... ). – intellegere (einsehen). – ich habe für dienlich erach tet, mihi visum est utile; placitum est nobis (es hat mir beliebt): ich habe für nötig erachtet, mihi faciendum putavi: es ist leicht zu e., in promptu est. – Erachten , das, ...
... . – So bes. a) est, es ist so, es ist an dem, Cic.: sit ita, ... ... . Infin., α) = es ist der Fall, daß usw., est, ut ... ... dinoscere erat, Val. Max. – b) est ubi, es ist der Fall wo = zuweilen ...
... gut dafür! me vide! (verlaß dich auf mich!). – es ist (steht) gut für uns ... ... liberaliter habere oder tractare. – es ist g.! (d.i. genug der Worte), ... ... . sein! (sprich nicht weiter davon), omitte sermonem istum!: es ist g., daß du kommst (du kommst ...
... Seite tätig sein, mit jmd. es halten, zusammenhalten, auf jmds. Seite ... ... (so auch illinc od. unā facere, auf seiner Seite stehen, es mit ihm halten, Cic. ad Att. 7, 3 ... ... W.; Sull. 36); Ggstz. facere adversus alqm, es wider jmd. halten, die ...
... hilft heraus, d.i. etwas od. es kommt zustatten, ist förderlich, dienlich, zuträglich, ersprießlich, non idem ipsis expedire ... ... 1, 8. § 2. – expedit (es ist förderlicher, zuträglicher), mit folg. Infin. od. mit ...
... tun). – videtur mihi (er, sie, es scheint mir gut, -dienlich). – placet mihi (es gefällt-, beliebt mir); alle mit folg ... ... – wie befindest du dich (wie ist dein Befinden)? quo modo te habes? ut vales? ( ...
... etwas, alci rei u. ab alqa re. – ein Gesetz ist zw., lex civium commodis apta est: zw. leben, naturae ... ... vivere: zw. sein, in rem esse, gew. m. Infin.: es scheint mir zw. zu sein, zu etc., ad ...
... Soph. El . 1297. – Vgl. noch, wo es mehr umschreibend ist, δύο μὲν τὰ πρὸς ἡμῶν ἀνϑρώπεια, δύο ... ... ἰατροῠ ϑρηνεῖν , Soph. Ai . 579, vgl. 312, es ist nicht des weisen Arztes Art, der weise Arzt muß nicht; ...
... Plat. Phaedr . 229 b; oft ἐπιτήδειόν ἐστι , es ist dienlich, erforderlich, nothwendig, ἐνϑαῦτα ὑμῖν ἐπιτήδεον οἰκέειν Her . ... ... 27; Folgde; mit Attraction, ἐπιτηδειότερος τεϑνάναι , es ist passender, er verdient mehr, daß er stirbt, Andoc . ...