Affenart , *simiarum species (Gattung. des Affengeschlechts). – ... ... – b) übtr. der Menschen: nasus simus. nares resīmae (eine aufwärts gebogene, platte Nase). – nasus collisus (eine gedrückte Nase). – mit einer A., sĭlus od. ...
cercolōpis (wahrsch. griech. κερκολωπίς, von κέρκος und λώπη), eine Affenart mit zottiger Schwanzspitze, Paul. ex Fest. 54, 13.
onocentaurus , ī, m. (ὀνοκένταυρος), der Eselszentaur, eine ungeschwänzte Affenart, übtr. von unreinen Dämonen, Vulg. Isai. 13, 21; 34, ...
κέρκωψ , ωπος, ὁ , eine langschwänzige Affenart, Hesych . Auf Menschen übertr., listiger, betrügerischer, heimtückischer Mensch, Hesych . δόλιος, πονηρός, κακοῦργος , wie Aesch . 2, 40 es mit παιπάλημα vrbdt; u. so Sp . – ...
τιτυρος , ὁ (s. nom. propr .), = σάτυρος , eine geschwänzte Affenart, Theophr. char . 5; vgl. Ael. V. H . 3, 40 u. Schol . zu Theocr. id . 3. – Auch bei den ...
κυνο-κέφαλος , hundsköpfig ; ἄνϑρωπος Luc. Hermotim . 44, s. nom. pr . – Eine Affenart, Plat. Theaet . 161 c; Arist. H. A . 2, ...
... , VLL.; vgl. D. L . 2, 16. – 3) eine gewisse Art die Haare zu scheeren, Schol. Ar. Av . 827; VLL. – 4) Eine geschwänzte Affenart, D. Sic . 3, 35; s. Iac. Ael. ...