Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (125 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
εὔ-τροχος

εὔ-τροχος [Pape-1880]

... κύκλος εὔτροχος ὤν Plat. Tim . 37 c, wo es aber "leicht beweglich" übersetzt werden muß; so übtr., γλῶσσαν εὔτροχον ... ... εὔτροχα , M. Arg . 24 (X, 4), ist wohl trans. zu nehmen, die in schnelle Bewegung setzen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-τροχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1104.
σῑγαλόεις

σῑγαλόεις [Pape-1880]

... bewundernswerth, daß man keine Worte finden kann, so daben es neuere Erkl. auf σίαλος , Fett, zurückgeführt, wie Hermipp . ... ... dem Auge immer blank, gleißend dar, so daß die Uebertragung leicht zu erklären ist; die Ableitung dat aber Schwierigkeit, wenn auch die Quantität ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῑγαλόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 877-878.
ἐπ-αυρίσκω

ἐπ-αυρίσκω [Pape-1880]

... 945;ύρεσϑαι ist hier wie überall falscher Accent) παρὰ τοῠ δοῦναι δυναμένου βούλεται D ... ... 17; τάχα δ' ἄν τι καὶ τοῦ ὀνόματος ἐπαύροιτο , er dürfte leicht die Folgen empfinden, Her . 7, 180; absolut im ... ... ὀΐω μιν ἐπαυρήσεσϑαι , ich denke, er wird es zu seinem Schaden merken, Il . 6, 353 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αυρίσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 906-907.
Vorwort/Vorrede zur ersten Auflage

Vorwort/Vorrede zur ersten Auflage [Georges-1910]

... Verlobungsring, vertieren, Wallfahrer. 3 Wie mißlich es ist, auf die Autorität unserer lateinischen Lexika hin lateinische Ausdrücke als ... ... verworfen agitur de alqa re, es handelt sich um etwas = es ist etwas Gegenstand der Debatte; aber s. Cic ...

Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Vorrede zur ersten Auflage
Einführung/Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller

Einführung/Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller [Pape-1880]

... Ausgabe, nach welcher citirt wird, bemerkt; wo dies nicht der Fall ist, ist das Citat entlehnt und soll daher nicht verbürgt werden. Die hinzugesetzten ... ... nach den einzelnen Ausgaben von Hermann u. Seidler (die Stücke sind leicht zu erkennen, I.A. = Iphigenia in Aulide ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. XV15-XVIII18.
Zurück | Vorwärts
Artikel 121 - 125