Suchergebnisse (244 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
φιλο-καλέω

φιλο-καλέω [Pape-1880]

φιλο-καλέω , 1) Freund des Schönen, Edlen sein, Thuc . 2, 40. – 2) sich eine Ehre woraus machen und deshalb darnach streben; c. inf., Plut. Alex . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλο-καλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1280.
φιλο-κῡδής

φιλο-κῡδής [Pape-1880]

φιλο-κῡδής , ές , Ruhm u. Ehre liebend, Herrlichkeit u. Freude liebend, ἥβη, κῶμος , H. h. Merc . 375. 481.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλο-κῡδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1281.
δοξο-κοπέω

δοξο-κοπέω [Pape-1880]

δοξο-κοπέω , nach Ehre trachten, ehrsüchtig handeln; Pol. Exc. Vat. p. 391; Plut. Pericl . 4 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δοξο-κοπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 657.
ἐν-τῑμότης

ἐν-τῑμότης [Pape-1880]

ἐν-τῑμότης , ητος, ἡ , Ehre, Werth; Arist. rhet . 2, 15; Schol. Aesch. Pers . 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-τῑμότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 856.
φυλλο-βολία

φυλλο-βολία [Pape-1880]

φυλλο-βολία , ἡ , 1) das ... ... Werfen, Bestreuen mit Blättern u. Blumen, gew. Zeichen des Beifalls u. der Ehre für die Sieger in öffentlichen Wettkämpfen, Eratosthen . bei Schol. Eur. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φυλλο-βολία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1315.
τῑμο-κρατία

τῑμο-κρατία [Pape-1880]

τῑμο-κρατία , ἡ , bei ... ... . Rep . VIII, 545 c u. öfter, ein Staat, dessen Grundlage die Ehre ist; bei Arist. eth . 8, 10 ein Staat, in welchem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τῑμο-κρατία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1116.
ὀλιγο-τῑμία

ὀλιγο-τῑμία [Pape-1880]

ὀλιγο-τῑμία , ἡ , geringe Ehre, Geringschätzung, Cyrill .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλιγο-τῑμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 322.
γερας-φόρος

γερας-φόρος [Pape-1880]

γερας-φόρος , Ehre davontragend, Pind. P . 2, 43.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γερας-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 485.
προς-α-τῑμόω

προς-α-τῑμόω [Pape-1880]

προς-α-τῑμόω , noch dazu entehren, beschimpfen, bes. der bürgerlichen Ehre berauben, zu einem ἄτιμος machen, οὐ μόνον ἔσομαι τῶν πατρῴων ἀπεστερημένος, ἀλλὰ καὶ προςητιμωμένος , Dem . 27, 67.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-α-τῑμόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 752.
ἐμ-φιλο-καλέω

ἐμ-φιλο-καλέω [Pape-1880]

ἐμ-φιλο-καλέω , in Etwas Ehre suchen; τινί , Plut. Philop . 4; absol., de san. tu . A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-φιλο-καλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 819.
παρ-ευ-δοκιμέω

παρ-ευ-δοκιμέω [Pape-1880]

παρ-ευ-δοκιμέω , an Ruhm, Ehre, Beifall übertreffen, τινά , z. B. παρηυδοκίμησεν αὐτὸν ἵππους ἀγαϑοὺς ἐλαύνων , Plut. Pomp . 37; auch τί , in Etwas, Luc. Zeux . 7; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-ευ-δοκιμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 519.
μικρο-φιλό-τῑμος

μικρο-φιλό-τῑμος [Pape-1880]

μικρο-φιλό-τῑμος , in Kleinigkeiten Ehre suchend, kleinlich ehrgeizig, Theophr. char . 23.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μικρο-φιλό-τῑμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 185.
δια-φιλο-τῑμέομαι

δια-φιλο-τῑμέομαι [Pape-1880]

δια-φιλο-τῑμέομα&# ... ... dep. pass ., sich mit Einem um die Wette beeifern, indem man eine Ehre worin setzt; Theophr .; τινὶ ὑπέρ τινος , Plut. Arist . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-φιλο-τῑμέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 611.
προς-φιλο-τῑμέομαι

προς-φιλο-τῑμέομαι [Pape-1880]

προς-φιλο-τῑμέομα&# ... ... dep . mit aor. med . u. pass ., sich noch dazu eine Ehre woraus machen, Ael. H. A . 9, 9 u. a. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-φιλο-τῑμέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 787.
um

um [Georges-1910]

... B. cenae unius). – Wettstreit um Ehre und Würde, certamen honoris et dignitatis: um schnöden Lohn, mercedulā ... ... willen, per deum, per deos). – es ist mir um der Ehre willen, fama me movet. – 8) zur Bezeichnung ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »um«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2351-2352.
fero

fero [Georges-1913]

fero , tulī, lātum, ferre ( altindisch bhárati, trägt, ... ... divis, Verg.: crinem Diti, weihen, Verg.: suprema cineri, die letzte Ehre erweisen, Verg. 2) übtr.: a) mit vorherrsch. Begr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2725-2730.
laus [1]

laus [1] [Georges-1913]

1. laus , laudis, f., das Lob, ... ... in laudibus totā fere fuit Graeciā victorem Olympiae citari, wurde es für eine hohe Ehre gehalten, Nep.: haec in Graecia magnae laudi erant, Nep.: ut sempiternae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 590-593.
colo [2]

colo [2] [Georges-1913]

... .: semper vestros honores, euch die schuldige Ehre erweisen, Verg.: morem sacrum, Verg. – β) Menschen, jmdm ... ... äußerlich ehren, in Ehren halten, jmdm. Ehre erweisen, jmdm. seine Huldigung darbringen, huldigen, jmdm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1278-1280.
nahe

nahe [Georges-1910]

nahe oder näher bringen , prope od. propius admovere, ... ... alci iniuriam facere od. inferre (jmdm. ein Unrecht antun). – jmds. Ehre zu nahe treten, alcis existimationem offendere. – ohne einer Sache zu n ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nahe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1757-1758.
aura

aura [Georges-1913]

aura , ae, f. (αὔρα), der ... ... velis aura secunda meis, Ov.: aura honoris, der sanfte, liebliche Hauch der Ehre (Ggstz. periculi tempestas), Cic.: rumoris, Cic.: voluntatis, Cic.: favoris ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 732-733.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon