Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δι-ατμίζω

δι-ατμίζω [Pape-1880]

δι-ατμίζω , verdampfen lassen, Theophr .; – verdampfen, Arist. Meteor . 1, 7 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ατμίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 607.
δι-ήθησις

δι-ήθησις [Pape-1880]

δι-ήθησις , ἡ , das Durchseihen, Durchschlagen, Theophr.; Plut. Symp . 6. 7, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ήθησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 623.
δι-ισχάνω

δι-ισχάνω [Pape-1880]

δι-ισχάνω , poet. = διέχω; ἄστρα , durchscheinen, Ap. Rh . 4, 1696.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ισχάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 625.
δι-ιππεύω

δι-ιππεύω [Pape-1880]

δι-ιππεύω , durchreiten; D. Sic . 19, 53; διά τινος , D. Cass . 55, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ιππεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 625.
δί-μακρος

δί-μακρος [Pape-1880]

δί-μακρος , mit zwei langen Sylben, Drac . 59, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-μακρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 630-631.
δι-έπομαι

δι-έπομαι [Pape-1880]

δι-έπομαι , sich fortwährend beschäftigen, γόοις Eur. El . 146.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-έπομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 620.
δι-ιτικός

δι-ιτικός [Pape-1880]

δι-ιτικός , ή. όν , durchdringlich, v. l . für διικτικός , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ιτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 625.
δι-άνυσμα

δι-άνυσμα [Pape-1880]

δι-άνυσμα , τό , das Vollendete, bes. eine vollendete Reise, Pol . 9, 13, 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-άνυσμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 593.
δί-μιτρος

δί-μιτρος [Pape-1880]

δί-μιτρος , mit zwei μίτραι; καυσία Plut. Dem . 41, l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-μιτρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 631.
δί-ξεστον

δί-ξεστον [Pape-1880]

δί-ξεστον , τό , zwei ξέσται enthaltend, Schol. Ar. Th . 347.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-ξεστον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 632.
δι-όρισις

δι-όρισις [Pape-1880]

δι-όρισις , ἡ , Abgränzung, Unterscheidung, Plat. Legg . VI, 777 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-όρισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 635.
δί-γαμμον

δί-γαμμον [Pape-1880]

δί-γαμμον , τό , sc . στοιχεῖον , dasselbe, Alypius .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-γαμμον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 615.
δι-ιστάνω

δι-ιστάνω [Pape-1880]

δι-ιστάνω , = folgdm, nur Sp ., wie D. Sic . 19, 46 Nicom. ar . 2, 29.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ιστάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 625.
δι-λογίζω

δι-λογίζω [Pape-1880]

δι-λογίζω , l. d . für διλογέω , im aor., Schol. Soph. Ai . 773.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-λογίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 630.
δι-οχλίζω

δι-οχλίζω [Pape-1880]

δι-οχλίζω , mit Hebeln gewaltsam aus einander bringen, Nie-Al . 226, in tmesi .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-οχλίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 639.
δι-αύγιον

δι-αύγιον [Pape-1880]

δι-αύγιον , τό , eine kleine Oeffnung ( διαύγεια ), Hero .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αύγιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 609.
δί-θυρσον

δί-θυρσον [Pape-1880]

δί-θυρσον , τό , der Doppelthyrsus, Agath . 31 (VI, 172).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-θυρσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 624.
δί-βραχυς

δί-βραχυς [Pape-1880]

δί-βραχυς , εια, υ , aus zwei kurzen Sylben bestehend, Gramm .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-βραχυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 614.
δι-ελῑνύω

δι-ελῑνύω [Pape-1880]

δι-ελῑνύω , od. -ελιννύω , verstärktes simplex, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ελῑνύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 619.
δί-ληπτος

δί-ληπτος [Pape-1880]

δί-ληπτος , auf zwei Weisen zu nehmen, zu verstehen, Schol. Il . 2, 642.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-ληπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 630.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon