Suchergebnisse (42 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
convenio

convenio [Georges-1913]

... , Plin. ep. – γ) unpers.: ad nummum convenit, es trifft auf den Heller, Cic. – videte nunc illum primum egredientem ... ... . so lieb ist, wie er es verdient, Hor. – convenit, es sagt mir zu! Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1654-1660.
Verdacht

Verdacht [Georges-1910]

Verdacht , suspicio (z.B. ganz schwacher ... ... V. fallen, in eandem suspicionem cadere: der V. fällt auf mich, trifft mich, suspicio cadit in me od. pertinet ad me: es trifft mich nicht entfernt der V. oder der entfernteste V. von etwas, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verdacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2465.
ἌΓω

ἌΓω [Pape-1880]

... ἀπήνης νήεον Ἑκτορέης κεφαλῆς ἀπερείσἰ ἄποινα , und es ist vollkommen richtig, was Aristonic. Schell. Iliad . 23, 263 ... ... , durch ἡγοῖτο erkl. Hierher gehört auch εἰς ἐϑελοκάκησιν ἄγειν τι , es für absichtliche Beleidigung halten, Pol . 27, 13, 13; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΓω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 27-29.
ὅτε

ὅτε [Pape-1880]

... ὅτε μιν μόρος αἰνὸς ἱκάνοι , wenn ihn vielleicht das Todesgeschick trifft, Il . 18, 464, vgl. 3, 55. 21, 429 ... ... ἐκείνου τοῦ χρόνου μνησϑέντας ὅτ' ἐνομίζετε , wo man ungenau sagt, daß es für ὅτι steht; τοὐναντίον ἀκούομεν ἐν ἄλλοις ὅτε οὐδὲ βοὸς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅτε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 402-403.
ἼΚω

ἼΚω [Pape-1880]

... 399; τίνα χρειὼ τόσον ἵκει , wen trifft eine solche Noth, Od . 2, 28; auch τοὶ πινυτὴ ... ... . 5, 773. 10, 470 u. öfter, in denselben Vrbdgn, ἐς Ῥόδον ὶξεν 2, 667; ἱξες H. h . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἼΚω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1250.
ungelegen

ungelegen [Georges-1910]

... es kommt od. ist mir etwas ung., alqd submoleste fero: es ist od. kommt mir sehr ung., periniquo animo fero. – ... ... (z.B. temporis). – incommodum (Widerwärtigkeit, die jmd. trifft). – jmdm. U. machen, alci incommodum afferre ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungelegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2395.
ὅ-δε

ὅ-δε [Pape-1880]

... – Auf die Zeit bezogen drückt es die unmittelbare Gegenwart aus, τῇδ' ἐν ἡμέρᾳ , an diesem Tage, ... ... λέγοιμι O. R . 282. – Im Ggstz von ἐκεῖνος geht es auf das Rähere, ἀπήλλαγμαι φόβου πρὸς τῆςδ' ἐκείνου τε ... ... beiden ὅδε auf verschiedene Personen gehen; dem οὗτος steht es gegenüber Plat. Men . 81 d ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅ-δε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 291-292.
complector

complector [Georges-1913]

... spe complexus (v. Alexander), Val. Max.: quam (facultatem) quoniam complexus es, tene, Cic.: cum est (vis, Wirkung) idoneam complexa naturam, wenn sie eine empfängliche N. trifft, Cic. – b) einen Gegenstand mit Liebe, Vorliebe, Wärme ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1349-1351.
χρεώ

χρεώ [Pape-1880]

... τινος wie χρή construirt, οὔτι με ταύτης χρεὼ τιμῆς , mich trifft das Bedürfniß dieser Ehre nicht, ich bedarf ihrer nicht, sie thut ... ... δὲ μάλα χρεὼ ἑστάμεναι κρατερῶς , den trifft sehr das Bedürfniß, dem thut es sehr Noth, fest zu stehen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρεώ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1371.
ΒΆΛλω

ΒΆΛλω [Pape-1880]

... Eur. Tr . 1058; ἐς κακόν Od . 12, 221; ἐς ἔχϑραν Aesch. Prom . 388; εἰς ὕπνον Eur. Cycl ... ... Il . 23, 462; in der Sprache des gewöhnlichen Lebens, βάλ' ἐς κόρακας , geh zum Henker, Ar ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΒΆΛλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 429-431.
ΜΈΡος

