Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (375 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aller, alle, alles

aller, alle, alles [Georges-1910]

aller, alle, alles , omnis (aller u. jeder, im ... ... ganzen, z. B. semel omnino eum viderat: u. externa bella omnino duo gessit). – β) von Pers.: omnia (z. B. erist ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aller, alle, alles«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 73-76.
ὀλίγος

ὀλίγος [Pape-1880]

ὀλίγος , wenig ; zunächst von der Menge, Ggstz von πολύς ... ... b; ὅτι σμικρόταται και ὀλίγισται ἀδικίαι , Legg . V, 743 b; δύο ἄρα δεῖ τὸ ὀλίγιστον εἶναι , zwei zum wenigsten, Parm . 149 a ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλίγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 321.
πάππος

πάππος [Pape-1880]

πάππος , ὁ (vgl. πάππας ), 1) der Großvater ... ... πάππων καὶ προγόνων μυριάδες ἑκάστῳ γεγόνασιν ἀναρίϑμητοι , Plat. Theaet . 175 a; δύο πάπποι ἢ τρεῖς , Ahnen, Arist. pol . 3, 2; εἰς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάππος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 466.
δισσός

δισσός [Pape-1880]

δισσός , att. διττός , ion. διξός (δίς ... ... 8, 9 Ages . 2, 30. Bei Aesch. Ag . 121 δύο λήμασι δισσοί wird die Entzweiung, bei Soph. El . 645 φάσματα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δισσός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 643.
ἄριστος

ἄριστος [Pape-1880]

ἄριστος (vgl. άρείων ), superlat . zu ἀγαϑός , ... ... τίς τ' ἂρ τῶν ὄχ' ἄριστος ἔην Iliad . 2, 761; δύο δ' ἀνέρες ἔξοχ' ἄριστοι 20, 158; mit dat .: ἀρετῇ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄριστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 353.
μεθ-ίημι

μεθ-ίημι [Pape-1880]

μεθ-ίημι (s. ἵημι ), 2. ... ... εἰκῇ τὰ ῥεύματα , Legg . VIII, 844 c, u. pass ., δύο πηγαὶ μεϑεῖνται ῥεῖν , I, 636 d. – Vom Geschoß, abschließen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 112-113.
δι-αιρέω

δι-αιρέω [Pape-1880]

... ἀμφοτέρους ἔλε κύκλους ἀσπίδος ἀμφιβρότης . Folgende: δύο μοίρας Λυδῶν , in zwei Theile, Her. 1, 94; vgl ... ... Ggstz συντιϑέναι , Rep . X, 618 c; διαιρούμενος εἰς ἴσα δύο μέρη Legg . X, 895 e; κατὰ σμικρὰ διῄρηται Soph ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αιρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 579-580.
δι-πλόος

δι-πλόος [Pape-1880]

δι-πλόος , όη, όον , zsgzg ... ... διπλόη . – Die Tragg . brauchen es nicht selten für ἄμφω oder δύο; vgl. Aesch. Prom . 952 Ch . 750; Soph. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-πλόος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 640-641.
ἀνα-βαίνω

ἀνα-βαίνω [Pape-1880]

ἀνα-βαίνω (s. βαίνω ), I ... ... ἐνταῦϑα τοῦ λόγου ἀναβ ., soweit in der Rede gekommen sein, ziehen kann; δύο ἀναβεβηκὼς ἔτη τῆς ἐμῆς ἡλικίας , Ach. Tat ., zwei Jahre älter als ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 179-180.
ἐν-αντίος

ἐν-αντίος [Pape-1880]

ἐν-αντίος , α, ον , ... ... ἀλλήλοισιν ὀγμὸν ἐλαύνουσιν Il . 11, 67. So überall auch in Prosa; δύο ἅμαξαι ἐναντίαι ἀλλήλαις τοὺς λίϑους ἐπῆγον Thuc . 1, 93; τοῖς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-αντίος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 827.
δια-πονέω

δια-πονέω [Pape-1880]

δια-πονέω , durcharbeiten, mit Anstrengung zu ... ... anstrengen, eifrig üben, Plat. Phil . 15 c u. öfter; auch δύο τέχνας ἀκριβῶς , Legg . VIII, 846 d, sich darin üben, od ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-πονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 596-597.
συγ-κυρέω

συγ-κυρέω [Pape-1880]

συγ-κυρέω (s. κυρέω ), von ... ... παρὰ δόξαν αὐτοῖς τῶν πραγμάτων συγκυρούντων , Pol . 5, 18, 6; δύο τὰ κάλλιστα συνεκύρησε τοῖς Ῥωμαίοις , 2, 20, 8; aber auch ἡ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-κυρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 970.
βο-άγριον

βο-άγριον [Pape-1880]

βο-άγριον , τό , Schild ... ... . 12, 22 πολλὰ βοάγρια καὶ τρυφάλειαι , Odyss . 16, 296 δύο φάσγανα καὶ δύο δοῠρε καὶ δοιὰ βοάγρια ; – sp. D ., wie Antip . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βο-άγριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 450.
ἐπι-τίθημι

ἐπι-τίθημι [Pape-1880]

ἐπι-τίθημι (s. τίϑημι ), ... ... . 301 e (vgl. κολοφών ) ähnl. Dem . 21, 18 δύο ταῦτα ὡσπερεὶ κεφάλαια ἐφ' ἅπασι τοῖς ἑαυτῷ νενεανιευμένοις ἐπέϑηκεν , er setzte seinen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 992-993.
κατα-ζεύγνῡμι

κατα-ζεύγνῡμι [Pape-1880]

κατα-ζεύγνῡμι (s. ... ... verbinden, ταῖς οὕτω καταζευγνυμέναις πόλεσι Plat. Legg . XI, 753 e; δύο πλοῖα κατεζευγμένα D. Sic . 20, 86. – 2) abspannen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-ζεύγνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1348.
Zurück | Vorwärts
Artikel 361 - 375

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon