dī-mico , āvī, ātum, āre (dis u. mico), I) mit dem Säbel herumfechten, sich herumschlagen, kämpfen, auf die Gefahr hin, den kürzern zu ziehen, ferro, Mela: ferro, non rudibus, Tac.: proelio, Caes.: acie, ...
dīmicātio , ōnis, f. (dimico), I) das Herumfechten, Sich-Herumschlagen, der Kampf auf die Gefahr hin, den kürzern zu ziehen, Caes. u.a.: cum alqo od. adversus alqm, Plin.: m. ...
1. dis , Praeposit. insepar., steht unverändert vor c, ... ... , r, v fällt s weg, vgl. dīduco, dīgero, dīlato, dīmico, dīruo, dīvello. Vor f assimiliert sich s. Folgt auf ...
Spiel , I) Klang, künstlich geordnete Töne: a) eig.: ... ... alqd (es befindet sich etwas in gefährlicher Lage, z.B. salus mea); dimico dealqa re. in discrimen vocor de alqa re (ich laufe Gefahr, etwas ...