Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Unechtheit

Unechtheit [Georges-1910]

Unechtheit , durch Umschr. mit den Adjektiven unter »unecht«, z.B. die U. des Briefes behaupten, litteras falsas esse dicere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unechtheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2385.
Befleckung

Befleckung [Georges-1910]

Befleckung , durch Umschr. mit den Verben unter »beflecken«. – von jeder B. rein, inviolatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Befleckung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 355.
Steinigung

Steinigung [Georges-1910]

Steinigung , jmds., durch Umschreibung mit den Ausdrücken unter »steinigen«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Steinigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2207.
Durchsicht

Durchsicht [Georges-1910]

Durchsicht , durch Umschreibung mit den Verben unter »durchsehen«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Durchsicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 630.
entscheiden

entscheiden [Georges-1910]

... Gegengründe eine Rechtssache entscheiden; übtr. = entscheiden übh., auch mit dem Schwerte, durch Kampf etc.). – decernere alqd od. de ... ... entscheidendes Urteil fällen, richterlich u. übh., auch mit dem Schwerte). – iudicare alqd od. de ... ... Sache). – existimare de alqa re od. mit folg. Fragesatz (abschätzend urteilen, z.B. de ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entscheiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 758-759.
unmittelbar

unmittelbar [Georges-1910]

unmittelbar , umschr. durch ipse (die Person od. Sache ... ... proximus (zunächst liegend oder = der nächstfolgende) oder durch continuo, statim (sogleich darauf, der Zeit nach), z.B. eine unm. Unterredung mit jmd. haben, cum ipso alqo col loqui: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unmittelbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2408-2409.
durchsetzen

durchsetzen [Georges-1910]

... , I) v. intr. traicere mit Akk. des Ortes. – mit dem Pferde d. (durch den Fluß), equum per amnem transmittere. ... ... obtinere alqd od. de alqa re od. mit folg. ut od. ne u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchsetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 630.
Übersetzung

Übersetzung [Georges-1910]

Übersetzung , I) das Überfahren: a) tr. durch Umschr. mit den Verben unter »übersetzen no. I, 1«, z.B. bei der Üb. (beim Übersetzen) des siegreichen Heeres, in victore exercitu transportando. – b) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Übersetzung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2343.
perhorresco

perhorresco [Georges-1913]

... v. persönl. Subjj. = mit Schauder erfüllt werden, durch und durch schaudern, -erbeben, sich heftig entsetzen, A ... ... 6, 3, 2. – B) übtr., durch u. durch erbeben, -erzittern, clamore perhorruit Aetne, Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perhorresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1598-1599.
durchkommen

durchkommen [Georges-1910]

durchkommen , I) durch einen Ort reisen: per locum transire ... ... locum pervadere, penetrare (durchdringen, mit Überwindung von Schwierigkeiten u. Hindernissen d.). – die Fliehenden konnten nirgends d., non patuit fuga; nullus fugae patuit locus. – II) mit etwas durchl. = etwas vollenden, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 625-626.
hinlänglich

hinlänglich [Georges-1910]

hinlänglich , qui, quae, quod satis esse videtur (zureichend). ... ... – satis idoneus (gehörig, so, wie es sein muß). – auch durch satis (genug) mit Genet. (z.B. satis eloquentiae). – ein h. Grund, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinlänglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1327.
durchfallen

durchfallen [Georges-1910]

... durchfallen , cadere, excĭdere alqā re (mit etwas, in der Erlangung einer Sache nicht glücklich sein). – ... ... accipere (bei Bewerbung um ein Amt d.). – non probari (durch das Examen fallen). – cadere. exigi. eici. corruere (nicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchfallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 622-623.
Macri Campi

Macri Campi [Georges-1913]

Macrī Campī u. Campī Macrī , ōrum, m. (&# ... ... , eine große Talebene im zispadan. Gallien, j. Val di Montirone mit Magrada, berühmt durch Vieh-, bes. Schafzucht, Varro r. r. 2. praef. § 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Macri Campi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 749.
vorspiegeln

vorspiegeln [Georges-1910]

... B. metum: und omnia se scire); *alqm falso iubere sperare mit folg. Infin. (jmd. fälschlich hoffen lassen); falso promittere alqd od. mit Akk. u. Infin. Fut. Akt. (fälschlich versprechen); mentiri apud alqm mit Akk. u. Infin. (lügnerisch vorgeben).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorspiegeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2610.
interscribo

interscribo [Georges-1913]

inter-scrībo , ere, I) dazwischenschreiben, ... ... 5, 25: in qua (cauda) roseis pennis caeruleus interscribitur nitor, läuft mit unter, Solin. 33, 11. – II) prägn., durch eingeschaltete Zusätze verbessern, alia interscribere, alia rescribere, Plin. ep. 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interscribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 388.
Erleuchtung

Erleuchtung [Georges-1910]

Erleuchtung , des Marsfeldes durch Fackeln, collucentes per campum Martis faces: mit od. unter E. der ganzen Stadt, accensis totā urbe luminibus; cum omnia luminibus collnecant (collucerent). – Bildl., die E. des Verstandes, intellegentia (als Zustand, Einsicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erleuchtung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 806.
Offenbarung

Offenbarung [Georges-1910]

Offenbarung , I) Bekanntmachung, durch Umschr. mit den Verben unter »offenbaren«. – II) von Gott offenbarte Sache: voluntas divina hominis ore enuntiata (übh. göttlicher, durch den Mund eines Menschen ausgesprochener Wille, z.B. vom Orakel).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Offenbarung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1825.
Wahrnehmung

Wahrnehmung [Georges-1910]

Wahrnehmung , animadversio (Richtung der Gedanken auf etw., Bemerkung, Beobachtung). – Übtr. durch Umschr. mit den Verben unter »wahrnehmen«, z.B. angenehmesinnliche Wahrnehmungen, quae com iucunditate quadam sensibus percipiuntur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wahrnehmung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2632.
durchfahren

durchfahren [Georges-1910]

... intr.: a) eig., fahrend durch einen Ort kommen: vehi per mit Akk. des Ortes. – b) uneig., mit Gewalt seinen Willen etc. durchsetzen: vim adhibere. – ... ... v. tr. percurrere. – transvehi (durch einen Raum nach einem jenseitigen Punkte hinfahren). – in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchfahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 622.
Nachachtung

Nachachtung [Georges-1910]

Nachachtung , ist durch Verba etc. zu umschreiben, z.B. ... ... . Konj. (wenn er etwas tun) od. mit folg. ne u. Kons. (wenn er ... ... nicht tun soll): etwas zur N. bekanntmachen (von der Obrigkeit), edicere mit folg. ut u. Konj . (wenn etwas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachachtung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1734.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon