Suchergebnisse (244 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
νέμω

νέμω [Pape-1880]

... , ich halte dich für eine Gottheit, ehre dich, wie einen Gott, Soph. El . 147; μητρὸς μηδαμοῦ ... ... πόλιν νέμοντες , Aesch. Eum . 971; auch πρόσω τιμὰς νέμειν , Ehre haben, genießen, 717; Γᾶ, ἃ τὸν μέγαν Πακτωλὸν εὔ. χρυσον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νέμω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 239-240.
χρεώ

χρεώ [Pape-1880]

χρεώ , ἡ , ep. χρειώ , gen . χρεόος ... ... χρή construirt, οὔτι με ταύτης χρεὼ τιμῆς , mich trifft das Bedürfniß dieser Ehre nicht, ich bedarf ihrer nicht, sie thut mir nicht Noth, 9, 608 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρεώ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1371.
λήθω

λήθω [Pape-1880]

λήθω , dor. λάϑω , Stammform zu λανϑάνω, λήϑεσκον , ... ... λήϑω τιμῆς ἧς τέ μ' ἔοικε τετιμῆσϑαι , 23, 648, in Betreff der Ehre, u. c. partic ., οὔτι με λήϑεις ἔρδουσα , Od . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λήθω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 38.
anspruchslos

anspruchslos [Georges-1910]

anspruchslos , non appetens (nicht begehrlich). – simplex (natürlich ... ... , Ggstz. impudens). – minime ambitiosus (gar nicht nach Gunst u. äußerer Ehre strebend). – a. Benehmen, modestia (Ggstz. immodestia, superbia): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anspruchslos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 151.
hervorziehen

hervorziehen [Georges-1910]

hervorziehen , protrahere (eig., z.B. alqm capillis in ... ... Gewalt = hervorreißen, z.B. alqm e cubiculo). – producere ad dignitatem (Ehre u. Ansehen verschaffen, vgl. »befördern no. III, b ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hervorziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1297-1298.
Ehrendenkmal

Ehrendenkmal [Georges-1910]

Ehrendenkmal , monumentum laudis od. gloriae; im Zshg. auch honos. – jmdm. in seinen Schriften ein E. setzen, nomen ... ... honoraria. Vgl. »Ehrenwache«. – jmdm. den letzten E. erweisen, s. Ehre no. I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehrendenkmal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 647.
2. bescheiden

2. bescheiden [Georges-1910]

2. bescheiden , modestus. – moderatus (gemäßigt in seinen Ansprüchen ... ... ; probus et demissus. – minime ambitiosus (gar nicht nach Gunst u. äußerer Ehre strebend). – modicus (mäßig, nicht über das gewöhnliche Maß ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. bescheiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 427-428.
honorificentia

honorificentia [Georges-1913]

honōrificentia , ae, f. (honorificus), I) die Ehrerweisung ... ... u. 36; 7, 76 a. Eccl. – II) die Ehre, v. einer Person, Vulg. Iudith 15, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »honorificentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3072.
λόγος

λόγος [Pape-1880]

... P . 5, 48; ἔχεις λόγον , du hast Ruhm u. Ehre, Her . 9, 78, auch λόγος ἀγαϑὸς ἔχει σε , ... ... u. A.; ἰδιώτεω λόγῳ καὶ ἀτίμου , für einen Privatmann ohne öffentliche Ehre geachtet; u. ἐν ἀνδρὸς λόγῳ , für einen Mann ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 58-61.
αὐτός [2]

αὐτός [2] [Pape-1880]

αὐτός , ή. ό . Am ausführlichsten hat über dies Pronomen ... ... , – προςήκειν αὐτοῖς , ich meine, wer zur Zeit der Volksherrschaft der bürgerlichen Ehre beraubt war, – ihnen allen kommt es zu, Lys . 25, 11 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτός [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400-402.
τέλος

τέλος [Pape-1880]

τέλος , εος, τό , 1) Ende, Ziel, Vollendung ... ... – 3) der höchste Stand im bürgerlichen Leben, oder das höchste Ziel der bürgerlichen Ehre, dah. obrigkeitliches Amt u. Würde; τέλος δωδεκάμηνον περάσαι , Pind. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1088-1089.
τῑμάω

τῑμάω [Pape-1880]

... Menschen, welche sie ehren, oder denen sie Ehre bei andern Menschen verleihen: ἔτι καὶ νῦν ἀϑάνατοι τιμῶσι παλαιοτέρους ἀνϑρώπους , ... ... Hes. Th . 81 Sc . 104; – τιμῆς τετιμῆσϑαι , einer Ehre werth gehalten werden, Il . 23, 649. – So auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τῑμάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1114-1115.
ἄξιος

ἄξιος [Pape-1880]

ἄξιος , α, ον (ἄγω , eigtl. aufwiegend ... ... Rede, Erwähnung werth. Auch τιμῆς μᾶλλον ἢ ϑανάτου τῇ πόλει , er verdient Ehre vielmehr als den Tod von Seiten der Stadt; ἄξια τοῦ δείπνου ἐργάσασϑαι , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄξιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 270.
κλέος

κλέος [Pape-1880]

κλέος , τό (ΚΛΥ , vgl. κλέω ... ... κλέος οὐρανὸν ἵκει , von weitverbreitetem Ruhm; κλέος εἶναί τινι , Einem zur Ehre gereichen, 22, 514; auch im plur ., κλέα ἀνδρῶν ἀείδειν, ἀκούειν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1448.
ἄνθος

ἄνθος [Pape-1880]

ἄνθος , τό (ἀνά, ἀνήνοϑα , nicht von ... ... Ol . 6, 105. 9, 52; ebenso ἀέϑλων, τεϑρίππων, Ὀλυμπιάδος , Ehre, Schmuck, 7, 80. 2, 55 N . 6, 65; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄνθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 233.
γῆρας

γῆρας [Pape-1880]

γῆρας , τό , das Greisenalter ; aus γέρας gedehnt; ... ... γῆρας fest, während die ältere Form γέρας für die ursprüngliche Bedeutung der »Ehre« blieb. Aehnlich verhält sich γηραιός zu γεραιός . Vgl. z. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γῆρας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 490.
ΔΡΈΠω

ΔΡΈΠω [Pape-1880]

ΔΡΈΠω (vgl. δρύπτω ), brechen, abbrechen, abpflücken, abschneiden ... ... τιμάν P . 1, 49; ἥβαν 6, 48, d. i. die Ehre, die Jugend wie eine Blüthe pflücken, ihrer froh werden, sie genießen; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΔΡΈΠω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 666-667.
ὁσίοω

ὁσίοω [Pape-1880]

ὁσίοω , heilig machen, heiligen, weihen, Sp .; – auch ... ... ib . 114; – ὁσιοῠν τινα τῇ γῇ , einem Todten die gebührende Ehre erweisen, ihn mit Erde bedecken aus Frömmigkeit, Philostr . u. einzeln bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁσίοω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 395.
τίθημι

τίθημι [Pape-1880]

τίθημι ( ΘΕ ), 2. Pers. praes . bei Hom ... ... Od . 8, 193 u. sonst; auch τιμήν τινι , Einem eine Ehre bestimmen, zuerkennen, Il . 24, 87. – b) ἀγῶνα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1109-1113.
ἀμείβω

ἀμείβω [Pape-1880]

ἀμείβω , wechseln, Hom . oft, in folgenden Formen: ἀμείβων ... ... πέπλους μέλανας λευκῶν 1293; Ibyc . 51 τιμὰν πρὸς ἀνϑρώπων ἀμείψω , Ehre eintauschen; χάριν τροφᾶς ἀμεῖψαι , Dank abstatten für die Erziehung, Aesch. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμείβω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 120.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon