Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
εὐ-άριθμος

εὐ-άριθμος [Pape-1880]

εὐ-άριθμος , dasselbe, erst sehr Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-άριθμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1057.
νεό-πεπτος

νεό-πεπτος [Pape-1880]

νεό-πεπτος , neu, eben erst gebacken, Aret .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νεό-πεπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 243.
ἐΰ-κτιστος

ἐΰ-κτιστος [Pape-1880]

ἐΰ-κτιστος , dasselbe, erst Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐΰ-κτιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1077.
κεραμευτής

κεραμευτής [Pape-1880]

κεραμευτής , ὁ , dasselbe, erst Sp.; vgl. Lob. zu Phryn . 316.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεραμευτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1420.
παλιμ-πετής

παλιμ-πετής [Pape-1880]

παλιμ-πετής , ές , zurückfallend, zurückkehrend; das adj . erst sehr Sp . – Adv. ist παλιμπετές , zurück , z. B. ἂψ ἐπὶ νῆας ἔεργε παλ . Il . 16, 395, ἐν νηῒ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλιμ-πετής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 448.
νεό-πλουτος

νεό-πλουτος [Pape-1880]

νεό-πλουτος , neuerdings, eben erst reich geworden, dah. mit Reichthum prunkend, wie es die plötzlich reich Gewordenen thun; Dem . 17, 23; Arist. rhet . 2, 9; δεῖπνα , Plut. Luc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νεό-πλουτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 243.
κατα-δαμάζω

κατα-δαμάζω [Pape-1880]

κατα-δαμάζω , ganz besiegen, bewältigen; praes . erst Sp.; aor . κατεδάμασα , LXX.; med . καταδα-μασάμενοι Thuc . 7, 81; pass ., τοῖς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-δαμάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1345.
πρωτο-παγής

πρωτο-παγής [Pape-1880]

πρωτο-παγής , ές , zuerst, erst eben festgemacht, zusammengefügt; δίφροι , Il . 5, 194; ἅμαξα , 24, 267; στοιχεῖα , Heraclid. alleg . 23; übh. neu, frisch.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρωτο-παγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 805.
μετα-μήθεια

μετα-μήθεια [Pape-1880]

μετα-μήθεια , ἡ , Gegensatz von προμήϑεια , das Nachbedachtsein, wenn man erst nach der That klug wird; Hesych . erkl. μετάνοια .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετα-μήθεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 150.
νε-ᾱκόνητος

νε-ᾱκόνητος [Pape-1880]

νε-ᾱκόνητος , neu geschärft, eben erst geschliffen, Hesych., Schol. Soph. El . [Vgl. über das ᾱ Lob. zu Phryn . 701.]

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νε-ᾱκόνητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 234.
νεο-πολίτης

νεο-πολίτης [Pape-1880]

νεο-πολίτης , ὁ , der eben erst Bürger geworden, bes. von eben Freigelassenen, D. Sic . 14, 7; vgl. Lob. Phryn . 604.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νεο-πολίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 243.
κληρο-δότης

κληρο-δότης [Pape-1880]

κληρο-δότης , ὁ , der durch das Loos Vertheilende; – der zum Erben Einsetzende, der Erblasser, erst bei sehr Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κληρο-δότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1451.
ἀστρο-λόγος

ἀστρο-λόγος [Pape-1880]

ἀστρο-λόγος , ὁ , der Sternkundige, Astronom, z. B. Xen. Mem . 4, 2, 10; erst bei Sp . Sterndeuter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀστρο-λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 378.
νε-άγγελτος

νε-άγγελτος [Pape-1880]

νε-άγγελτος , neulich, eben erst gemeldet, verkündet, φάτις , Aesch. Ch . 725.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νε-άγγελτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 234.
νεό-σπαστος

νεό-σπαστος [Pape-1880]

νεό-σπαστος , frisch, eben erst gezogen, abgepflückt, Erkl. des Vorigen, Gramm .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νεό-σπαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 244.
πρωτό-γαμος

πρωτό-γαμος [Pape-1880]

πρωτό-γαμος , erst eben od. kürzlich verheirathet, Orph. Lith . 5, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρωτό-γαμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 804.
καταῤ-ῥυπόω

καταῤ-ῥυπόω [Pape-1880]

καταῤ-ῥυπόω , dasselbe, erst Sp ., die auch καταῤ-ῥυπαρόω gebildet haben.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καταῤ-ῥυπόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1376.
μονο-πάτιον

μονο-πάτιον [Pape-1880]

μονο-πάτιον , τό , Fußsteig, wo nur Einer gehen kann, erst Pand.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονο-πάτιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 204.
νεό-θλιπτος

νεό-θλιπτος [Pape-1880]

νεό-θλιπτος , frisch gequetscht, eben erst ausgepreßt, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νεό-θλιπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 242.
νεό-κλωστος

νεό-κλωστος [Pape-1880]

νεό-κλωστος , neuerdings, jüngst erst gesponnen, Theocr . 24, 44.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νεό-κλωστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 242.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon