Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (48 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
divinus

divinus [Georges-1913]

dīvīnus , a, um, Adi. m. Compar. ... ... u.a.: cum ille potius divinus fuerit, er höherer Eingebung voll war, ein Seher war, ... ... vates, Hor.: pectus, Lucr. – b) subst.: α) dīvīnus, ī, m., der Wahrsager, Seher, Prophet, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2252-2253.
Engel

Engel [Georges-1910]

Engel , angelus (ἂγγελος); ... ... minister ac nuntius dei (Eccl.). – ein rettender E. in Menschengestalt, divinus homo de caelo delapsus: du kommst wie ein E. vom Himmel, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Engel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 741.
divino

divino [Georges-1913]

dīvīno , āvi, ātum, āre (divinus), göttliche Eingebung haben, Sehergabe haben, weissagen, prophezeien, ahnen, erraten, m. allg. Akk., hoc, Cic.: ut nihil boni divinet animus, Liv. – m. folg. Acc. u. Infin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2252.
divine

divine [Georges-1913]

dīvīnē , Adv. (divinus), auf göttliche Weise, I) eig. = nach Art der Götter, wie ein Gott, Plaut. Amph. 976. – II) übtr.: A) = durch göttliche Eingebung, auf prophetische Weise, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divine«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2251.
Heilige

Heilige [Georges-1910]

Heilige , der, ex hominum genere consecratus (als heilig gesprochener ... ... Eccl. gew. sanctus homo, im Plur. bl. sancti). – divinus homo (als Gottmensch). – unter die Heiligen versetzen, alqm consecrare: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heilige«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1243-1244.
divalis

divalis [Georges-1913]

dīvālis , e (divus), spätlat. = divinus, I) göttlich, Spart. Carac. 11, 7. – II) kaiserlich, spät. ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2244.
göttlich

göttlich [Georges-1910]

göttlich , divinus (eig. u. uneig.). – aureus. aureolus (golden, uneig. = herrlich, z.B. libellus, oratiuncula, fabula). – g. Ehrenbezeigungen, divini oder dis aequi honores: durch g. Eingebung, Schickung, divinĭtus. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »göttlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1157.
heroisch

heroisch [Georges-1910]

heroisch , heroicus (zur Mythologie des Heldenalters gehörig, z.B. ... ... w. s.). – Im moralischen Sinne ist es durch fortis (tapfer), divinus (göttlich), maior quam pro homine od. plus quam humanus ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heroisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1277.
divinitas

divinitas [Georges-1913]

dīvīnitās , ātis, f. (divinus), I) die Göttlichkeit, das göttliche Wesen, die göttliche Natur, Cic. u.a.: div. dei, Sen.: v. der Vergötterung des Romulus, Liv., u. des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divinitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2251-2252.
divinitus

divinitus [Georges-1913]

dīvīnitus , Adv. (divinus), I) von Gott, durch Gott, durch göttliche Fügung, Cic. u.a. – d., göttlicherseits, Ggstz. humanitus, menschlicherseits, Augustin. de civ. dei 1, 26 u. 2, 7. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divinitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2252.
Eingebung

Eingebung [Georges-1910]

Eingebung , monitus (warnende Erinnerung, auch der Götter, eines Orakels etc.). – instinctus divinus. instinctus divinus afflatusque. caelestis quidam mentis instinctus (höhere, göttliche Ei., Begeisterung). – consilium (das Eingegebene, der Rat etc., z.B. suo consilio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eingebung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 681.
Weissager

Weissager [Georges-1910]

Weissager , vates (gottbegeisterter Seher). – vaticinandi peritus (ein der Weissagekunst Kundiger). – hariŏlus (herumziehender Wahrsager). – divinus (von göttlicher Eingebung Erfüllter). – fatidĭcus (der die Schicksale der Menschen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weissager«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2666.
himmlisch

himmlisch [Georges-1910]

himmlisch , caelestis. – divinus (göttlich). – h. schön, venustissimus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »himmlisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1309.
wundervoll

wundervoll [Georges-1910]

wundervoll , mirus. – mirabilis. admirandus. admirabilis (bewundernswert). – divinus (göttlich = herrlich, z.B. consulatus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wundervoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2745.
gottähnlich

gottähnlich [Georges-1910]

gottähnlich , dei od. deo similis (ein Ebenbild Gottes). ... ... proximus deo (Gott am nächsten stehend); verb. vicinus proximusque deo. – divinus (göttlich = übermenschlich, herrlich, z.B. vir).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gottähnlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1155.
semidivinus

semidivinus [Georges-1913]

sēmi-dīvīnus , a, um, halbgöttlich, locus, Fronto ad M. Caes. 1, 5. p. 13, 14 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semidivinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2586.
praedivinus

praedivinus [Georges-1913]

prae-dīvīnus , a, um, weissagerisch, somnium, Plin. 37, 167. Solin. 27. § 46.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praedivinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1842.
überirdisch

überirdisch [Georges-1910]

überirdisch, caelestis (himmlisch). – divinus (göttlich). Vgl. »übermenschlich«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überirdisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2335.
Begeisterung

Begeisterung [Georges-1910]

... ). – inflatus od. instinctus divinus. instinctus inflatusque od. afflatusque divinus. divina mentis incitatio et permotio. ... ... letzteres im höhern Grade). – mens incitata. mens divinior. spiritus divinus. divinus impetus. aestus od. fervor ingenii. ardor animi. ardentis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Begeisterung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 363.
Gottesdienst

Gottesdienst [Georges-1910]

Gottesdienst , dei od. (bei ben Alten) deorum cultus. divinus cultus (die Verehrung Gottes, der Götter übh.). – res divinae (alles, was sich auf die Gottheit bezieht). – sollemnia religionum (gottesdienstliche Feierlichkeiten). – religiones (gottesdienstliche Handlungen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gottesdienst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1155-1156.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon