Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὅτι

ὅτι [Pape-1880]

... – 1) den Uebergang zeigen Verbindungen, wo es sich als Erklärungssatz an ein vorausgegangenes Demonstrativum anschließt, τόδε κέρδιον ἔπλετο ... ... μέγιστον τῶν εἰρημένων, ὅτι συμβαίνει , das Wichtigste ist das, daß es sich trifft, Isocr . 5, 136. – So bes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅτι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 403-405.
Strahl

Strahl [Georges-1910]

... . – fulmen (Blitzstrahl, der trifft, Wetterstrahl). – beim ersten St. der Morgenröte, ad primam auroram; ... ... primā luce. – Strahlen werfen, schießen, radios fundere. – Bildl., es zeigt sich m ir ein St. von Hoffnung, spes allqua mihi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Strahl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2230.
habeo

habeo [Georges-1913]

... se habere u. bl. habere, a) sich gehaben, sich befinden, sich verhalten, α) v. Pers ... ... αα) eines Adi.: habeo alqm acerbum, es zeigt sich jmd. erbittert gegen mich, Cic.: alqm inimicum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2990-2996.
μή

μή [Pape-1880]

... des Schwörenden der Wunsch, daß es nicht eintrete, u. die Absicht es zu verhindern, daher μή ... ... φίλῃ τάδε μυϑήσασϑαι , schwöre mir, daß du es nicht sagen willst, es nicht zu sagen, Od . 2, ... ... 194 c, wie ἀλλὰ μὴ οὐχ οὕτως ἔχῃ , es dürfte sich wohl nicht so verhalten, Crat . 436 b. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 164-169.
natura

natura [Georges-1913]

... mir zur Natur geworden, Sall.: facere sibi naturam rei, sich etwas natürlich oder zur anderen Natur machen, Quint ... ... est in rerum natura, ut etc., Cels., d.i. das trifft sich, ist ein möglicher Fall. – c) die Regelmäßigkeit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »natura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1101-1102.
convenio

convenio [Georges-1913]

... = zusammenkommen, zusammentreffen, sich zusammenfinden, sich versammeln (Ggstz. abire, discedere ... ... stimmen, zutreffen, bald = sich passen (sich reimen, sich schicken), passend-, geeignet-, anwendbar sein, zukommen, entsprechen ... ... Plin. ep. – γ) unpers.: ad nummum convenit, es trifft auf den Heller, Cic. – videte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1654-1660.
betreffen

betreffen [Georges-1910]

... (auf etwas hinzielen). – attingere alqm (auf jmd. Beziehunghaben). – es betrifft eine Sache, agitur res oder de alqa re) es gilt ihr, sie steht auf dem Spiele, ... ... mich, hoc ad me (sc. pertinet, dies trifft mich); hoc meā refert (geht mich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »betreffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 456.
ἀν-ήκω

ἀν-ήκω [Pape-1880]

... weit gekommen sein; πρόσω ἀρετῆς 7, 237; ἐς οὐδὲν ἀνήκει , es läuft auf nichts hinaus, 2, 104; γεωπεῖναι ἐς τὰ μέγιστα ἀνήκοντες , bis aufs Aeußerste arm an Land, 8, ... ... Bei Xen . εἰς μεσόγαιαν ἀνήκει , erstreckt sich landeinwärts, An . 6, 4, 5; μέγιστον διάστημα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ήκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 229.
συμ-φέρω

συμ-φέρω [Pape-1880]

... ib . 111. – 3) intr., sich zutragen, sich ereignen, c. inf., Her . 3, 129 ... ... , 19. 2, 111. 4, 157; συμφέρεται , es trifft sich, begiebt sich, 7, 8, 1; οὐδέν σφι χρηστὸν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 991.
ἱκνέομαι

ἱκνέομαι [Pape-1880]

... . 16, 290, vgl. ἵκω ; vom Gerücht, ἐς πόλιν ἵκετ' ἀϋτή 14, 265; δοῦπος Aesch. Ch . ... ... . Ant . 12; von äußeren Verhältnissen, bes. Unglück, das den Menschen trifft, ἵνα μή μιν λιμὸς ἵκηται Il . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱκνέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1248-1249.
an

an [Georges-1910]

