Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (132 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
διαιτάω

διαιτάω [Pape-1880]

διαιτάω , διῃτώμην , Plat. Phaed . 61 e; Lys ... ... 34; πολλὰ ἐς ϑεοὺς νόμιμα δεδιῄτημαι Thuc . 7, 77, ich habe durchaus gesetzlich gelebt. – 2) Schiedsrichter sein, als Schiedsrichter entscheiden, Is . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διαιτάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 580.
πανταχῆ

πανταχῆ [Pape-1880]

πανταχῆ od. πανταχῇ , vom Orte, überall , auf allen ... ... Crat . 421 d. – Von der Art und Weise, auf jede Art, durchaus , in allen Beziehungen; πανταχῆ δύςποτμα , Aesch. Prom . 198; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πανταχῆ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 463.
ταύρεος

ταύρεος [Pape-1880]

ταύρεος , = ταύρειος , Beiwort des Poseidon, Hes. Sc . 104, entweder weil ihm Stiere geopfert wurden, nach Tzetz ., od., nach ... ... die Flußgötter, mit einem Stierhaupte oder wenigstens mit Stierhörnern dargestellt wurde, obwohl sich dies durchaus nicht nachweisen läßt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταύρεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1073.
ἀμπ-ίσχω

ἀμπ-ίσχω [Pape-1880]

ἀμπ-ίσχω , = ἀμπέχω ( Subj . ... ... ;χεῖν, ἀμπι-σχών , wie er schreibt, durchaus für aor . II.; der Sinn erlaubt dies in den meisten Stellen des ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμπ-ίσχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 129.
ἀ-τέχνως

ἀ-τέχνως [Pape-1880]

ἀ-τέχνως , adv . zum ... ... , 7, wahrhaft; vgl. Plut. Lyc . 17. – 2) natürlicherweise, durchaus, geradeweg; in dieser Bdtg immer ἀτεχνῶς , oft bei Ar . u ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τέχνως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 385.
σύν-ολος

σύν-ολος [Pape-1880]

σύν-ολος , ganz und zusammen; τῆς περὶ τὰ φυτὰ ξυνόλης τέχνης , Plat. Polit . 299 d ... ... Ganze zusammen, Soph . 220 b. – Adv . συνόλως , überhaupt, durchaus, Sp. , wie Luc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύν-ολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1030.
ἐκ-τοπίζω

ἐκ-τοπίζω [Pape-1880]

ἐκ-τοπίζω , von einem Orte wegbringen ... ... freien Spiele der Phantasie diese ganze πλάνη nur ganz allgemein in die ihm noch durchaus unbekannten Gegenden westlich von Griechenland verlege. In diesem Sinne sagte man ἡ πλάνη ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-τοπίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 782.
παν-τελής

παν-τελής [Pape-1880]

παν-τελής , ές , 1) ganz ... ... . 44; – so auch adv ., κεἰ χρή με παντελῶς ϑανεῖν , durchaus sterben, Soph. O. R . 669; vgl. Aesch. Prom . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-τελής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 463.
kein (keiner), keine, kein

kein (keiner), keine, kein [Georges-1910]

kein (keiner), keine, kein , nullus. nemo (beide adj ... ... daß durch nihil der negative Sinn mehr hervorgehoben wird, indem es unserm »gar durchaus kein« entspricht, z.B. (gar) keine Belohnung fordern, nihil praemii ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kein (keiner), keine, kein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1428-1429.
ἀναγκαῖος

ἀναγκαῖος [Pape-1880]

ἀναγκαῖος , bei den Attikern oft auch 2 End., Thuc . ... ... Plat. Rep . II, 369 d. Häufig ἀναγκαῖόν ἐστι , es ist durchaus nothwendig, mit darauf folgendem inf ., wofür auch Plat. Soph . 242 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀναγκαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 183.
ἀμφί-πολος

ἀμφί-πολος [Pape-1880]

ἀμφί-πολος , um etwas herum sich bewegend ... ... Dienerin, insofern sie im Gefolge ihrer Herrschaft u. um diese beschäftigt ist, sonst durchaus nicht von δμωαί unterschieden, vgl. Iliad . 6, 324 mit 525 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφί-πολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 142.
δι-αμ-περές

δι-αμ-περές [Pape-1880]

δι-αμ-περές , neutrum von ... ... , πείρω, πέρας ), durch und durch, ganz hindurch; ununterbrochen, fortwährend; durchweg, durchaus, ganz und gar. Homer oft: mit genitiv., Iliad . 12, 429 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αμ-περές«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 591.
Zurück | Vorwärts
Artikel 121 - 132