Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
drechseln

drechseln [Georges-1910]

drechseln , tornare (auch bildl. = mit Kunst etc. machen, z.B. versus). – torno facere. ad tornum fabricare (eig., mit dem Dreheisen verfertigen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »drechseln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 605.
torno

torno [Georges-1913]

torno , āvī, ātum, āre (τορνεύω), mit dem Drechseleisen runden, drechseln, I) eig. u. übtr.: a) eig.: sphaeram, Cic.: hastas, Plin.: tornata ungula, der runde Huf, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »torno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3151.
δῑνόω

δῑνόω [Pape-1880]

δῑνόω , rund machen, drechseln ; davon adject. verbal . δινωτός , gerundet, rund gedrechselt , überhaupt wohl = zierlich gearbeitet ; Homer dreimal: Iliad . 13, 407 ἀσπίδι πάντοσ' ἐίσῃ, τὴν ἄρ' ὅ γε ῥινοῖσι βοῶν καὶ νώροπι χαλκῷ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δῑνόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 632.
τερέω

τερέω [Pape-1880]

τερέω , bohren, durchbohren, bes. auf der Drechselbank bearbeiten, drechseln; Hesych . führt τέρεσσεν an u. erkl. es durch ἐτόρνωσε .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τερέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1093.
τορνεύω

τορνεύω [Pape-1880]

τορνεύω , 1) drehen, drechseln, mit dem Dreheisen abrunden; übrtr. vom künstelnden Dichter, Ar. Thesm . 54; καὶ λεπτουργεῖν , Plut. Aemil. Paul . 37. – 2) übh. zirkelrund machen, Plat. Critia . 113 d; auch med ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τορνεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1130.
τορνεία

τορνεία [Pape-1880]

τορνεία , ἡ , 1) das Drehen, Drechseln, Abrunden, Sp . – 2) rundes Holzwerk zum Schiffsbau, Theophr . τόρνευμα , τό , das Gedrechselte, Rundgearbeitete; auch die Drechselspäne, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τορνεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1130.
τορνευτικός

τορνευτικός [Pape-1880]

τορνευτικός , zum Drehen, Drechseln gehörig, geschickt, M. Ant . 5, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τορνευτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1130.
περι-τορνεύω

περι-τορνεύω [Pape-1880]

περι-τορνεύω , ringsum runden, rund drechseln, Plat. Tim . 69 c, vgl. 73 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-τορνεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 597.
tero

tero [Georges-1913]

tero , trīvī, trītum, ere (Stamm ter, tri, ... ... .: oculos, Plaut. – b) mit dem Dreiheisen reiben = abdrehen, drechseln, aliud (vitrum) torno teritur, Plin.: radios rotis, Verg. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3076-3077.
drehen

drehen [Georges-1910]

drehen , I) kreisförmig bewegen: torquere. contorquere. – circumagere ... ... verfertigen: torquere. – nectere (winden, ein Seil etc.). – tornare (drechseln). – III) wenden, eine andere Richtung geben: vertere. convertere. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »drehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 605-606.
εὔ-τορνος

εὔ-τορνος [Pape-1880]

εὔ-τορνος , dasselbe, ἴτυος ἐν εὐτόρνοισι περιδρόμοις Eur . Τr . 1197; auch = gut, leicht zu drechseln, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-τορνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1103.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11