... noch folgende Redensarten: a) an sich, an und für sich , per se. – suā ... ... – ut habet se res (wie sich die Sache an sich verhält, wenn man die Sache an und ... ... no. II. – d) es ist an dem (es ist wahr, hat seine Richtigkeit), ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »an«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 91-92.
absum

absum [Georges-1913]

... a reprehensione temeritatis absum, der Vorwurf bei Unbesonnenheit trifft mich nicht, Planc. in Cic. ep.: afuimus dolori, ... ... Formel absit m. folg. ut od. Infinit. = es sei ferne, Gott wolle verhüten, daß usw., ... ... abgeneigt sein, a consilio fugiendi, Cic.: a periculis, sich von den Gefahren entfernt halten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 38-41.
metus [1]

metus [1] [Georges-1913]

... ardere tum cupiditate, tum metu, Cic.: cadit in alqm metus, es trifft jmd. F., Cic.: capere metum, Liv.: capit alqm metus ... ... esse, in Furcht sein, sich fürchten, propter alqm, Ter., od. gefürchtet werden, Cic.: est in metu peregrinantium, ut etc., sie fürchten, es möchte nicht usw., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 910-912.
Reihe

Reihe [Georges-1910]

... halten, ordines servare od. observare: sich in die ersten Reihen drängen, ante signa prosilire: ... ... der R. nach grüßen, persalutare mit Akk. Plur.: es geht nach der R., servatur ordo: nach der R. stellen, ... ... z.B. alci provinciam decernere). – die Reihe kommt an dich, trifft dich, ordo te vocat ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reihe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1946-1947.
Tadel

Tadel [Georges-1910]

... subire: mannigsachen T. erfahren, in varias reprehensiones incurrere: sich wegen etwas T. zuziehen, vituperationem ... ... ohne T. (Fehler) sein, sine vitiis esse: vitio carere: es trifft jmd. od. etwas kein T., alqs od. alqd reprehensionem non capit: es trifft mich nicht der T. der Unvorsichtigkeit, a reprehensione temeritatis absum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tadel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2258.
accido [1]

accido [1] [Georges-1913]

... (von Ereignissen usw.) vorfallen, vorkommen, eintreten, sich ereignen, sich zutragen, geschehen (u. zwar zufällig, unerwartet ... ... – Dah. insbes.: a) accidit = es ereignet sich, trifft sich, tritt der Fall ein, kommt vor, trägt sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accido [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 57-59.
afficio

afficio [Georges-1913]

... Caes.: admiratione afficiuntur ii, qui etc., es wird denen Bewunderung gezollt, die usw., Cic.: piratae non metu aliquo ... ... ollis nos afficit angor, so wenig der Kummer um das Künftige uns jetzt trifft, Lucr.: ut ei, qui audirent, sic afficerentur animis, ... ... denen er seine Freude hatte, für die er sich aber nicht begeisterte, Plin. ep. 3, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afficio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 226-228.
treffen

treffen [Georges-1910]

... (accĭderet). – es trifft sich, accĭdit;evenit (es trifft als Erfolg ein etc.). – es trifft sich glücklich, peropportune cadit: ... ... sich so, ita cadebat: es traf sich, es mußte sich treffen, daß etc., accĭdit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »treffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2305-2306.
Verdacht

Verdacht [Georges-1910]

... mich, suspicio cadit in me od. pertinet ad me: es trifft mich nicht entfernt der V. oder der entfernteste V. von etwas ... ... adducere (bei jmd., alci): den V. von jmd. od. sich abwenden, suspicionem amovere ab alqo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verdacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2465.
ἌΓω

ἌΓω [Pape-1880]

... . 142. – 4) mitbringen, mitnehmen, mit sich führen, mit sich bringen : έταίρους τρεῖς ἄγον , ich nahm ... ... , 79; – κόλπος γῆς ἄγεται ist pass ., es bildet sich ein Landzipfel, 4, 99. – Der imperat . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΓω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 27-29.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon