Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δι-οκνέω

δι-οκνέω [Pape-1880]

δι-οκνέω , lange zögern, Ath . XIII, 807 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-οκνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 633.
δι-ορυχή

δι-ορυχή [Pape-1880]

δι-ορυχή , ἡ , s. διωρυχή .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ορυχή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 635.
δί-θῡμος

δί-θῡμος [Pape-1880]

δί-θῡμος , zwieträchtig, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-θῡμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 624.
δί-κερος

δί-κερος [Pape-1880]

δί-κερος , ον, = folgdm, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-κερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 628.
δί-κορος

δί-κορος [Pape-1880]

δί-κορος , mit zwei verschiedenen Pupillen, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-κορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 629.
δι-αμεύω

δι-αμεύω [Pape-1880]

δι-αμεύω , p. = διαμείβω?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αμεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 590.
δι-ελκόω

δι-ελκόω [Pape-1880]

δι-ελκόω , = ἑλκόω , Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ελκόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 619.
δί-αττος

δί-αττος [Pape-1880]

δί-αττος , nach Hesych . das Sieb.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-αττος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 608.
δί-αφρος

δί-αφρος [Pape-1880]

δί-αφρος , schäumend, Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-αφρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 612.
δι-ηλιόω

δι-ηλιόω [Pape-1880]

δι-ηλιόω , durchsonnen, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ηλιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 623.
δί-δωρος

δί-δωρος [Pape-1880]

δί-δωρος , zwei δῶρα breit?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-δωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 617.
δι-ιχνέω

δι-ιχνέω [Pape-1880]

δι-ιχνέω , dasselbe, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ιχνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 625.
δι-εξ-άγω

δι-εξ-άγω [Pape-1880]

δι-εξ-άγω (s. ἄγω ), durch- u. zu Ende führen; βίον ἀπό τινος , wovon leben, Pol . 1, 71, 1; τὰ κατὰ τὴν ἀρχήν 1, 4. 6; so διεξάγεται πάντα τὰ γεγενημένα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-εξ-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 619.
δι-εκ-δύω

δι-εκ-δύω [Pape-1880]

δι-εκ-δύω (s. δύω ), durch etwas herausgehen, durchschlüpfen; Hippocr.; Luc. Hermot . 65; τὸν ὄχλον διεκδύς Plut. Timol . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-εκ-δύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 618.
δι-α-πλόω

δι-α-πλόω [Pape-1880]

δι-α-πλόω , auseinanderfallen, Sp . So hat Ath . XI, 504 d für διαπνεῖσϑαι in der aus Xen. Symp . 2, 25 angeführten Stelle.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-α-πλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 596.
δι-εκ-θέω

δι-εκ-θέω [Pape-1880]

δι-εκ-θέω (s. ϑέω ), durch- und herauslaufen; Arist. mund . 4; Plut. Pelop . 17 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-εκ-θέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 618.
δι-εκ-ρέω

δι-εκ-ρέω [Pape-1880]

δι-εκ-ρέω (s. ῥέω ), durch- u. herausfließen, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-εκ-ρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 618.
δι-εγ-γύα

δι-εγ-γύα [Pape-1880]

δι-εγ-γύα , ἡ , Bürgschaft, Schol. Thuc . 3, 70.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-εγ-γύα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 617.
δι-αφ-έψω

δι-αφ-έψω [Pape-1880]

δι-αφ-έψω (s. ἕψω ), ganz abkochen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αφ-έψω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 611.
δι-εκ-χέω

δι-εκ-χέω [Pape-1880]

δι-εκ-χέω (s. χέω), = ἐκχέω , Aret .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-εκ-χέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 619.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon