1. erfahren , I) hören: audire. accipere (hören ... ... resciscere alqd (auf Erkundigung etwas erfahren oder sich erst erkundigen und dann erfahren). – invenire, reperire, ... ... Nachfrage sich erkundigen). – ich möchte gern e., ich bin neugierig zu erfahren, cupio od. ...
... doctrina (in irgend einer Wissenschaft sehr erfahren, z.B. in der Landwirtschaft). – in etw. e., peritus alcis rei; ... ... (mit etwas wohl bekannt); exercitatus, versatus in alqa re (in etwas geu bt, bewandert); instructus, ...
wohlbewandert, -erfahren , in etw., multum et saepe ... ... . umgesehen habend, z.B. in veteribus scriptis). – satis exercitatus in alqa re (hinlänglich ... ... arithmeticis). – alcis rei peritissimus (in einer Sache sehr erfahren). – non ignarus alcis rei ...
... u. iī, ītum, īre, wissen, in Erfahrung gebracht haben, erfahren, I) im allg. (Ggstz. ... ... von M., oder wenigstens von P. erfahren werden, Cic. – b) m. Infin. ... ... impers., hoc scitis omnes, usque adeo hominem in periculo fuisse, quoad scitum sit Sestium vivere, Cic. – im ...
Tadel , der, reprehensio (die Anfechtung). ... ... castigatio (die Zurechtweisung). – convicium (der scheltende Tadel). – T. erfahren, reprehendi; vituperari; vituperationem subire: mannigsachen T. erfahren, in varias reprehensiones incurrere: sich wegen etwas T. zuziehen, vituperationem alcis rei ...
geübt , in etwas, exercitatus in alqa re. – versatus in alqa re (in einer Sache bewandert). – peritus alcis rei (in einer Sache erfahren). – in etwas g. sein, auch magnum alcis rei usum ...
... i. α) zur Kunde bringen: palam facere. in lucem od. in medium proferre. – aperire. patefacere (die ... ... omnibusnotum esse. apud omnes od. in vulguspervagatum esse (von Sachen); in clarissima luce versari (von Pers ... ... Name war bei den Barbaren minder b., Caesaris erat in barbaris nomen obscurius. II) der Bekanntschaft ...
... ist, praktisch gebildet, gescheit, in etwas bewandert, erfahren, geschickt, einer Sache kundig ... ... 2, 10. – ε) m. in u. Abl.: sive in amore rudis sive peritus erit, Prop. 2, 34, 82: ...
Virtuos , der sich hören läßt, acroama (ἀκρόα-μα). – V. in einer Sache, alcis rei artifex (ein Künstler in einer Sache, z.B. canendi); alcis rei peritissimus (sehr erfahren in etw, z.B. cantandi).
... referre (mitteilen, berichten, was man von andern erfahren hat, sei es in Rede od. Schrift; dah. v. ... ... ). – persequi (etwas durchführen, durch alle Stufen bis in die einzelnen Momente ausführen). – etwas weiter e., alqd ... ... e., pluribus verbis exponere: weitläufig, rem paulo altius repetere: in der gehörigen Ordnung, rem ...
forschen , nach etw., quaerere alqd od. de alqa re ... ... (im allg.). – sciscitari, perscrutari alqd ex alqo (durch Fragen zu erfahren suchen). – inquirere in alqd (mit Nachdenken untersuchen). Vgl. »erforschen, erkundigen«.
... (die Kenntnis von etwas). – in E. bringen, s. erfahren no. I. – ... ... omnia, quae dico, dico expertus in nobis). – E. in der Staatskunst, in Staatsgeschäften, usus rei publicae; große, ... ... omnes antecedere: große E. in etwas haben, magnum usum habere in alqa re: vielseitige, ...
... von Menschen; s. hören no. III, erfahren. – »so vernimm«, als Nachsatz, bleibt ... ... . ep. 1, 7, 2: quod scire vis, quā quisque in te fide sit et voluntate, difficile dictu est de singulis, was das anbetrifft, daß du erfahren willst, wie etc. ... so vernimm, daß etc. – sich v ...
... bewandert , versatus od. volutatus in alqa re. – exercitatus in alqa re (viel geübt). – ... ... s. unbewandert. – sehr wohl b. in einer Wissenschaft, perfectus in alqa re. – in etw. b. sein, auch non ...
... nōvī, nōtum, ere, vorher kennen lernen, vorher in Erfahrung bringen (erfahren), vorauswissen, futura, Cic. de div. 1, 83: ... ... fata rerum, Sil.: cursus fati, Sil.: nationes circumsitas, Amm.: omnia in castrensi meditatione, Veget. mil.: illud praenoscendi ...
... 945;γματικός), I) in Staatsgeschäften erfahren, fachkundig, geschäftskundig, praktisch, pragmatici homines, Cic. ad ... ... dah. pragmatica sanctio, ein in besonders feierlicher Fassung ausgefertigter kaiserlicher Erlaß an eine Körperschaft in Angelegenheiten des öffentlichen Rechtes, ...
hocherfahren , peritissimus (sehr erfahren, absol., z.B. duces; oder in etwas, alcis rei, z.B. iuris). – multarum rerum peritus. plurimo rerum usu oder magno usu praeditus (der viel Praxis hat). – usu et ...
prae-cōgnōsco , (cōgnōvī), cōgnitum, ere, vorher erfahren, praecognito nostro adventu, Planc. in Cic. ep. 10, 15 extr.: mors eius evidentissimis ostentis praecognita est, Suet. Aug. 97, 1: Christus praecognitus ante mundi constitutionem, Vulg. ...
2. beschlagen , in etwas, instructus in od. ab alqa re (unterwiesen, z ... ... a iure civili). – peritus alcis rei (praktisch erfahren, z. B. iuris). – gut od. schlecht b. in etwas, bene od. male versatus od. ...
... durch eigene Anschauung oder Nachfrage erfahren, durch die Sinne wahrnehmen, erforschen , in Erfahrung bringen; τὴν τῆςδε πρῶτον ἱστορήσωμεν νόσον Aesch. Prom . ... ... . 30; Pomp . 40; – erzählen, was man erfahren od. erforscht hat, erwähnen, τὸν παῖδ' ἔδωκας τῷδ' ...
Buchempfehlung
Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.
68 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro