Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
entfesseln

entfesseln [Georges-1910]

entfesseln , e vinculis eximere. vinculis solvere oder liberare (eig.). – ... ... Volk, dessen Leidenschaften entfesselt sind, populus solutus effrenatusque: die Leidenschaften der Menschen entfesseln, homines velut frenis exsolvere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entfesseln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 747.
expedio

expedio [Georges-1913]

ex-pedio , īvī u. iī, ītum, īre (vgl ... ... , compēs, griech. πέδη), den Fuß (aus der Fessel) losmachen, entfesseln, befreien, I) loswickeln, losbinden, lösen, 1) eig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expedio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2573-2575.
ἐξ-εμ-πεδόω

ἐξ-εμ-πεδόω [Pape-1880]

ἐξ-εμ-πεδόω , verstärktes simplex , treu beobachten, halten, συνϑήκας , Ggstz παραβαίνειν , Xen. Cyr . 3, 1, 12. – Nach Hesych . auch = entfesseln.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-εμ-πεδόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 877.
δυς-έξ-απτος

δυς-έξ-απτος [Pape-1880]

δυς-έξ-απτος , schwer (von den Banden des Körpers) zu entfesseln; ψυχή Plut. Rom 28; schwer zu entzünden, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-έξ-απτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 679.
laxo

laxo [Georges-1913]

laxo , āvī, ātum, āre (laxus), I ... ... pedem ab stricto nodo, Liv. 24, 7, 5. – c) entfesseln, loslassen, canes, Apul. met. 9, 36. – übtr., entfesseln (= freien Ausgang verschaffen), ubi dolor vocem laxaverat, Iustin.: ructum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laxo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 597-598.
solvo

solvo [Georges-1913]

... Bande lösen, sie losbinden, entfesseln, alqm, Plaut. u. Ter.: equum senescentem, abspannen, ... ... etw. (wie von einer Fessel) lösen, befreien, entbinden (dispensieren), entfesseln, alqm curā et negotio, Cic.: alqm dementiā, Hor.: civitatem, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2723-2724.
elaqueo

elaqueo [Georges-1913]

ē-laqueo , (āvī), ātum, āre, aus den ... ... bei Augustin. op. imperf. c. Iulian. 2, 105: animi constantiam, entfesseln, Prud. c. Symm. 2, 147.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elaqueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2375.
ῥήγνῡμι

ῥήγνῡμι [Pape-1880]

ῥήγνῡμι und ῥηγνύω , fut . ῥήξω , aor . ... ... , 1; τὰς πύλας , Paras . 46; – durch Reißen losmachen, entfesseln , ἔριδα , d. i. Streit erheben, erregen, Il . 20 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥήγνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 839-840.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8