Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
editicius

editicius [Georges-1913]

... , a, um (edo, edidi), angegeben, vorgeschlagen, iudices, die aus der Richterliste (Geschworenenliste) angegebenen 125 Richter aus der Zahl der Ritter u. Ärartribunen (aus denen der Angeklagte 75 verwerfen durfte), Cic. Planc. 36 u. 41; Mur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »editicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2335.
crimen

crimen [Georges-1913]

... Verunglimpfungen, Prop. – 2) meton., die Anklage = der Gegenstand des Vorwurfs, ... ... Ov. am. 3, 7, 4. – II) objektiv, die angeklagte Schuld, das Vergehen, Verbrechen, 1) eig ... ... enthaltenden Brief, Ov. – b) der ein Vergehen veranlassende Gegenstand, die Schuld, se ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crimen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1760-1761.
μή

μή [Pape-1880]

... νόημα κομψότερον ἤκουσά πω , Av . 195, wo die Betheuerung nur die subjective Ansicht hervorheben u. bekräftigen soll. – ... ... οἱ ἀπειλὰς ἐκτελέσωσι ϑεοί , ich fürchte, daß die Götter ihm die Drohungen vollenden, Il . 9 ... ... Darstellungsweise nach einem Präteritum der conj . ein, anschaulicher in die auf die Gegenwart bezügliche Rede übergehend, φοβηϑείς, μὴ λοιδορία γένηται ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 164-169.
anklagen

anklagen [Georges-1910]

... beim Prätor wegen etw. angeben und so die Sache anhängig machen), – alqm in iudicium vocare de alqa re ... ... reus sum, quod etc. – der Anklagende, s. Ankläger. – der Angeklagte, s. Beklagte, der. – Anklagen , das, s. Anklage ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anklagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 124-125.
φεύγω

φεύγω [Pape-1880]

... 154. – Φεύγειν αἰτίαν τινά , sich einer Beschuldigung durch die Flucht entziehen, 7, 214; Pind . ὄνειδος, ἀμαχανίαν u. ... ... Selten von leblosen Dingen, ἡνίοχον φύγον ἡνία , dem Wagenlenker entflohen, entfielen die Zügel, Il . 23, 465, vgl. Od . 10, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φεύγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1266-1267.
κρίνω

κρίνω [Pape-1880]

... 15, u. öfter, wie bei den andern Rednern; so heißen die Richter περὶ προδοσίας κρίνοντες Lycurg. 137, aber der Ankläger ὁ τὸν προδόντα κρίνων , ib . 1, wie ὁ κρινόμενος der Angeklagte, 13. 20, oft; so Plut . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1509-1510.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6