ΜΈΡος [Pape-1880]

... , Ep . VII, 328 e; ἤδη ὑμέτερον μέρος συμβουλεύειν , es ist eure Rolle, Sache, Lach . 180 a; ἐγὼ ἐρῶ ... ... (nicht weil er von einer bestimmten, bevorrechteten Klasse ist) τὸ πλεῖον ἐς τὰ κοινὰ ἢ ἀπ' ἀρετῆς προτιμᾶται . – Κατὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΜΈΡος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 135-136.
κυρέω

κυρέω [Pape-1880]

... das prosaische τυγ-χάνω , dem es bei den Tragg . entspricht, mit Participien, mit ... ... ' ὢν κυρεῖς; Soph. Phil . 794; εἰρηκὼς κυρεῖς , es trifft sich, daß du gesagt hast, di. hast gerade gesagt, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1535-1536.
ἀρκέω

ἀρκέω [Pape-1880]

... Theaet . 174 a ταυτὸν ἀρκεῖ σκῶμμα ἐπὶ πάντας –, es wirkt, trifft. – Bei Hom . nur wenige Formen: ἤρκει ... ... 1592; vgl. Hel . 1290. Gew. impers. ἀρκεῖ , es genügt, reicht hin, Pind. Ol . 9 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 353-354.
ἀν-ήκω

ἀν-ήκω [Pape-1880]

... weit gekommen sein; πρόσω ἀρετῆς 7, 237; ἐς οὐδὲν ἀνήκει , es läuft auf nichts hinaus, 2, 104; γεωπεῖναι ἐς τὰ μέγιστα ἀνήκοντες , ... ... 15 u. öfter; πρὸς ἐμὲ ανήκει τοῠτο , das trifft mich, 11, 5; λόγος εἰς τοὺς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ήκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 229.
καιρός

καιρός [Pape-1880]

... ' ὑπερβάλλοντα οὐδένα καιρὸ δύναται ϑνατοῖς Eur. Med . 128; ἐς καιρὸν ἔσται , es wird nützlich sein, Her . 7, 144; ... ... κάρα zusammen, was die Sache auf den Kopf trifft, den rechten Fleck trifft. Vgl. καίριος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καιρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1296-1297.
ἀντιάω

ἀντιάω [Pape-1880]

ἀντιάω ( ἀντί, ἀντίος ), praes. Hom . ἀντιόω; ... ... 23, 643 Od . 22, 28; dah. vom Geschoß, das die Brust trifft, auf die es gerichtet war, Il . 13, 299 στέρνων ἀντιάσειεν. – Auch von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 249-250.
λαμπρός

λαμπρός [Pape-1880]

λαμπρός ( λάμπω ), 11 leuchtend , glänzend, Hom . ... ... 764, wie λαμπρῶς κοὐδὲν αἰνικτηρίως Prom . 835; λαμπρὰ συμβαίνει , glänzend trifft es ein, Tr . 1164; so kann man auch fassen γεγενημένης τῆς νίκης ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαμπρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 12-13.
αἰσχυνη

αἰσχυνη [Pape-1880]

... öfter, vor Schaam; αἰσχύνην φέρει , es bringt Schande, Soph. Trach . 66; τινί; Plat. ... ... πόλει Apol . 35 a; αἰσχ. περιίσταταί με, συμβαίνει μοι , Schimpf trifft mich, Dem . 3, 8. 18, 85; aber ἡ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰσχυνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 63-64.
γίγνομαι

γίγνομαι [Pape-1880]

... 8. 9, 109 u. ä. oft; – γίγνεται εὑρεῖν , es trifft sich, daß man findet, Hes. Th . 639; γένοιτό ... ... . 3, 19; – τὰ γιγνόμενα λέγειν , sagen wie es wirklich ist, die Wahrheit, Her . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γίγνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 491-492.
ἱκνέομαι

ἱκνέομαι [Pape-1880]

... , vgl. ἵκω ; vom Gerücht, ἐς πόλιν ἵκετ' ἀϋτή 14, 265; δοῦπος Aesch. Ch . ... ... . Ant . 12; von äußeren Verhältnissen, bes. Unglück, das den Menschen trifft, ἵνα μή μιν λιμὸς ἵκηται Il . 19, 348, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱκνέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1248-1249.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon