.
Anio

Anio [Georges-1913]

Anio , ōnis u. gew. (von der urspr. sabinischen Form ... ... einer der ältesten Aquädukte Roms, 265 v. Chr. angelegt durch Man. Kurius Dentatus von dem im Kriege mit Pyrrhus gewonnenen Gelde, Frontin. aqu. 6 sq ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 443-444.
glätten

glätten [Georges-1910]

glätten , lēvare. lēvigare (übh. das Rauhe von etw. ... ... dente lēvigare alqd (z.B. scabritiam chartae): mit einen Zahne geglättet, dentatus (z.B. charta). – Glätten , das, lēvigatio ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »glätten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1130.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7